Mondeo Vibriert beim beschleunigen
Hallo, mein Mondeo fängt ab Tempo 80 an zu Vibrieren wenn ich beschleunige und es wird um so höheres Tempo erreicht wird schlimmer. Das Vibrieren kommt aber nur wenn ich beschleunige sobald ich vom Gas runtergehe normal weiter fahre bzw. komplett vom Gas gehe und rolle hört es komplett auf und er fährt sich wieder ruhig. Was könnte das Problem sein? Antriebswellen/Antriebswelle vielleicht kaputt bzw. ausgeschlagen? Bremsen und Klötze sind Vorne Neu. Winterräder sind auch erst vor 2 Monaten neu ausgewuchtet worden & ob Winter oder Sommerräder es ist das gleiche Problem, hat also mit den Rädern nicht zutun nehme ich an.
Liebe Grüße, Dennis
Beste Antwort im Thema
das war bei meiner Frau ihren FOFO genauso, da sind die inneren Gelenke ausgeschlagen.
90 Antworten
Hallo,
Ja so ganz sicher bin ich mir nicht, was das selber machen der Bremsen angeht, du hast sicher recht.ich hat zwar schon mal an der Vorderachse die Beläge selbst gewechselt , aber an der Hinterachse und dann noch mit Scheiben neu...🙄
Ich bin aus Berlin-Spandau.
Ich würde gerne die Teile selber kaufen und wenn ich dann jemand mit Fachwissen und Werkzeug finden würde, der mir helfen würde , wär das natürlich toll. Oder eine Werkstatt die es niccht so teuer macht.
Da ich schon nach Belegen und Scheiben geguckt habe stellt sich mir immer noch die Frage hab ich eine ATE oder Bendix Bremse? Wer kann helfen?Danke
Hallo,
Ich möchte nochmal zum ursprünglichen Thema dem vibrieren zurückkommen.
Viele äußerten ja die Meinung es läge an den Achswellen. Mir ist folgendes aufgefallen:
Es ist mir 2 mal passiert, das ich beim Wenden mit dem rechten Vorderrad an den Bordstein gekommen bin (sorry, muss mich erst an die Größe des Autos gewöhnen..😁)dabei ist das Auto sofort ausgegangen...???? Ich musste neu starten...Außerdem zieht der Wagen immer mal wieder mehr oder weniger nach links...Könnten das auch Anzeigen für eine defekte Achswelle sein??? Einmal ist es mir passiert, das ich mal mit mehr Gas angefahren bin, da hatte ich das Gefühl der Wagen zieht kurz einseitig ,also wie soll ich sagen...als ob er rechts nicht mitgedreht hat. War aber nur einmal.
Übrigens, das häufig beschriebene knacken beim einschlagen der Räder hab ich nicht...
Wisst Ihr ich möchte ungern viel Geld ausgeben, wenn es vielleicht doch das Automatik Getriebe ist und ich anschließend das Auto schrotten müsste. Danke für Eure Hilfe und die Tipps.
Ach und noch ne Frage, ich hab mal im Internet geschaut, dort werden einige gebrauchte Antriebswellen angeboten, die ich aber nicht kaufen möchte, da man ja nicht weiß ob die nicht auch Schrott sind, dabei ist mir aufgefallen, das die mit der Zwischenwelle (dieser Verlängerung zum Getriebe) angeboten werden. Die neuen die ich gesehen habe sind aber alle ohne diese Welle????Bekommt man die nicht neu???
Vielen Dank und schönen 1.MAI !!
Hi, ich treffe mich nachher mit einem User hier aus dem Forum in Spandau. Wenn du Lust hast, vorbeizuschauen, dann sag bescheid.
