Mondeo zieht nicht mehr und ruckelt
Hallo zusammen,
Habe da ein Problem.
ein guter Freund und sein geliebter Mondi
der nun schon einige Jahre und über 230Tkm
immer treue Dienste geleistet hat
fängt bei Volllast tierisch an zu ruckeln, so als
würde er kein Spritt bekommen.
Wenn man ganz ganz langsam beschleunigt komme
ich bis max 160km/h.
Und ab ca 130km/h geht die Lüftung nur noch an
der Windschutzscheibe egal welche stellung eingestellt ist .
Geht man dann wieder vom gas, stellt sich die lüftung
auf das eingestellte zurück z.B. Fußraum
Kann mir bitte jemand einen guten tip geben
es ist ein Mondeo kombi MK2
Bj 1997 2,0 16V 131 PS
gibt es eventuell eine Unterdruckdose die einen Defekt hat
oder gibt es irgendwelche Unterdruckventile die bei Vollast
und einer Drehzahl von ca 3000-4200 upm schalten sollen
und so ein Ruckeln hervorrufen können ??
für eure hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
20 Antworten
230tsd !!! Wie wäre es den mal mit einer kleinen Inspektion vorab
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
........und dann schauen wir weiter...... siehe HP
Hi danke, aber Öl und Öl-Filter wurden letzte Woche schon getauscht hat nix gebracht.
Dann habe ich heute "ok vor 5 Minuten ich gebe es ja zu"
den Luftfilter erneuert weil der
Alte sehr verdreckt gewesen ist, aber hat nix gebracht.
Dann habe ich den luftmassenmesser ??
"ich meine die Kiste die direkt am Luftfilterkasten dran ist"
gereinigt und alle Kontakte überprüft, wie bei dem Link beschrieben
den du geschickt hast. Aber er ruckelt immer noch.
Dann habe ich das Gummirohr was vom Luftfilterkasten
dann zun Ansaugsystem geht abgemacht und da ist nen kleiner
Sensor den hab ich auch gereinigt ohne Erfolg.
Habe auch die Klappe am Ansaugsystem geöffnet und sauber gemacht.
Zündkerzen hab ich auch raus geholt und sind hell braun (alle4)
an den Zündkabeln ist auch nix zu sehen.
Was mich echt stutzig macht ist die Tatsache, das bei 130km/h
die Luft nicht mehr eingestellt werden kann,
so als ob auf einmal der unterdruck weg ist.
Dann ist auch das Ruckeln weniger kommt dann aber nicht ausem Quark.
Und dann kommt es mir zu vor als ob der Motor versauert (kein Spritt ankommt).
Mein bekannter hat den Wagen auch letzte Woche zur Werkstatt
um ne AU machen lassen weil auch hier im Forum stand
eventuell irgendwas mit dem Lamdawerten Prüfen.
Ergebniss AU hat mega super Werte selbst der
Prüfer meinte er hat selten so niedrige werte bei einem Fahrzeug welches so viel gelaufen ist.
Ich wollte gleich mal zu meinem Fordhändler schaukeln und Fragen ob er vielleicht testweise
Zyndkabel raus rückt. Und dann mal weiter schaun.
Ich weiß nur nicht warum immer bei hoher drehzahl der Unterdruck
für die Lüftersteuerung weg ist. Ich habe hier gelesen, wenn der Schlauch
ab ist sich die Lüftersteuerung nicht mehr bedienen lässt und dann
immer nur auf Windschutzscheibe steht weil das wohl die Ruheposition ist.
Aber wird der Unterdruck bei höherer Drehzahl nicht eigendlich mehr ??
Lustig ist gehste runter auf 100km/h ist die Lüftung wieder normal.
Gibt man wieder gas geht wieder nur die Windschutzscheibe.
HILFEEEEEEEEE !!
Hast du geprüft,ob Kat und Auspuffanlage frei sind,
Wenn du beim Gasgeben im Leerlauf das Gefühl hast der geht aus,kann es sein das der Auspuff zu sitzt.
gruss heinz
Dass es ein Original Ford Zündkabel Geschirr geben soll für 35 Euro (Link von ajax) ist kaum zu glauben.
Bei meinem FFH soll 1 (ein) Kabel 20 Euro NETTO kosten - das wären schlappe 100 Euro für einen Satz. Entweder hat der FFH wirklich eine wucherartig hohe Mage an den Teilen oder das Ebay-Angebot ist ein China-Plagiat.
Vielleich mal bei ebay bestellen und es den FFH auf den Thresen schmeißen? Dem müsste dann ja die Schamesröte ins Gesicht steigen - oder der lacht mich aus, weil ich minderwertigen Asia-Dreck gekauft habe...
cya
Ähnliche Themen
Bei dem bekommst du keinen China-Müll, das ist ein ganz normaler Ford-Händler (Autohaus Laatzen b. Hannover). Es kommt auch eine ganz normale Rechnung vom Autohaus mit.
Wenn man sich mit dem wg. Teilen in Verbindung setzt, spricht man mit dem Lageristen, der einem auch andere Originalteile schickt, die es nicht in der Bucht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Bei dem bekommst du keinen China-Müll, das ist ein ganz normaler Ford-Händler (Autohaus Laatzen b. Hannover). Es kommt auch eine ganz normale Rechnung vom Autohaus mit.Wenn man sich mit dem wg. Teilen in Verbindung setzt, spricht man mit dem Lageristen, der einem auch andere Originalteile schickt, die es nicht in der Bucht gibt.
ok, dann werde ich mir auch so einen satz bestellen.
gruß
100% positive Bewertungen bei über 11000 Transaktionen sprechen bei dem ja wohl auch für sich. 🙂
Das muss man erst einmal schaffen.
Ja, ist ja schön wenn es sowas gibt!
Aber wenn ca. 180% billiger ist als bein hiesigen FFH darf man ja nochmal mistrauisch sein 🙂
Guter Tipp jedenfalls, Danke!
Gruß
hallo zusammen,
also ich bin heute früh zu meinem FFH meines vertrauens gezuckelt.
und ich habe ihn überredet bekommen, dass ich die Zündkabel erst
teste und wenn es die sind auch kaufe. Der gute Mann hat mir die Zündkabel
angeschlossen und siehe da der Bock ruckelt immer noch.
Ach ja Zündkerzen sind zur Vorsicht zuerst erneuert worden auch von meinem
FFH hab für die Kerzen knapp 4€ pro Stück gezahlt und für den Aufwand
mit dem Zündkabeltest 5€ für die Kaffeekasse (fand ich sehr fair und hab die 5€ gene gegeben)
Jetzt nur die Frage was kann es noch sein ??
der Kat kann es laut dem FFH nicht sein, da die AU ohne Probleme bestanden wurden.
Es wird wohl beim messen nicht nur der Abgaswert gemessen sondern auch die
durchflussmenge?? Der Meister hat es versucht zu erklären mit tausenden Fachbegriffen.
Kenn ihr das wenn ihr nur noch Bahnhof versteht 😕😕😕😕
Aber er meinte was vorne rein geht, muss auch hinten wieder raus und das kann man
berechnen. Es wird ein Wert dabei herauskommen mit dem der gemessene Wert verglichen wird.
Das macht wohl der AU Tester automatisch und somit soll der Kat ok sein 😕
Ich glaube ihm mal es sei denn, jemand hier im Forum kennt sich besser aus mit der Materie
und kann es einem ohne Fachbegriffe erklären, warum es doch der Kat sein kann.
Also Motor ruckelt nur bei Volllast also beim beschleunigen wenn man Vollgas
gibt. Hält man das Gas konstant z.b. bei Tempo 100 ist alles ok. Ab 130 geht die Innenraumbelüftung
nur noch an der Windschutzscheibe, geht man wieder vom Gas, stellt sich die Lüftung auf das zurück
wie der Wählschalter eingestellt ist z.B. Fußraum gibt man wieder gas stellt sich wieder alles nur
auf die Windschutzscheibe, ohne das man was an den Einstellungen verändert.
