mondeo v6 umbau
hallo hoffe ihr könnt mir helfen
habe meinen mondeo von utomatik auf schaltung umgebaut da das getriebe defekt war.
hab ihn gestern fertig bekommen und bin gefahren nach 20km ging er einfach aus. hab ihn gestartet und er lief wieder nach 200m ging er wieder aus und dann kommte mann ihn nicht mehr starten der anlasser dreht nicht mehr und die benzinpumpe funktioniert auch nicht!
ich glaube es ist die wegfahrsperre habe aber keine ahnung was ic da machen kann!
wenn ihr mir helfen könnt mailt mir oder meldet euch telefonisch!
01746540082
mfg marcel
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn ich das jetzt mal so brutal sage, ich meine das ja nicht böse, aber:
Du hast anscheinend überhaupt keine Ahnung von Kfz-Elektrik und machst dich an so eine Sache ran. Kein Wunder, wenn dann was schief geht.
Wenn man schon ganze Kabelstränge tauscht, wie es beim Umbau von Automatik auf Schalter ja auch erforderlich ist, hat man besser auch die Schaltpläne vorliegen und sollte die auch lesen können!
...schon mal darüber nachgedacht, dass es auch beim Mk1 Änderungen in den Kabelbäumen gegeben hat (zwischen 94 und 95 sogar erhebliche)? Da kann man nicht so einfach blind hin- und her tauschen. Wie gesagt, da helfen Schaltpläne ungemein...
Deine WFS wird vermutlich nichts dafür können, sonst wäre der Wagen von vornherein überhaupt nicht angesprungen.
Welchen schwarzen Kasten hinter dem Handschuhfach hast du denn ausgetauscht? Doch nicht etwa das ZV/Alarm-Modul...
Der schwarze Kasten in deinem Kofferraum (auf dem Boden vor der Reserveradmulde?) ist dein EFR-Modul. Das haben auch nur sehr wenige Mondeos, es steuert das elektronische Fahrwerk (Schalter neben dem Handbremshebel?).
Das hat mit deinem Problem nun gar nichts zu tun.
Schreib mal lieber genau das Baujahr/Baumonat und Ausstattungsversion deines Wagens und aus welchem Wagen du die Kabelstränge hast (auch Baujahr/Baumonat und Ausstattungsversion).
Ich vermute nämlich, dass da dein Fehler liegt und wie Melli schon sagte "Das Auto kann nichts dafür".
Ähnliche Themen
31 Antworten
@ford mondeo 23,
so ist es,
@melli,
da haste recht,
ich weiß zwar wie es geht(hab mal bei nem abschleppdienst mit werkstatt gearbeitet)
würde sowas aber nie weitergeben.
Zitat:
Original geschrieben von ford mondeo23
und wie bekomme ich den dann zum laufen wenn man die nicht umgehen kann?
der muss auch mit wfs laufen, hat er vorher ja auch getan und an der wfs hat sich ja durchs getriebe nix geändert! damit hatte ich keine probleme, nein!
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
@ford mondeo 23,
so ist es,@melli,
da haste recht,
ich weiß zwar wie es geht(hab mal bei nem abschleppdienst mit werkstatt gearbeitet)
würde sowas aber nie weitergeben.
aber da du ihn ja zu laufen gekriegt hast, kann es ja eigentlich nicht daran liegen.
aber wenn die benzinpumpe nicht läuft und der anlasser nicht dreht kanns eigentlich nur die wegfahrsperre sein!
hast du den kabelbaum im innenraum gewechselt?
mfg marcel
nein...hab ich nicht! und wir haben den mkI motor und das mkI getriebe in den mkII gebaut...!
du kannst aber mal den notfallknopf kontrollieren...vielleicht ist der rausgesprungen...guck mal in dein handbuch! der sitzt in der gegend der motorhauben entriegelung.
ich habe auch daran schon gedacht aber daran liegt es auch nicht!
hab langsam die schnautze voll könnte die kiste mit einem vorschlaghammer zerkloppen
ach hatte heute den innenraum kabelbaum gewechselt aber ging auch nicht da gingen richtig viele kabel von der wegfahrsperre weg und nach hinten??
hab auch im kofferraum einen kasten liegen könnte das die alarmanlage sein?weil der andere und mein vater seiner haben den nicht!
mfg marcel
Zitat:
Original geschrieben von ford mondeo23
hab langsam die schnautze voll könnte die kiste mit einem vorschlaghammer zerkloppen
sorry, aber das ist doch deine eigene schuld...du hast scheinbar irgendwas falsch gemacht beim umbau...was kann der wagen denn dafür ??
Sorry, wenn ich das jetzt mal so brutal sage, ich meine das ja nicht böse, aber:
Du hast anscheinend überhaupt keine Ahnung von Kfz-Elektrik und machst dich an so eine Sache ran. Kein Wunder, wenn dann was schief geht.
Wenn man schon ganze Kabelstränge tauscht, wie es beim Umbau von Automatik auf Schalter ja auch erforderlich ist, hat man besser auch die Schaltpläne vorliegen und sollte die auch lesen können!
...schon mal darüber nachgedacht, dass es auch beim Mk1 Änderungen in den Kabelbäumen gegeben hat (zwischen 94 und 95 sogar erhebliche)? Da kann man nicht so einfach blind hin- und her tauschen. Wie gesagt, da helfen Schaltpläne ungemein...
Deine WFS wird vermutlich nichts dafür können, sonst wäre der Wagen von vornherein überhaupt nicht angesprungen.
Welchen schwarzen Kasten hinter dem Handschuhfach hast du denn ausgetauscht? Doch nicht etwa das ZV/Alarm-Modul...
Der schwarze Kasten in deinem Kofferraum (auf dem Boden vor der Reserveradmulde?) ist dein EFR-Modul. Das haben auch nur sehr wenige Mondeos, es steuert das elektronische Fahrwerk (Schalter neben dem Handbremshebel?).
Das hat mit deinem Problem nun gar nichts zu tun.
Schreib mal lieber genau das Baujahr/Baumonat und Ausstattungsversion deines Wagens und aus welchem Wagen du die Kabelstränge hast (auch Baujahr/Baumonat und Ausstattungsversion).
Ich vermute nämlich, dass da dein Fehler liegt und wie Melli schon sagte "Das Auto kann nichts dafür".
Also ich spreche aus Erfahrung ... wenn ich sage das der Motorkabelbaum beim MK1 ziemlich schlecht ist.
Bei meinem Motortausch damals habe ich den ganzen Motorkabelbaum neu gelötet, da wirklich alle Verbindungen gebrochen waren.
DAs hat sich auch in der hinteren SToßstange sowie den inneren Plastikabdeckungen wieder gespiegelt. alles total porös und brüchig.
Ich habe noch nie so eine schlechte qualität des kunststoffes gesehen.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von ford mondeo23
dann erklär mir warum die rote lampe in der uhr dauerhaft blinkt?
Weil Deine Wegfahrsperre den Schlüssel nicht erkennt?
Rotes Blinken dort heisst doch, Wegfahrsperre aktiv.