In Brieselang steht übrigens mein Schlachtwagen, ein 96er Mk2 V6 mit Automatik. Also wenn du was brauchst, dann sag bescheid. Er steht ja nicht weit von dir entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hi, ich treffe mich nachher mit einem User hier aus dem Forum in Spandau. Wenn du Lust hast, vorbeizuschauen, dann sag bescheid.In Brieselang steht übrigens mein Schlachtwagen, ein 96er Mk2 V6 mit Automatik. Also wenn du was brauchst, dann sag bescheid. Er steht ja nicht weit von dir entfernt.
Hallo, Hab deinen Beitrag erst heute gelesen. So dass ich nicht kommen konnte. Vielleicht kann man sich ja mal treffen, ich komm ja aus Spandau. Problem ist, das ich den Wagen zur zeit ungern weit weg bewegen möchte, da hinten die Bremsen schon schleifen. Ich hab schon neue Beläge und Scheiben, sowie die kleinen Zubehörteile. Erst wollte ich die Bremsen ja selbst machen, aber ich trau mich nicht so ganz ran, auch hab ich zwar ne Menge Werkzeug, weiß aber nicht ob ich das Richtige habe. War in einer Werkstatt die wollen für den Einbau 135 Euro! Find ich echt heftig. Wie ich im Forum gesehen habe bist Du ja hier schon lange und sehr aktiv. Und scheinst viel Ahnung von diesem Auto zu haben. Ich weiss ja nicht , ob Du Interesse hättest mir zu helfen bei den Bremsen?🙄 Natürlich nicht umsonst - ist jetzt nur ne Frage, vielleicht kennst du ja auch jemanden der das machen würde.
Ja ich brauche noch ein paar Teile!! Wie ich hier schon geschrieben habe hat Ford gesagt, der Stabilisator hinten müsste neu,der Flachriemen der Wasserpumpe ist porös und Spanner defekt, dann natürlich die rechte Achswelle, wenn das vibrieren daher kommt und eventuell auch die linke , wenns die rechte nicht ist, und bestimmt viele kleine Teile. Mein Mäusekino ist ja auch Tot, genau wie die Funktionen Overdrive und Ecco/Sprint , der Wahlhebel ist locker, wenn man raus bekommt warum, brauch ich wahrscheinlich hierfür eventuell auch Teile.Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe dir das meiste ja schon per PN geschrieben.😁 Ich komme nicht aus Spandau, bin aber öfter mal da. Dort treffe ich mich oft mit dem User bstid20. Wenn wir eine Bühne brauchen, gehen wir immer in die Mietwerkstatt am Päwesiner Weg. Vielleicht sagt dir das was. 🙂 Dort hatten wir vor einiger Zeit meine hinteren Bremsen getauscht, hat schwätzungsweise 2 Stunden gedauert.
Eigentlich braucht man dafür nur die Scheiben, Beläge und diese Bremsenpaste...Naja, und ein bisschen WD40 für die Schrauben am Bremssattelhalter.
Meine vorderen Bremsen haben wir übrigens auf der Straße gewechselt.😁 Allerdings braucht man vorne auch keinen Rücksteller.
Bisschen Sorgen mache ich mir nur bei der Automatik, weil da ja anscheinend der OD nicht funzt. Nicht, dass da was größeres kaputt ist.
Hi, Danke für die Antwort. Also das mit dem OD. Hmm, also so im Stadtverkehr funktioniert die Automatik eigentlich prima , schaltet ganz normal. Ich weiß nicht inwiefern das mit dem OD damit zusammenhängt, das eventuell einfach der Schaltknopf am Wahlhebel nicht funktioniert, dieser ist ja auch lose wie ich schon beschrieb und läßt sich hoch und runter bewegen und etwas drehen.Hoffe mal das da vielleicht einfach nur ein Kabel ab ist genau wie beim E/S Schalter und das es nix schlimmeres ist. Päwesiner Weg kennt ich ist nicht weit weg von mir.Für was ist denn die Bremsenpaste gut? Und weiss jemand wo man so einen Rücksteller herbekommt und wie man den benutzt?
Hat jemand noch einen Idee zu den Achswellen?Beitrag 1.5.
