Mondeo TDCI Bj. 2005, 149 Tkm Lautes Nageln im Standgas
Hallo, ich habe mir vor kurzen einen Mondeo 2.0 TDCI mit 115 Ps gekauft. Als ich Ihn gekauft hatte, sagte mir der Verkäufer, dass das laute Nagelgeräusch im Stand auch im warmen Zustand normal sei. Mittlerweile habe ich mich bei anderen Ford-Werkstätten über dass Nagelgeräusch schlaugemacht und diese sagten mir, dass die Injektoren getauscht werden müssen bzw. einer sagte dass diese neu kalibriert werden müssen. Darauf hin hat das Autohaus, wo ich den Mondeo gekauft hatte, die Injektoren neu kalibriert. Die ersten Kilometer war der Motor wirklich deutlich leiser im Standgas auch im kalten Zustand, aber als ich zu Hause an kam, war das Nagelgeräusch so wie früher. Der Mondeo hört sich wie ein alter Tracktor an. Also hatte das kalibrieren der Injektoren nichts gebracht.
Nun habe ich die Frage, welche Erfahrungen Ihr schon mit der Kalibrierung der Injektoren gemacht hat. Wie kann man die Injektoren verlässlich testen, ob diese Defekt sind? Über hilfreiche Tips, würde ich mich sehr freuen.
Gruß Mondi 2007
25 Antworten
Dann halt mal auf einen dünnen Strahl von ein paar zehntel Millimetern und einigen 100Bar Druck den Finger drauf.Du wirst den Strahl nicht lange stoppen können.
So, nachdem mein Mondeo neue Injektoren bekommen hat, ist dieser nicht mehr wieder zu erkennen. Kein lautes Nageln mehr!!!Egal, ob der Motor kalt oder warm ist. Selbst dass zuschalten der Klimaanlage, verändert nicht mehr das dieseltypische Nageln. Endlich wieder Ruhe. Allerdings sind die Injektoren nicht gerade billig (1600 €). Ich hoffe nur, dass der Motor keinen Schaden davon getragen hat.
Ich danke allen Motortalkfreunde für die guten hilfreichen Antworten.
Gruß Mondi2007
sei froh das du noch frühzeitig die düsen wechseln konntest.mein mondeo hat weder genagelt oder sonst was bei 67tkm hat es glatsch gemacht der ganze motor hinüber.nochmals vielen dank an ford für die reife kulanzleistung und vorallem an den fähigen ffh, mein auto läuft immer noch nicht 100% seit einem halben jahr und mehreren ffh werkstätten
einmal ford nie wieder ford
Gibts eigentlich noch Leute, die für satte 1600 Euro 4 Injektoren tauschen lassen heute ? Wer bietet den günstigsten Preis ? Meiner (tdci 13o ps 2005) nagelt bei 255 000 im Stand ganz ordentlich. Bei Teillast 80-100kmh ebenso (egal ob mit oder ohne AGR Platte).
Ist die DTB Variante (Austauschinjektoren) die beste?
Ähnliche Themen
Wenn du dich anständig informiert hast in diesem und dem anderen Forum, dann weißt du doch, das die meisten User nach DTB gehen, warum dann noch nachfragen? Du bekommst doch, geschätzt, seit über einem Jahr immer wieder Antworten auf deine Fragen, mach doch mal was!!!
solange meine günstige Karre gut fährt und "nur" im Stand und im Teillastbereich brutal nagelt, handelt es sich um ein Komfort- und Akustikproblem.
Da ich keine Garantie mehr habe, muss ich den wechsel aller 4 Inj. selber zahlen.
Da ich im Mondeo Forum auch las, dass die DTB Düsen teils nicht so gut seien, frage ich mich, was denn die Alternative überhaupt wäre ? (Waren die neg. Stimmen eigentlich die über die Nachmachdüsen oder die mit den original Delphiteilen ? )
Ich denke mal, das es die Chinakracher waren, über die gelästert wurde, natürlich kann auch mal der eine oder andere dabei gewesen sein, der die anständigen Injektoren gekauft hatte und damit Ärger hatte, da ( DTB ) arbeiten auch nur Menschen!!! Ich habe 4 Stück seit ca. 80 Tkm drin, keine Probleme damit, Bauj. 2003 nagelt eben ein wenig mehr als heutige Diesel, ist bei mir auch so, aber nur, wenn er noch kalt ist, bei Betriebstemperatur hört man davon nichts mehr!
nagelt es bei Dir auch nicht, wenn A/C angemacht wird ? Da wird es bei fast allen TDCI 96kw sehr hart nagelnd..
Die Klima ist bei mir immer an, ob Sommer oder Winter, also kann ich dir nicht sagen, ob er mehr oder weniger Nagelt. Das einzige, was ich weiß, ist, das der Riemen anständige Geräusche macht, wenn die Magnetkupplung die Klima einschaltet, aber das ist mir auch egal, habe keine Lust mehr, bei dem Alter vom Auto da noch mal alles zu wechseln, suche ja schon nach Ersatz in Form eines Ford Fusion, brauch kein großes Auto mehr.
Zitat:
@gummi3000 schrieb am 26. Mai 2018 um 12:05:36 Uhr:
jedes mal wenn ich an einem fusion vorbei fahre denke ich, wow hab ich ein schönes auto...
Egal! Ist Ansichtssache! Ich brauche ein zweckmässiges Auto, vor allem robust, wie der Mondeo, und das ist der Fusion! Beim Tüv-Report immer auf den vorderen Plätzen zu finden! Ich suche einen 90 PS Diesel, ohne DPF! Und den hat der Fusion auch nicht!😁😁😁