Mondeo Vibriert beim beschleunigen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo, mein Mondeo fängt ab Tempo 80 an zu Vibrieren wenn ich beschleunige und es wird um so höheres Tempo erreicht wird schlimmer. Das Vibrieren kommt aber nur wenn ich beschleunige sobald ich vom Gas runtergehe normal weiter fahre bzw. komplett vom Gas gehe und rolle hört es komplett auf und er fährt sich wieder ruhig. Was könnte das Problem sein? Antriebswellen/Antriebswelle vielleicht kaputt bzw. ausgeschlagen? Bremsen und Klötze sind Vorne Neu. Winterräder sind auch erst vor 2 Monaten neu ausgewuchtet worden & ob Winter oder Sommerräder es ist das gleiche Problem, hat also mit den Rädern nicht zutun nehme ich an. 
Liebe Grüße, Dennis

Beste Antwort im Thema

das war bei meiner Frau ihren FOFO genauso, da sind die inneren Gelenke ausgeschlagen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Wer sein Papa täglich sieht, braucht kein Vatertag 😁
Na denn, halt am Sonntag vielleicht.

Wer selber Vater ist schon....😁

Ja ich meld mich dann!

Ach das mit den Schläuchen ist kein Problem, das sollte in wenigen Minuten erledigt sein.

Das der Sportschalter ohne Funktion ist, ist natürlich ärgerlich. Aber ganz ehrlich, auf Sport jault der die Gänge so hoch, damit würde ich nicht fahren. Dann schluckt er ordentlich Sprit und die Kopfdichtung mag es auch nicht, im kalten Zustand so rangenommen zu werden.

Hallo,
sorry an alle die mir helfen wollen, das ich mich so lange nicht gemeldet habe. War längere Zeit im Krankenhaus.
Scheint echt nicht mein Jahr zu sein.
Nun mein Auto stand dementsprechend auch nur rum und ist nicht besser geworden.🙄
Also eine Sache wurde vor meinen unfreiwilligen Aufenthalt noch gemacht die Bremsen hinten sind jetzt neu inkl. Scheiben!

Nun als nächstes hab ich mir vorgenommen herauszufinden, was vorne so los ist.
1. Also wenn ich Gas gebe, dann zieht er jetzt nach links - ohne Gas geben läuft er einwandfrei geradeaus.
2. So ab 60-70 fängt er bei beschleunigen an zu ruckeln. nimmt man Gas weg und gibt dann wieder Gas ist es wieder okay. Er scheint auch nicht so richtig zu ziehen, also für 170 PS etwas mager finde ich
3. vorne hab ich das Gefühl das irgendwas nicht so richtig stimmt, schwer zu beschreiben.
Hatte ja mal die Antriebswelle rechts in Verdacht. folgende Auffälligkeiten:
Vibrieren bei Geschwindigkeit ab 80 KM/h geht dann wieder weg , wenn man vom Gas geht, Es ist jetzt das zweitemal passiert d ich an der Ampel stehe, es wird grün, ich gebe Gas und nix nur ein kurzes rucken, dann nochmal neu Gas gegeben und fährt einwandfrei an...😕 auch 2 mal passiert, beim wenden nur ein ganz bißchen mit dem rechten Rad an den Bürgersteig gekommen, Auto geht aus..😕

Die Sachen würd ich erstmal in Ordnung bringen wollen, bevor ich mich an all die anderen Kleinigkeiten mache, weil wenn das nicht zu reparieren geht lohnt sich wohl der ganze Aufwand nicht..
Danke für Tipps von Euch!!!!

Ich noch mal. Wenn du beim beschleunigen zur Seite wegziehst aber ohne Gas geben gerade aus fährst dann hast du 2 Optionen:
Da sind die Spurstangenköpfe hinüber oder aber die Spur ist völlig verstellt. An was anderes mag ich erstmal nicht glauben. Es wär auch ziemlich wahrscheinlich das du dadurch das vibrieren hast. Wär aber auch möglich das es schon ein Folgeschaden sein könnte.

Ähnliche Themen

Das Thema hat sich erledigt 😉 Der Wagen existiert nicht mehr 🙂 Trotzdem Danke!

edit. Zu spät gelesen, andere User haben ihre Probleme hier auch gepostet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen