ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mondeo TDCi Verbrauch

Mondeo TDCi Verbrauch

Themenstarteram 20. April 2006 um 10:44

Hallo miteinander,

wer von euch kann mir Hoffnung machen? Ich habe einen neuen Mondeo Turnier TDCi mit 155 PS gekauft; in der Einfahrphase (hab ihn bis jetzt ne Woche) stelle ich fest, dass ich bei Überlandfahrt (Landstraße und Autobahn) bis may. 130 km/h ohne Überholmanöver und Zwischenspurts (wirklich geruhsame Fahrweise) laut Angabe (und auch gem. Nachtanken) gut 7-7,5 Liter brauche - und das ist meiner Meinung nach absolut zuviel!!!! Ich hab mit meine Fiat 110 PS bei derartiger Fahrweise 5,5-max.6 Liter gebraucht; auch wenn der mondeo schwerer ist und megr leistet, sehe ich bei 6,5 Liter eine Obergrenze (bei sparsamer Fahrweise)!

Wer kann mir da helfen? Was habt ihr für realistiche Werte nach der Einfahrtphase? ODer soll ich der Werkstatt das Problem frühzeitig melden???

Danke für eure Hilfe

Jürgen27

Ähnliche Themen
93 Antworten

Tja, der Verbrauch ist wohl normal!

155PS wollen ja auch genährt werden.

Mein 130 PS TDCi braucht im Schnitt auch immer 7,5 bis 8 Liter.

Die Leute, die mit 6,x Werbung machen, fahren entweder NUR Autobahn wie ein Opa, oder haben bei Mathe nicht aufgepaßt...

Hi,

 

meiner verbraucht mit 115 PS bei 50 % Autobahn und 50 % Landstrasse ca. 6,3L - 6,5 L. Diesel

Ich glaube da wirst Du Dich an deinen Verbrauch

(den ich übrigens in Ordnung finde) gewöhnen müssen.

Grüsse,

Richard

Hi jürgen27,

also ich bekomme meinen 130PSer auch nur schwer unter 7,5l auf 100km! Ich habe aber auch die Durashift-5-Gang-Automatik.

Ich habe aber schon oft gelesen, dass der Verbrauch in den ersten 5 bis 10-Tausend km stetig fallen soll. Also noch kein Grund zum Handeln.

Welches Getriebe hast Du denn?

Grüsse...

am 20. April 2006 um 11:39

den 2.2 tdci gibst laut meinem Heft nur mit 6 Gang Schlatung oder?

Du kannst bei Spritmonitor Dir Vergleichszahlen holen und schauen wo Du stehst.

Ich fahre einen 130 PS TDCI. Der Verbrauch liegt bei ca. 7,5l/100km.

Deinen Angaben fehlen zusätzlich noch Angaben über das Gelände. Ich fahre zum Beispiel Landstrasse mit Berg- und Tal, das macht einiges im Verbrauch aus. Auch der Winter hat mich ca. 1l auf 100km bei ca. 30km Strecken gekostet. Im Sommer liege ich zwischen 6,5l und 7l auf der gleichen Strecke.

Mein Freundlicher hat mir auch noch den Tip gegeben, dass der Verbrauch mit der Zeit sinkt (Fahrweise).

am 20. April 2006 um 13:22

Hi,

z.Zt. fahre ich den Wagen auch auf 7,5 Liter, habe ihn aber auch schon mit 6,5L hingekriegt. Die 7,5 Liter habe ich seit die dicken Puschen drauf sind.......und einige andere Probs da sind.

Aber die 7,5 Liter sind wohl angemessen (fahre hauptsächlich AB bei ca. 150kmh).

Tja, wenn ich das so lese, dann habe ich entweder mit meinem 96 kw TDCI mächtig Schwein gehabt, oder ich fahre wie ein Rentner, denn mein Verbrauch liegt regelmäßig bei maximal 5,5 Liter (4,8 laut BC). Dabei fahre ich 80% Landstraße und 20% Autobahn. Natürlich muss man dabei auf die Drehzahl achten und unnötige Beschleunigungen vermeiden. Man muss jedoch nicht schleichen. Wenn ich die Kiste über länger Strecken über die Autobahn scheuche, ohne dass mir ein geringer Verbrauch wichtig ist, dann kriege ich den BC kaum über 7,5 Liter.

Versucht's doch einfach mal, eine Tankfüllung lang diszipliniert (und damit meinetwegen auch langweilig!) zu fahren: Wagen nach Möglichkeit ausrollen lassen, bei 2200 Undrehungen raufschalten, nicht den Fuß auf's Bodenblech beim Beschleunigen, auf der BAB Tempo 130 und in der Stadt das Fahrrad nehmen. Es würde mich interessieren, ob ihr es damit nicht schafft, weniger als 6 Liter zu verbrauchen. Natürlich macht ein solcher Fahrstil weniger Spaß auf der Straße, dafür um so mehr an der Tanke.

Grüße

Wawa

Hi Wawa,

Du hast vollkommen Recht.

Habe bei ähnlicher Fahrweise 5,6-6,0 im Durchschnitt (kein Stadt, nur BAB und Landstrasse).

Auf langen Fahrten zügig auf der BAB (also da wo es überhaupt noch geht) auch mal über 200 Dauergeschwindigkeit max: 6,5.

Denke der höhere Verbrauch ist entweder Stadtverkehr, oder zu zügiges beschleunigen.

