Mondeo V6 ZKD hin? Oder was meint ihr...
Hallo,
es gibt schlechte Nachrichten. Ich verliere ja nun seit 2 Jahren immer wieder mal Kühlwasser, bis dato war es aber noch nicht so schlimm. Seit 2 Wochen allerdings hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.
Der gesamte Motor unten ist vollgesifft mit Kühlwasser. Hinten kommt das Wasser aus dem Krümmer und läuft den Motorblock runter, bis es auf die Straße tropft. Komischerweise erst, wenn der Motor ein paar Minuten abgestellt ist. Hier habt ihr Bilder vom Krümmer: http://www.motor-talk.de/.../hinterer-kruemmer-i204393720.html
Auch der Querlenker Beifahrerseite trieft schon voller Wasser. Morgens läuft er nur auf 5 Zylindern, was sich aber nach ein paar Metern wieder gibt. Leistung ist noch voll da, kein Schlamm im Öl und auch kein übermäßiger Qualm aus dem Auspuff. Allerdings sind ein paar dunkle Flecken im Ausgleichsbehälter.
Der Bosch Dienst hier möchte 2500-3000€ haben, ohne den Motor rauszunehmen. Für mich keine Alternative, dann fahre ich mit einer 163.000km alten Kupplung vom Hof. Da schieß ich mir ja selbst ins Knie.🙄
Was meint ihr? Ist sicher die ZKD, oder?
797 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Danke Johnes.🙂Was mir gerade wieder einfällt, was ich auch in keinem Shop gefunden habe...Gibt es keine Dichtung für das Kettengehäuse?
Oder gibts die nur beim freundlichen Fehlerspeicherausleser?
die dichtung ist im dichtungssatz dabei den ich dir gegeben habe, wenn ich mich recht erinnere.
Robert, ich habe mal mit meinem Mechi geredet und er meinte das die hier angesprochenen KW-Lager nicht umbedingt gemacht werden muss, der fahrer des Autos soll nach der Rep. halt keine Vollgas Orgien veranstalten, so fahren wie man es früher mit neuwagen gemacht hat "Einfahren" und er meinte das du insoweit recht hast mit einem AT-Motor , und wenn es richtig gemacht worden ist wirst noch viel Spass haben mt dem Wagen. Ich bin jetzt soweit das ich mir 1300€ neben hin gelegt habe,die ich dann nehme im Fall der Fälle für eine Grosse Rep. meine Frau und ich hängen halt so an dem Auto.
Hast mal ein Drucktest im Kühlersystem gemacht???
Keine Vollgasorgien?
Wenn ich den 1000km ruhig gefahren habe, dann gehts erstmal eine Runde auf die Autobahn.😁😁😁😁
Hmm nagut @ Melli und wenn nicht, bekommt man die bei Ford.
Ähnliche Themen
Robert genau so soltest du es machen 😁😁 und wann gehst dran an die Arbeit 😕
Hier muss ja toll die Post abgegangen sein es fehlen ja viele Beiträge und ich war nicht ON
Ja, gewisse User haben hier ihr Privatleben mit meinem Problem verwechselt.
Aber darauf kannste einen lassen.😁 Läuft der wieder, gehts nach 1000km auf die Autobahn zum Schild 282 😁
zusammen mit bstid, der wollte eh noch eine Revanche nach unserm letzen Treffen auf der Autobahn.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
zusammen mit bstid, der wollte eh noch eine Revanche nach unserm letzen Treffen auf der Autobahn.😁
darf ich da mitmachen 😁 😁 😁
@robert,
ich schuld dir doch noch was 😁
ist zwar kein Audi mehr 😁
aber gleiche leistung 😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Du darfst, aber nur aufnehmen per Kamera, 😛
na gut,
ich fahr vor euch her 😁
und mein beifahrer nimmt auf 😁 😁 😁 😁
Da braucht er aber eine Kamera mit gutem Zoom, sonst bekommt er uns ja gar nicht mehr aufs Bild.😁
Sagt mal, was ist eigentlich mit der Ölwannendichtung?
Sollte man die neu machen? Wobei die Wanne sicher nicht abgebaut wird, oder?
Aber irgendwann fängt die ja auch mal an zu siffen.
besser wäre es, weil bei der kopfabnahme ist immer ein rest wasser was in den falschen bohrungen kommen kann
somit kannst auch den ganzen dreck was sich mit der zeit in der ölwanne ansammelt auch entfernen
aber dein mechi wird dir schon sagen, ob die auch gewechselt werden soll
Kann ihn ja mal fragen.
Bei den Kettenspannern hat er auch gesagt, er prüft die erstmal. Aber nicht, dass die ein paar tsd km danach dann den Geist aufgeben.🙁