Vielen Dank
Rücksteller:
http://www.ebay.de/.../261105388820?...
Ich kenne mich mit der Automatik auch nicht so aus.😁 Aber wenn weder der Sportschalter, noch der OD-Schalter funzt, könnte auch ich mir vorstellen, dass da vielleicht irgendein Stecker auseinander gesteckt ist oder gar kein Strom ankommt.
Kannst du denn nicht wenigstens den Wählhebel festschrauben? 😁
Die Bremsenpaste soll eingentlich das Quietschen verhindern. Den Rücksteller hat die Mietwerkstatt, dann brauchst du dir keinen kaufen.
Hi, Danke für den Tipp mit der Selbstreparatur Werkstatt, das ist echt cool, die stellen dir das ganze Werkzeug was du brauchst. Wer nächste Woche vorbei fahren und das mit den Bremsen in Angriff nehmen. Werde dann berichten.
Den Wahlhebel werde ich mir mal danach ansehen. Das es vielleicht nur ein Stecker ist der ab ist hab ich mir auch schon gedacht( bzw. gewünscht, weil dann nicht wieder teuer wird)Das war mit den Nebelscheinwerfer auch so die gingen nicht, dann hab ich nachgesehen, Birnen okay , und hab dann festgestellt, das die Stecker einfach nicht draufsteckten. Unglaublich das das Auto im Dezember TÜV bekommen hat. Was da alles dran ist und nicht funktioniert. ....😠 Einiges wie die Beleuchtung u.s.w. hab ich ja schon gemacht,ich glaube der Typ der mir das Auto verkauft hat , muß den Tüv Typ gekannt haben, das muss ein ganz linkes Ding gewesen sein...Aber selbst Schuld , wenn ich dem auf den Leim gegangen bin.
Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!
Jo, das mit dem Tüv kann natürlich sein.🙁
Also die Werkstatt ist echt ok, du musst nicht für jedes Werkzeug extra bezahlen und die Stundenpreise sind auch niedrig.
Vielleicht bin ich Donnerstag das nächste mal in Spandau...
Vielleicht wäre es gut, wenn wir uns gemeinsam den Wagen angucken, dann wüsstest du was gemacht werden muss.
Übrigens, wenn man für 15-20€ ein Rücksteller für hinten kauft, kann man die bremsen auch vor der Haustür wechseln. Gibt es bei Tip-Auto zu bekommen ohne größeren aufwand.
Hi Jungs, also ich finds toll das ihr mein Auto mal angucken wollt, aber am Donnerstag ist Vatertag..🙂😁 .da bin ich schon verplant. Vielleicht können wir ja einen Termin finden an dem wir uns mal treffen.Hoffentlich hab ich bis dahin die Bremsen hingekriegt, dann könnten wir auch mal ne Probefahrt machen.
Hab gestern mal die Abdeckung am Wahlhebel (Automatik) rausgemacht. Der Wahlhebel war ja locker.
Den kann man hochziehen und dabei hab ich festgestellt das der leer ist.Also kann ja O/D nicht gehen, weil wenn da kein Kabel zum Knopf geht, wie soll da denn was passieren. lag aber auch keins rum . den Wahlhebel kann man nicht festschrauben weil das Loch im Gestänge für die Schraube viel zu klein ist.
Der E/S Schalter scheint angeschlossen.Aber E/S halt ohne Funktion. Ich hab ja ne böse Vermutung, das der Vorbezitzer das O/D mit Absicht stillgelegt hat---So nur mal so zum letzten Stand.Hab ich Motorraum gesehen, das das eine Kabel von Luftfilter ein Loch am Anschluß zum...😕 hat. Der andere Schlau der von Luftfilter scheint abgeschnitten und führt nirgendwo hin🙂😠
Also Punkt 14 auf der Mängelliste😠------- Das nur so zum neusten Stand.
Ja wäre cool wenn wir da einen Termin zur Besichtigung zusammenbekommen.🙂