Gruß Horst

Hallo,

ich habe gerade meinen neuen Sommereifen Michelin Primacy HP eingerollt (75% BAB mit Schnitt 150 km/h, 25% Landstraße/Stadt) und vorhin getankt: 5,7 l/100 km.

Luftdruck kalt war vo 2,5, hi 2,3. Das ganze auf 205/55 VR16.

Die oben beschriebene Einfahrprozedur hatte ich auch so durchgezogen und hatte da bei der ersten Tankfüllung nur ca. 5,2 l/100 km. Danach stiegs etwas an in Richtung 6,0. Jetzt im Winter hatte ich max. 6,4l. Alles von Hand gerechnet (und zwar richtig...)

Hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Schaltdrehzahlen, vorrausschauende Fahrweise, Reifenwahl (Rollwiderstand, Reifenbreite), Luftdruck, Fahrweise, ...

Die oben beschrieben 7-7,5 l wären mir auch ein Tick zuviel - mal die nächsten 3 Tankfüllungen abwarten.

am 20. April 2006 um 15:09

Zitat:

also ich bekomme meinen 130PSer auch nur schwer unter 7,5l auf 100km! Ich habe aber auch die Durashift-5-Gang-Automatik.

dito !

Ich brauche im Schnitt 7,6 l/100 km.

Unter 5 Liter sind möglich (konstant 90 auf der Autobahn).

Über 10 aber auch (Hardcore-Kurzstrecke).

Nach rund 24.000 km kann ich berichten, daß sich der Durchschnittsverbrauch über die Gesamtdistanz bei rund 6,5 Litern eingependelt hat. Dabei bin ich weder ein Rentner noch fahre ich wie einer. Vielmehr erliege ich noch viel zu häufig der Versuchung, die 330 Nm auch immer mal wieder spüren zu wollen ;) .

Mein bester Verbrauchswert stammt gerade aus der letzten Tankfüllung: 51 l getankt nach 925 km - macht einen Verbrauch von 5,51 l / 100 km. Die Fahrsituation: ausschließlich Autobahn, auf freier Strecke (mehr als die Hälfte der Tour) Tempomat auf 150 km/h eingestellt, ansonsten je nach Tempolimit irgendwo zwischen 110 und 130 km/h. Das wichtigste war vermutlich die gleichmäßige Fahrweise ohne ständiges Abbremsen und Beschleunigen.

Mein Max.-Verbrauch liegt bei etwa 7,5 l. Den habe ich aber auch nur zweimal erreicht - einmal bei Kurzstreckenfahrten im Winter, das andere Mal bei einem Stadt-Autobahn-Mix mit deutlichen Vollgasanteilen auf der Bahn.

Bin dementsprechend angesichts der Fahrleistungen seeehr zufrieden ;).

Übrigens bilde ich mir seit etwa km-Stand 20.000 einen Verbrauchsrückgang von einem guten halben bis dreiviertel Liter ein. Will das aber erst nochmal beobachten, um Ungenauigkeiten wegen anderer Strecken- oder Wetterverhältnisse ausschließen zu können.

Ach ja - vermutlich nicht ganz unwichtig: die Klimaautomatik läuft bei mir ganz überwiegend auf Eco-Betrieb.

am 20. April 2006 um 17:17

Ich fahre 80% BAB. Etwa 120 km pro Tag. Ich kann max. 140 fahren. Ich verbrauche zwischen 6,0 und 6,5 l.

Wobei ich festgestellt habe, dass mein 96kw TDCi seinen Minimalverbrauch erst nach rund 35.000 km erreicht hat. vorher habe ich gut 0,5 - 1,0 l mehr verbraucht.

Grüße

Opa Bullish ;)

Re: Mondeo TDCi Verbrauch

 

Zitat:

Original geschrieben von jürgen27

Hallo miteinander,

wer von euch kann mir Hoffnung machen? Ich habe einen neuen Mondeo Turnier TDCi mit 155 PS gekauft; in der Einfahrphase (hab ihn bis jetzt ne Woche) stelle ich fest, dass ich bei Überlandfahrt (Landstraße und Autobahn) bis may. 130 km/h ohne Überholmanöver und Zwischenspurts (wirklich geruhsame Fahrweise) laut Angabe (und auch gem. Nachtanken) gut 7-7,5 Liter brauche - und das ist meiner Meinung nach absolut zuviel!!!! Ich hab mit meine Fiat 110 PS bei derartiger Fahrweise 5,5-max.6 Liter gebraucht; auch wenn der mondeo schwerer ist und megr leistet, sehe ich bei 6,5 Liter eine Obergrenze (bei sparsamer Fahrweise)!

Wer kann mir da helfen? Was habt ihr für realistiche Werte nach der Einfahrtphase? ODer soll ich der Werkstatt das Problem frühzeitig melden???

Danke für eure Hilfe

Jürgen27

Also der Verbrauch ist absolut in ordnung! Ich finde ihn schon eher gut!

Du musst mal sehen das du ordentlich Leistung hast und der Mondeo mit sicherheit um einiges schwerer als dein Fiat ist oder!?

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer

Ach ja - vermutlich nicht ganz unwichtig: die Klimaautomatik läuft bei mir ganz überwiegend auf Eco-Betrieb.

Hallo tdci-käufer!

Mal eine ganz blöde Frage: Ich fahre einen Mondeo TDCi Bj. 2002 mit Klimaautomatik, ich sehe aber keinen ECO-Knopf :-), ich habe nur AUTO und A/C zur Verfügung. Was ist der Eco-Modus?

Danke und Grüße

Manolios

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mondeo TDCi Verbrauch