Mondeo TDCI 2,0 Rußpartikelfilter
Nabend an alle,
suche einen Rußpartikelfilter für meinen Mondeo - der Originale ist platt - und nu muss was anderes ran. Mondeo 2,0 TDCI 2007 96 KW
vielen dank
Markus
PS.: gibt es ne möglichkeit den aus dem Notprogramm rauszubekommen ohne nen neuen einzubauen ???
Beste Antwort im Thema
bei ford gibts dazu zwei unterschiedliche teile.....
einer hat die teilenummer: 6S71 5H250 AC (finis: 1388787) und kostet 1138,57 euro! ist komplett mit dichtungssatz und anschlüssen.
der zweite hat die teilenummer: 6S71 5H250 AE (finis: 1429991) und kostet mal eben 1405,50 und es sind keine anbauteile dabei! der filter ist aber genau der gleiche!!!
ford dreht einem gern den teuren an.....
21 Antworten
wenn der sensor defekt ist kommt auch der notlauf. den dazu passenden fehlercode weiß ich jetzt aber nicht....glaub da kommt der gleiche fehler...."DPF beladen"
oft kommt es vor das eine der beiden leitungen (silikonschlauch) gerissen sind oder durch den marda angeknabbert wurden.....dann kommt auch der notlauf
wenn bei dir der dpf aber schon zerbröselt ist wirds kaum am sensor gelegen haben....viel mehr wird der DPF mal einen starken schlag bekommen haben.....aufsetzer oder so......denn so einfach zerbröselt der nicht.
Moin moin mondi ,
ich hatte ja mehrere Fehler und kämpf seit 4 Monaten mit problemen - AGR usw. und zum schluss hat einer versucht den frei zu brennen - nun ist meine Sorge eigendlich mehr - wenn ich auf einen Schlag 3 Defekte angezeigt ( ausgelesen ) bekomm bei Ford - hm - das kann doch nicht alles auf einen Schlag platt sein ?!?!?! -
Ich denk mal bei meinem Glück war es das alles nicht - Weil in ner Sorglosen Minute Fuhr der doch glatt wieder volle Pulle - einfach so --- Aber eben auch nur ein mal :-(
Aber dir vielen Dank für die vielen Infos
Mfg.: Markus
naja...also wenn man beim ausbrennen einen fehler gemacht hat kann der DPF zerstört worden sein....deshalb muss man beim freibrennen die temperatur messen.....die darf nie höher als 900 grad sein...da sist das absolute maximum und auf keinen fall auf dauer!! denn dadurch wird die filterkeramik zerstört.....scheinbar ist dies bei dir passiert
ich denke der AGR fehler kommt jetzt durch einen falschen abgasgegendruck...somit wird sicherlich P0401 als fehler ausgegeben.
die DPF fehler sind wie gesagt auf die plausibilität zurückzuführen.....wenn kein abgasgegendruck mehr vorhanden ist wird dies als DPF fehler erkannt.
welche fehlercodes werden denn ausgespuckt?? hattest du ein neues agr ventil verbaut??
grüße
adrian
Hi,
AGR ist neu , Fehlercode weis ich nicht mehr - stand in Worten Partikelfilter zu - ersetzen - beim zweiten Versuch mit der leeren Hülse war das selbe.
mfg.: Markus
Ähnliche Themen
ja wie gesgat wir dder DPF ab ende 2006 zusätzlich überwacht....wenn er leer ist wird dies ebenfalls als fehler erkannt.....denn vor dem filter muss ein kleiner gegendruck bzw druckunterschied messbar sein....wenn die differenz wie bei dir eben = 0 ist erkennt der dies ala DPF fehler.....
der wortlaut ist dann schon fast ziemlich wurst.
der notlauf und das problem kamen ganz plötzlich?? ohne jegliche voranmeldung??
so hab gerade mal die aktuellen preise für den DPF geholt
DPF FORD 1429991 1281,10 euro
DPF FORD 1388787 1224,22 euro
was der genaue unterschied der beiden teile ist konnte mir der fordfritze auch nich sagen....im MOTOCAT sieht es so aus als gäbe es keinen unterschied.....nur das der einen ein einzelteil also nur der DPF ist und die andere teilenummer mit montagematerial ist.....aber sicher bin ich mir da auch nicht
grüße
Zitat:
Original geschrieben von MB8800
Hi,AGR ist neu , Fehlercode weis ich nicht mehr - stand in Worten Partikelfilter zu - ersetzen - beim zweiten Versuch mit der leeren Hülse war das selbe.
mfg.: Markus
ich könnte unter umständen an einen gebrauchten DPF kommen.....kann ich dir die nächsten 1-2 tage sicherlich sagen ob es klappt oder nicht. wenn du interesse hast melde dich einfach bei mir