Mondeo Turnier 1.6 - wann 90Grad? Was verbraucht ihr?
Moin,
habe mir gerade einen 99er 1.6er Turnier gekauft.
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen das der Wagen auf der Landstrasse so bummelig 5km braucht bis die Tempanzeige mittig steht.
Bin auch kurz vor erreichen der Mittelstellung rechts rangefahren und habe die Schläuche vom Thermostat angefasst, offensichtlich ist der Thermostat ok.
Kann das am Tempfühler liegen?
anzeige stoppt ganz kurz vor de Mitte...neuer Thermostat hat nichts geändert.
Verbrauch liegt bei ~8,5 auf Strecken überwiegend um 12km, 70/30 land/stadt.
Allerdings habe ich das gefühl das der Wagen von 1600-1900 umdrehungen ein kleines Leistungsloch hat, gibt es da ideen?
Mfg
24 Antworten
Der Wagen hatte bis 185tsd immer 5w-30 im Motor, beim letzten ölwechsel wurde dann 10w-40 eingefüllt.
Da der wechsel aber jetzt fällig ist, werde ich auf 0w-40 umölen, damit bin ich immer gut gefahren.
Letzte Tankfüllung waren exakt 8,00/100km, das ist ok.
Waren nur strecken von 12km (6Land, 6stadt).
Dieses Öl fahre ich schon seit Jahren...und bitte beachten: Der Preis ist vor die Tür...und der Benzinverbrauch geht runter: ca.0,5 bis 0,8 Lt...
http://www.ebay.de/.../370609992230?...
Beim Zetec mit schwarzem Deckel muss ja Ventilspiel mangels Hydrostößeln eingestellt werden. Könnte es sein, dass das Intervall dafür 150.000 ist? Ist das vielleicht nicht gemacht worden?
Fehlerhaftes Ventilspiel kann sicher zu Leistungseinbußen führen, ob ein recht kleines Leistungsloch wie bei dir dazugehört, weiss ich nicht.
Ich kann nicht sagen ob das ventilspiel eingestellt worden ist, aber zu einem leistungsloch wie ich es habe, führt es definitiv nicht.
mfg
Ähnliche Themen
Das hört man, klingt wie ein alter Fiesta oder eine Nähmaschine weil die Ventile so fröhlich viel spiel haben.
Leistungsprobleme im Teillast bereich bei Benzinmotoren sind die schwersten Diagnosen, da kann alles mögliche sein selbst nur kleine fehler führen zu einen unrunden Motorlauf.
Bei Vollgas ist es auch manchmal spürbar....
aaaber, vorhin hat es stark geregnet und da wurde es gefühlt stärker, hat sogar einmal kurz geruckt beim durchtreten knapp über leerlaufdrehzahl -> zündanlage 🙂
Jop klingt eher nach den Zündkabeln. Würde die mal rausschmeissen. Gleichzeitig einmal die Kerzen hinterher werfen.
Ich Weiss gar nicht was diese v6 proleten alle quatschen ...... Der 1,6er ist doch toll. XD
Ne die Jungs haben schon recht . . Motor ist zu dünn, Hänger ziehen wenn nur nen 750er Alles andere ist plünn. Der 1,8er oder 2,0er wären besser.
Mein mondi fuhr immer mit ca 10_14litern. Mit dem 2,0er kam ich dann auf 8-10 weil er einfach weniger Kraft aufwenden musste.
Aber herzlichen Glückwunsch zum mondi und viel Spaß und wenig Ärger.
Klar, das der 1.6er gut ins schwitzen kommen wird, wenn wir mitte April von SH nach Italien durch die Kasseler Berge fahren ist mir klar.
Trotzdem wird der Wagen Vermutlich mit 120 hinauffahren, so wie alle autos die ich vorher dadurch bewegt habe.
Dann muss halt mal der dritte gang herhalten.
Dennoch gab es bisher kaum situationen in denen ich das gefühl hatte untermotorisiert zu sein.
Man(n) muss sich halt darauf einstellen.
Darüber will ich auch garnicht weiter diskutieren.
Habe heute mal den Fehlerspeicher auslesen lassen - fehler 401, agr durchfluss zu gering.
Ist aber kein Wunder, habe den vakuumschlauch verstopft, da de wagen bei wenig last, bei geringer drehzahl leicht geruckelt hat.
Denke das werde ich mal ausbauen und reinigen, oder eine blechplatte zwischensetzen und komplett deaktivieren, falls es in offenem zustand verklemmt ist.
Das erklärt evtl ja auch mein leistungsloch (auch).
mfg
ist nicht böse gemeint oder so nech aber du bist ja anscheind Technisch bewandert, da du ja "selber" probleme am motor löst... WARUM also die lächerliche frage von Leistungsloch und Verbrauch und Temperatur..... normalerweise müsstest du das selber herausfinden wenn du schon selber nen Vakuumschlauch verstopfst... WAS NICHT sinn der Lösung eines Problems ist.... und zumal nicht im sinne der erfinder.
finde deine Arrogante art ganz schön lächerlich
Wenn ich arrogant wirke, tut es mir leid, das war nicht meine absicht.
Mangelnde eigeninitiative wird hier nur auch allzugerne gescholten, daher habe ich einfach google bemüht und daraufhin das AGR wie (ich glaube sogar hier bei MT) beschrieben stillgelegt.
Dass das Leistungsloch damit zutun haben könnte, kam mir erst vorhin wieder in den Sinn.
Da ich keine Vergleichswerte habe, fand ich die frage nach der Temperatur auch angemessen.
Wenn ich nicht hier frage - wo dann?
Hatte gehofft hier auf jemanden zu treffen der die symptome kennt und dazu konkret etwas sagen kann.
mfg