Folgendes wurde bis jetzt gemacht:
neuer Ölfilter
neues Öl
Luftfilter
Reinigung LMM und Drosselklappe sowie
Reinigung aller Steckkontakte im Motorraum (ich wusste garnicht das nen Auto so viele Steker hat 😰)
Neue Zündkerzen
Abgasuntersuchung
Neue Zündkabel
Hat jemand vielleicht ne idee, wie man den ganzen Unterdruckkrempel prüfen kann ??
Ich glaube langsam nicht mehr das es was an der Elektronik sein kann, Wie soll die
elektronik das mit der Lüftung beeinflussen (ab 130 nur noch Windschutzscheibe)
Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Steuerung der Lüftungsklappen beim
Mondi allein über den Unterdruck gesteuert werden.
Kann es sein das auch irgendwas mit dem Benzin
mit unterdruck gesteuert wird (ab ner Drehzahl von 3500)
oder nur bei Vollast das dan irgend was auf geht und deswegen falsch luft gezogen wird
wodurch das ganze dann abreißt bzw. der Unterdruck so minimiert wird und es zu solchen
fehlern führt ???
Der Meister beim FFH meinte lassen sie den Wagen mal 2 Wochen hier und dann schaun
wa mal. Als ich fragte wie teuer das wird meinte er kommt auf die Zeit an die man braucht
um den Fehler zu finden, kann schnell einige hundert euro kosten.
Da war ich erstmal platt. Der Wagen ist nicht der neueste und der Ganze Wagen
kostet nur noch einige hundert Euro aber mein bekannter von dem der Wagen ist, möchte ihn erhalten
hat aber nicht so viel geld. Ich bitte um Hilfeeee
Original geschrieben von huddelund brassel
Zitat:
.....und für den Aufwand
mit dem Zündkabeltest 5€ für die Kaffeekasse (fand ich sehr fair und hab die 5€ gene gegeben)
...Zündkabel test bringt es indirekt nicht, da kann man sie gleich tauschen, wobei das nicht der Fehler ist bei dir.
Zitat:
...der Kat kann es laut dem FFH nicht sein, da die AU ohne Probleme bestanden wurden...
...Es wird ein Wert dabei herauskommen mit dem der gemessene Wert verglichen wird.
Das macht wohl der AU Tester automatisch und somit soll der Kat ok sein.....
Wenn die AU bestanden wird von einem Tüv/Dekra Prüfer, dann funktioniert die Lambdasonde und Kat ebenfalls.
Zitat:
und kann es einem ohne Fachbegriffe erklären, warum es doch der Kat sein kann.
Wieso der Kat? bei mehr als 100 schon, würde der Motor absterben, der Kat wirds nicht sein.
Zitat:
Also Motor ruckelt nur bei Volllast also beim beschleunigen wenn man Vollgas
gibt.
Zündkabel und Zündkerzen von Ford kaufen und dann weitersehen nachm Einbau 😉....
Zitat:
Ab 130 geht die Innenraumbelüftung
nur noch an der Windschutzscheibe, geht man wieder vom Gas, stellt sich die Lüftung auf das zurück
wie der Wählschalter eingestellt
Du hast ein Unterdruck Problem, irgendwo ein Leck im Motorraum. schon mal das T Stück getauscht?
Die lüftungsklappen werden durch unterdruck gesteuert, also fällt bei dir der Druck aus ab 130....
der Fehler ist entweder im Fußraum an der Druckdose oder im Motorraum ein unterdruck leitung, ich glaube es gabs einen richtig guten Thread, wie man das Beheben konnte.
Zitat:
Kann es sein das auch irgendwas mit dem Benzin
mit unterdruck gesteuert wird?
Nein, das ist eine Mechanische Pumpe. Der hat aber einen eigenen Druck, und der Fällt wohl ab irgendwann.
-----------------------------------------------------------------
Bei den genannten Fehler, würde ich den wagen nicht beim FFH lassen sondern ab zu einer Freien Werkstatt fahren. Der FFH wird dir mehr geld nehmen, als du für die Reperatur. der Teile ausgeben würdest.
Wechsel jetzt mal Folgendes:
(Zündkabel, Zündkerzen von Ford?)
