Mondeo TDCI Ruckeln bei 1800 UpM

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Zusammen, mein Mondeo hat zur Zeit den SW Stand 45. Seitdem habe ich einen kurzen Leistungseinbruch bei etwa 1800 UpM. Dies fällt besonders im ersten Gang beim Beschleunigen auf. Handelt es sich um einen SW Problem welches einer aktuelleren Version behoben worden ist? Zur Zeit ist V.50 die neuerste Version, oder? AGR und Düsenkalibrierung sind gerade gemacht worden ,das kann man somit ausschießen. Es ist ein Schaltwagen, kein Automatik!

Danke euch

Gruß Jimbo99

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy67


Hallo mondeotaxi,
Danke für Deine Ausführung. Werde jetzt bei meinem nächsten Werkstattaufenthalt noch mal eine Getriebesoftware -Aktuallisierung sowie eine Säuberung des LMM veranlassen.
Vielleicht habe ich ja Glück 😉,
Gruß
andy

Hmm... diese Geschichte mit der Säuberung ist ja schön und gut... wenn das allerdings nicht geholfen hat kann er immmer noch def. sein...

Solltest du mal in meiner Nähe sein, ich hab eigentlich immer einen da 😉 zum ausprobieren...

Hallo modeotaxi,
Danke für Dein Angebot. Leider bin ich äußerst selten in der Gegend 🙁. Aber.... vielleicht hilft ja schon das Reinigen. Ansonsten versuche ich mal mit der Werkstatt zu sprechen zwecks Probeeinbau.
Gruß
andy

Hab die Fordwerkstatt gewechselt.
Die neuen haben extra ein Ingenieur von Ford kommen lassen, der meinte das das Steuergerät im (!) Getrtiebe defekt ist...bin ja mal gespannt.

Hallo Bleifuß... meinte der vllt. das Steuergehäuse??? Das wäre das ding in dem sich die hydr. Schieber befinden die das eigentliche schalten in Gang setzen. Ich weiss zwar nicht wo das Steuergerät sitzt, dass es aber im Getriebe befindlich sein sollte wäre bei Jatco was ganz neues!

Ähnliche Themen

Ja glaube mich an Ventilsteuerung erinnern zu können....

Da bin ich ja mal gespannt...
Meld dich mal wenn du weisst obs funzt!

Gleiche Problematik bei mir. 1.-3. Gang quasi beschwerdefrei, von 4.-6. ist es zwischen 1600 und 1900 sehr ruckelig. Soweit ich weiß wird bei 1800 U/min das Abgas eingeleitet. Ich versuche es jetzt mal mit einer Anti AGR-Platte und werde berichten.
Ich nehme mal an, daß dann die gelbe Kontrolleuchte angeht. Meiner ist ein 2.0 TDCI EZ 05/2004 ohne DPF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen