Mondeo Turnier Probefahrten - Fragen
Moin liebe Leute,
ich stehe gefühlt/ hoffentlich kurz vor Kauf eines Turnier (in der engsten Auswahl sind ein Hybrid aus 2019, ein 1.5L mit 160ps aus 2017 und ein 1.5L mit 165ps aus Ende 2018 (Facelift).
Ich habe natürlich zu diesen Themen bereits die Suche bemüht, allerdings konnte ich nur zu einer meiner Fragen einen kleinen Thread finden, der allerdings nicht sehr umfangreich ist. Auch dachte ich ursprünglich, in „Kaufberatung“ zu posten, doch sind meine Fragen doch schon ziemlich Fahrzeugspezifisch. Ich bitte trotzdem um Nachsicht, falls ich direkt ins Fettnäpfchen trete 😁
Zuerst also meine meine Fragen zum Mondeo Hybrid:
1) Als ich anreiste musste der Wagen kurz vor Probefahrt mit einer kleinen Batterie überbrückt werden (vorne am Hybridmodul, nicht im Kofferraum wo meines Wissens die „reguläre“ Batterie sitzt). Das Ganze wirkte auf mich als wäre es definitiv nicht das erste Mal, dass der Händler diese Handgriffe macht und er sagte auch, das kommt ab und zu vor, wenn der Wagen nur kurz angemacht wird und dann wieder eine Weile auf dem Parkplatz steht, es sei aber bei regulärer Benutzung kein Problem.
—> Hat hier jemand ausreichend Erfahrung mit dem Hybrid um das als korrekte oder inkorrekte Aussage bewerten zu können? Auf mich wirkte das Ganze auf jeden Fall als etwas abschreckend, bei einem derart jungen Fahrzeug sollte das doch kein Thema sein oder?
2) Bei dem Wagen besteht ein Wartungsstau. Die letzte Inspektion sollte laut Scheckheft am 01.01.2021 oder nach weiteren 20 Tsd km stattfinden, es wurden aber inzwischen 31500km mehr gefahren und die letzte „Inspektion“, wie der Händler auf Mobile schreibt, war in Wirklichkeit nur ein Ölwechselservice.
—> Hat hier jemand Erfahrung oder eine Ahnung, wie sich das Ganze auf die gesetzliche Händlerleistung
auswirken kann?
Kommen wir zu den anderen beiden:
Bei den reinen Benzinern ist mir ein deutlich höherer Durchschnittsverbrauch bei der 165 ps Faceliftvariante aufgefallen. Klar, man weiß jetzt nie, wie genau die beiden Fahrzeuge zuletzt bewegt wurden, doch mir kam es auch subjektiv so vor, als würde der alte 160ps Motor bzw das Getriebe „entspannter“ anfahren und früher runterschalten.
—> Auch hier würde ich mich sehr über etwas Expertise freuen, denn wenn es tatsächlich so ist, dass der alte deutlich sparsamer und auch entspannter unterwegs ist, wäre das klar ein Argument, zumal dieser nochmal günstiger dasteht..
Vielen Dank und VG,
Fabian
30 Antworten
Vlt ist der Focus auch besser geeignet für den Motor wie der Kuga. Ich empfinde den Motor als Top und Drehzahlorgien benötigt er in keinster Weise. Aber das Empfinden ist bei jedem anders. ;-)