Mondeo zieht nicht mehr und ruckelt

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

Habe da ein Problem.

ein guter Freund und sein geliebter Mondi
der nun schon einige Jahre und über 230Tkm
immer treue Dienste geleistet hat
fängt bei Volllast tierisch an zu ruckeln, so als
würde er kein Spritt bekommen.
Wenn man ganz ganz langsam beschleunigt komme
ich bis max 160km/h.
Und ab ca 130km/h geht die Lüftung nur noch an
der Windschutzscheibe egal welche stellung eingestellt ist .
Geht man dann wieder vom gas, stellt sich die lüftung
auf das eingestellte zurück z.B. Fußraum

Kann mir bitte jemand einen guten tip geben
es ist ein Mondeo kombi MK2
Bj 1997 2,0 16V 131 PS

gibt es eventuell eine Unterdruckdose die einen Defekt hat
oder gibt es irgendwelche Unterdruckventile die bei Vollast
und einer Drehzahl von ca 3000-4200 upm schalten sollen
und so ein Ruckeln hervorrufen können ??

für eure hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

20 Antworten

das T-stück sitzt unter der Zündspule, ist zwar eng etwas...

man kann trotzdem die Spule abbauen, dann kommt man leichter ran.

http://www.johnes.eu/home/index.html?pages/auto/motor/tstueck.htm

Zitat:

Original geschrieben von sixbanger


Dass es ein Original Ford Zündkabel Geschirr geben soll für 35 Euro (Link von ajax) ist kaum zu glauben.

Bei meinem FFH soll 1 (ein) Kabel 20 Euro NETTO kosten - das wären schlappe 100 Euro für einen Satz. Entweder hat der FFH wirklich eine wucherartig hohe Mage an den Teilen oder das Ebay-Angebot ist ein China-Plagiat.

Vielleich mal bei ebay bestellen und es den FFH auf den Thresen schmeißen? Dem müsste dann ja die Schamesröte ins Gesicht steigen - oder der lacht mich aus, weil ich minderwertigen Asia-Dreck gekauft habe...

cya

ja, bei Ford haben sie so hohe Magen, zwischen 40 bis 70 %
Habe damals in meinem KFZ Betrieb in Lübeck sehr große Mengen an Teilen bei Ford gekauft, da habe ich schon Händlerrabatte bis zu 60 % erhalten...
Könnte sich heute zwar schon relativiert haben, ist aber immer noch ein "weites Feld"...
Gruß Volkmar

was soll mir das jetzt sagen ???

Die Zündkabel habe ich schon ersetzt 😕😕😕😕

daran liegt es nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar



Zitat:

Original geschrieben von sixbanger


Dass es ein Original Ford Zündkabel Geschirr geben soll für 35 Euro (Link von ajax) ist kaum zu glauben.

Bei meinem FFH soll 1 (ein) Kabel 20 Euro NETTO kosten - das wären schlappe 100 Euro für einen Satz. Entweder hat der FFH wirklich eine wucherartig hohe Mage an den Teilen oder das Ebay-Angebot ist ein China-Plagiat.

Vielleich mal bei ebay bestellen und es den FFH auf den Thresen schmeißen? Dem müsste dann ja die Schamesröte ins Gesicht steigen - oder der lacht mich aus, weil ich minderwertigen Asia-Dreck gekauft habe...

cya

ja, bei Ford haben sie so hohe Magen, zwischen 40 bis 70 %
Habe damals in meinem KFZ Betrieb in Lübeck sehr große Mengen an Teilen bei Ford gekauft, da habe ich schon Händlerrabatte bis zu 60 % erhalten...
Könnte sich heute zwar schon relativiert haben, ist aber immer noch ein "weites Feld"...
Gruß Volkmar

Ja verstehe!

Ist eh kaum zu glauben, was an sonem Kabel so teuer sein soll?!

Damals hat ein Stecker 2 Mark gekostet und der laufende Meter Zündkabel 60 Pfennig. Silikonkabel und welches mit Graphit-Nylonfäden als Leiter gab es auch schon, war nur geringfügig teurer... ABer 100 Euro für ein paar Kabel ist im Grunde genommen eine Frechheit! Bei Porsche, Audi, BMW ect. hätte ich sowas erwartet aber bei einem Brot und Butter Auto wie nem Ford?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, der Fehler ist gefunden 😁

Wenn man den Kasten von der Ansaugbrücke
abschraubt schaut man auf ein Unterdruckventil
welches mit zwei Schrauben (Gummigelagert)
an der Spritzwand/Stirnwand geschraubt ist
Da gehen 2 Unterdruckschläuche drauf eines vom
viel besprochenem T-Stück und einer geht auf
eine Unterdruckdose (sitzt von oben geschaut
unter dem Zündmodul am Botorblock.
An diesem Unterdruckventil ist ein zweiadriger
Stecker darüber kommt bei Volllast ein Steuersignal
und das Unterdruckventil soll dann den Unterdruck
zur Druckdose schalten, Genau das mach es nicht
das Ventil schaltet nicht es ist kaputt.

Kann mir vielleicht einer sagen wie das Teil richtig
heißt ?? oder hat einer vielleicht eines zu verkaufen ??

Hey ich will ja keine Leichen ausgraben aber hat sich das Problem damit wirklich erledigt? Bei dem Mondeo mk2 meines Vaters sind ähnlichen Symptome. Außer der Benzinpumpe habe ich auch schon alles getestet/getauscht. Wollte mal fragen ob der huddelund brassel vllt ne Teilenummer oder ein Foto posten könnte, falls noch vorhanden 😉

Würde dieses Teil nämlich auch gerne auf Verdacht wechseln.

Gruß Kris

Deine Antwort
Ähnliche Themen