Mondeo Vibriert beim beschleunigen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo, mein Mondeo fängt ab Tempo 80 an zu Vibrieren wenn ich beschleunige und es wird um so höheres Tempo erreicht wird schlimmer. Das Vibrieren kommt aber nur wenn ich beschleunige sobald ich vom Gas runtergehe normal weiter fahre bzw. komplett vom Gas gehe und rolle hört es komplett auf und er fährt sich wieder ruhig. Was könnte das Problem sein? Antriebswellen/Antriebswelle vielleicht kaputt bzw. ausgeschlagen? Bremsen und Klötze sind Vorne Neu. Winterräder sind auch erst vor 2 Monaten neu ausgewuchtet worden & ob Winter oder Sommerräder es ist das gleiche Problem, hat also mit den Rädern nicht zutun nehme ich an. 
Liebe Grüße, Dennis

Beste Antwort im Thema

das war bei meiner Frau ihren FOFO genauso, da sind die inneren Gelenke ausgeschlagen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Ich noch mal. Wenn du beim beschleunigen zur Seite wegziehst aber ohne Gas geben gerade aus fährst dann hast du 2 Optionen:
Da sind die Spurstangenköpfe hinüber oder aber die Spur ist völlig verstellt. An was anderes mag ich erstmal nicht glauben. Es wär auch ziemlich wahrscheinlich das du dadurch das vibrieren hast. Wär aber auch möglich das es schon ein Folgeschaden sein könnte.

Hi, Danke für die Antwort. Kann man das Irgendwie testen? bevor ich das ausbaue, neue einbaue u.s.w. ?

Danke

Fahrzeug vorne aufbocken bis das Rad frei ist. Dann auf 9 Uhr und 3 Uhr kräftig am Rad anpacken und versuchen zu rütteln (zu Dir und von dir weg drücken). Wenn das geht und dabei vielleicht noch ein Geräusch vom Spurstangenkopf kommt, hat dieser Spiel und sollte getauscht werden. Danach Spur einstellen nciht vergessen.

Wenn Du auf 12 Uhr und 6 Uhr anfasst und versuchst das dar so zu bewegen und es geht/ hat Spiel dann deutet dies auf Verschleiß am Radlager hin.

Hoffe ich konnte es einigermaßen richtig erklären

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Fahrzeug vorne aufbocken bis das Rad frei ist. Dann auf 9 Uhr und 3 Uhr kräftig am Rad anpacken und versuchen zu rütteln (zu Dir und von dir weg drücken). Wenn das geht und dabei vielleicht noch ein Geräusch vom Spurstangenkopf kommt, hat dieser Spiel und sollte getauscht werden. Danach Spur einstellen nciht vergessen.

Wenn Du auf 12 Uhr und 6 Uhr anfasst und versuchst das dar so zu bewegen und es geht/ hat Spiel dann deutet dies auf Verschleiß am Radlager hin.

Hoffe ich konnte es einigermaßen richtig erklären

Also ich kann damit was anfangen. 😁😁😁

Hallo an alle Mondeo Freunde,Geschädigten,Schrauber u.w.
Also so langsam geht mir mein V6 Automatik echt auf den Keks immer wieder ist was neues.
Nachdem das vibrieren seltsamerweise weniger wurde ohne dazutun, passierte jetzt schon 3 mal folgendes. Ich steh an der Ampel und will losfahren und und er ruckt nur nach rechts, so als wenn nur das rechte Rad drehen würde, vom Gas gegangen danach wieder Gas gegeben und er fährt ganz normal. Ist es möglich das die Antriebswelle links einen weg hat? Und dann hat er plötzlich Leistungsverlust, also wenn ich beschleunige dann dreht er bis auf 5000U/min aber er beschleunigt kaum, eh ich die 100 erreiche dauert es ewig, ist jetzt der Motor hinüber oder kann das auch von der Antriebswelle kommen? Oder ist es er ein Getriebe Problem?
Danke für Eure Antworten

Ähnliche Themen

Du hast doch einen Mk2, oder? Vielleicht funktioniert nicht imrc nicht mehr.

Eigentlich müsste er auch mit defekter Antriebswelle ganz normal hochdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Du hast doch einen Mk2, oder? Vielleicht funktioniert nicht imrc nicht mehr.

