Mondeo vom Händler mit mängeln (Airbagleuchte,Blinker)
Hallo,
wir haben uns vor einigen wochen einen Mondeo GLX bj 03/95 beim Händler gekauft.
Es ist ein Benziner mit 115 PS, innen und außen ziemlich gut erhalten.
Bezahlt haben wir 2190 Euro bei 156k Km Laufleistung.
Vor der Übergabe hat der händler noch die Zylinderkopdichtung wechseln lassen, da der Mondeo pro 100 km 1l Öl verbraucht haben soll.
Zu dem fehlt noch die Lärmdämmschicht unter der Motorhaube. Der Händler wollte uns darauf kein Rabatt geben. Er sagte das sich ein Wiederaufkleben angeblich nicht löhne, da die Teile danach irgendwann wieder abfallen.
Was haltet Ihr davon?
So, der Mondeo läuft jetzt eigentlich ganz gut, der bläuliche Rauch kommt jetzt nicht mehr aus dem Auspuff.
Jedoch ist mir aufgefallen das der Blinker Beim rechts-Abbiegen nicht beim Geradelenken von alleine ausgeht.
Und die Airbagleuchte leuchtet nicht -.- . Die Leuchte an sich Funktioniert. Sie ist einmal angegangen als ich das
Auto wieder angemacht hatte um beim Parken zu korrigieren.
Habe das Auto dann mehrmals an- und ausgemacht und die Lampe leuchtet jedes mal 3-4s .. aber halt nur an diesem einen Tag ..
Weis nicht ob ich wegen dem Airbagproblem zum Händler gehen soll oder lieber zu Ford. Habe in Sachen Airbag kein Vertrauen in den von Händler eingestellten Mechaniker.
Da ich keine Auto- und Händlererfahrung habe hoffe ich Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich gehe davon aus das der Händler die Mängel entweder selber beheben muss oder den Preis mindern.
Ich möchte mich aber erst informieren bevor ich mit diesem Schlitzohr verhandeln muss. Der hat ja auf jede Frage direkt eine Antwort -.- ..
Ach ps: Welches Motoröl wäre für den Mondeo gut? Habe mal das Castrol Magnatec 10W-40(A3/B3 syntetisches Leichtlauföl) gekauft .. aber noch nicht gewechselt oder nachgefüllt.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei Euch 🙂
33 Antworten
Auf jedenfall beim TÜV/Dekra prüfen UND bescheinigen lassen!!! Dann Anzeige erstatten!!!
Lass den Wagen zurück gehen! Lass dir alles an investierter Kohle wiedergeben! (Anmeldung, Kennzeichen, etc!)
MfG
Das stinkt wirklich sehr und Du hast vermutlich jetzt keinen Airbag, falls es kracht. Außerdem hat er sich damit als unehrlicher Händler geoutet. Sowas sollte man nicht hinnehmen, auch wenn der Wagen schon älter ist. Wie ist die Sache weitergegangen?
Ich hab bei der Schiedsstelle angerufen, doch die können nicht helfen weil der Händler nich im KFZ-Verband eingetragen ist.
Die vom TÜV sagten ich soll nochmal mit Zeugen hin, nachbessern lassen.
Und danach reklamieren.
Naja .. und mein Vater der eigentliche besitzer dieses Autos hat bammel zum Anwalt zu gehen...
Glaube ich muss ihn erstmal einen Kostenvoranschlag von so einer Airbagreparatur zeigen damit er aufwacht.
Gruß
babo
Braucht erstmal keinen Anwalt!
Vom TÜV/Dekra/Boschservice, den Umklemmer bestätigen lassen und dann bei der Polizei antreten, eine ganz gewöhnliche Anzeige erstatten!
TÜV/Dekra sollten dir sogar sagen, dass du so nicht fahren darfst!
MfG