Kraftstofffilter
Benzinpumpe
...ich würde wetten, dass es größtenteils die Pumpe und dein Unterdruck Problem daran schuld ist. 🙂
mit dem Unterdruck Problem, kann man es auch selbst machen, etwas fummelarbeit nur...
Äh ja WOW muss erst ma schlucken
ist nen bisschen viel input
Ok habs verdaut
Also die Zündkerzen sind heute früh erneuert worden beim FFH
"FORD-FACH-HÄNDLER es sind
welche vom Herrsteller Motorcraft , auf jeden Fall original von Ford.
Die Zündkabel sind auch originale gewesen dessen Tausch aber nix gebracht haben.
Ich glaub du hast das mit dem Zündkabeltest falsch verstanden,
es wurden zum Test die Zündkabel erneuert nicht durchgemessen.
Der FFH hatte mir damals gesagt nen messen bringt nix neu rein un gucken,
also genau so wie du es auch geschrieben hast.
Die Zündkerzen sind drin geblieben, sind original und neu.
Das T Stück hab ich gefunden aber es ist nicht defekt !
und Schläuche sind auch drauf.
(wer hat sich nur eine so enge stelle ausgsucht 😠 )
Dumme Frage wie kann es denn sein, wenn ein schlauch kaputt ist
erst ab 130km/h die lüftung verrückt spielt??
ich dachte immer ist nen schlauch ab, fehlt der Unterdruck und man hat
das Problem konstant immer
Bei dem Mondi ist ja so, bei hoher drehzahl also wenn der Unterdruck
am höhsten ist, dann versagt die Steuerung der Lüftung und nicht umgekehrt.
bin jetzt etwas verwirrt.😕
Aber ok das mit dem Unterdruck muss ich dann mal suchen
auch wenn ich nicht verstehe wie der in einem Moment wo der am stärksten ist abfallen kann?
Das Mit dem KAT hat einer hier angeregt schau mal etwas weiter oben 😉
habs aber prüfen lassen und alle Werte sind ok.
Kraftstoffpumpe ?
Hm ich hab noch eine vom Probe hier rum liegen, meist du die kann man Testweise einfach
mal da rein stecken ??? ist vom 2,5V6 24V
Aber du sagtest doch der Bezindruck hat nix mit dem Unterdruck zu tun
blöde Frage, hab da aber ne Druckdose gesehen als ich das T-Stück geprüft habe
da geht nen Unterdruck schlauch auf ne Druckdose und unterhalb der Dose
geht ne Spritleitung rein so als würde da das mit geregelt?
Ich weiß ja nicht obs richtig ist bin ja nur ich sag mal dummer Handwerker
Kein KFZ Meister oder so, aber ich bin doch stark verunsichert.
Habe genau dasselbe Problem mit meine 99er 2.0 Zetec-e Mondi und habe es auch bereits gepostet!
Das T-Stück habe ich allerdings nicht gefunden! Johnes hat ja den MkI und dort sieht das irgendwie anders aus!
Hättest du ein Foto, wo genau das T-Stück versteckt ist?
Vielen Dank!
ne nen Foto hab ich jetzt nicht und bei der Digicam ist
mal wieder der Accu leer 😠
mein Handy hat kein Fotolicht und dann sieht man auch nix
Also Ich habe es so gemacht
Am Luftfilterkasten ist doch so nen dicker Gummischlauch der
zur Ansaugbrücke geht, also dieses Riesen Gummiding habe
ich ab gemacht. (sind 2 Schlauchschellen)
Dann hab ich ne Taschenlampe genommen und du siehst
es sofort, so ein bischen unterhalb vom Ansaugstutzen.
Kann man eigendlich nicht übersehen ist nur eines da 🙂
ein Schlauch in der Mitte und zwei abgänge nach links und rechts.
Ich werde aber gleich den Accu der Digicam laden, nen Foto machen
und es hier posten.
Aber wenn du das gleiche Problem hast muss es doch ne Lösung geben😕
kann ja nich sein, dass wir die einzigen sind 🙁
Ach ja wegen MK1 und MK2 so weit ich weiß hat sich da nicht viel am
Motor verändert also ich habe letzte Woche bei einem Kollegen rein geschaut
und das sieht alles gleich aus.