Zitat:

Ja hab eine MK2 V6. IMRC ? Ist das das Steuergerät? Wo sitzt das denn?
Ich bin bald fertig , der Mondi ist echt ein Groschengrab. Für sowieso schon viel zu teure 900 Euros gekauft , bei der probefahrt toll und jetzt hackt es an allen Ecken und Enden, da vergeht einen echt die Lust....
Der Sprit verbrauch ist auch ungeheuerlich fast 15 l auf 100 KM.....Ich weiss nicht , ob ich noch mehr Geld reinstecken soll oder die Kiste einfach fahre bis sie auseinander fällt, wobei richtig fahren ist das ja zur Zeit nicht....

Zitat:

passierte jetzt schon 3 mal folgendes. Ich steh an der Ampel und will losfahren und und er ruckt nur nach rechts, so als wenn nur das rechte Rad drehen würde, vom Gas gegangen danach wieder Gas gegeben und er fährt ganz normal. Ist es möglich das die Antriebswelle links einen weg hat?

Das wurde dir doch beantwortet, dein Querlenker oder Spurstangenkopf ist hin, für kleines Geld neue besorgen, wechseln und Spur einstellen lassen.

Dein IMRC könnte wie gesagt, einen defekt haben - für paar cent neuen Transistor kaufen und verlöten, fertig und er wird wieder funktionieren.

Du kommst doch aus Berlin (Spandau) oder nicht? Ich kann dir es anbieten das IMRC zu reparieren und sonst die kleinigkeiten nachzusehen.

Mfg

Ich denke aber, der Verbrauch liegt an einem defekten Sensor. Daher vielleicht auch die schlechte Beschleunigung. Vom Schlachtwagen sind ja noch ein paar Teile da, müssten wir zur Not durchwechseln und schauen, ob das Problem behoben ist.

Vielen Dank das wär cool!
Vielleicht sollte bevor ich alles besorge erst mal Euch Profis mal einen Blick drauf werfen lassen,
ob sich das lohnt...
( Hab mal noch ne ganz andere Frage hab ja ne Uhr drin und hab Bordcomputer bekommen, kann man das einfach tauschen oder muß man vorher die Batterie abklemmen?- Ich weiss eigentlich hab ich ganz andere Probleme... aber eh ich dumm rum sitze:-) )

Eigntlich brauchst du dafür den Kabelstrang (vielleicht liegt der schon) und die Benzinpumpe. Letzere habe ich leider schon ins Ausland verkauft (Bayern).😁

:-) Bayern=Ausland :-)

Nee ich hab ja schon den Bordcomputer und wollte ihn gegen die Uhr wechseln, wollte nur fragen ob ich einfach die Uhr rausmachen kann kabel an Bordcomputer ran und gut ist. Oder muß ich vorher die Stromversorgung unterbrechen?(Damit ich nicht irgendwas kurzschließe...?)

Kabel dachte ich ist dafür schon geeignet, denn ist ja ein V6 Ghia und der hat eigentlich normal einen Bordcomputer drin, hab ich gehört...Und ich brauche eine andere Benzinpumpe???

Also der Mk1 hatte ihn sicherlich nicht serienmäßig, anonsten wären die Mk1 BCs nicht so selten.

Beim Mk2 weiß ich es nicht, aber ich vermute, da sieht es nicht anders aus. Deiner wird nie einen BC bewessen haben und warscheinlich ist da auch nichts vorbereitet. Und falls doch, hast du Glück gehabt.😁

Wenn du ihn trotzdem einsetzen willst, brauchst du eigentlich nur das Auto komplett auszuschalten. Ob davon dein BC kaputt gehen kann, weiß ich aber nicht.

So hab den Bordcomputer eingesetzt funktioniert auf Anhieb nur die Restweitenanzeige zeigt nix, aber das ist okay. Endlich hat mal was auf Anhieb geklappt, aber soll ich Euch mal sagen, das Auto ist echt der Hammer, jetzt glaub ich das der Auspuff auch was hat, es blubbert komisch und zischt irgendwo, muß ich mal drunterschauen.Wenn er noch kalt ist ruckelt es auch . Wenn ich an dem Auto irgendwo was mache geht irgendwo anders wieder was kaputt...unglaublich.Wie sieht es denn mit einem Treffen in der ersten August Woche aus?

Mir ist es egal, wir können uns auch morgen treffen.😁

Das mit dem BC wundert mich etwas, aber ich denke, für die Restreichweite brauchst du eine andere Benzinpumpe. Aber du kannst dir mit dem BC ja die restliche Spritmenge im Tank anzeigen lassen. Dann kannst du dir ja selber grob ausrechnen, wie weit du noch kommst.

Hi, ich bin erstmal ein paar Tage weg übers Wochenende, wenn ich zurück bin würde ich mich hierüber bei Dir melden, wenn das okay ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen