Mondeo startprobleme..
Hallo erst ma Hallo an alle..
Und zwar hab ich ein problem wenn das auto eine zeit steht zb. 2 stunden oda morgens früh beim starten:
springt er an aber die drehzahl bleib eine zeit etwas unter 1.000 um/h un dan nach paar sekunden geht ganz normal und wenn der motor warm is keine probleme..
woran könnte das liegen?
danke schon ma für eure antworten
17 Antworten
hallöle
bitte gib uns mal die motordaten.......dann kann man etwas besser über dne fehler nachdenken....
grüße
Ok sry
is ein 1.8 benziner 16v 85kw/115ps
hat nur ganz wenig gelaufen erst 59.000 km auf der uhr ...
schöne grüsse
boa der sieht ja aus wien neuwagen...:-)
welches öl hast du im guten drin???
also damit wir das richtig verstehen...du startest den motor und er läuft die ersten sekunden unter 1000u/min und dann was du als normal bezeichnest sicher so bei um die 1000u/min oder??
oder dreht der motor nach dme start extrem langsam und schüttelt sich??
Immer regelmässig gewechselt 5w 30..
Hab den 2005 von einem opa gekauft mit 41.000 km
Das ist doch ma was... =)
ja er läuft die ersten sekunden unter 1000 um/h und dann geht die drehzahl auf normal 1.100 um/h ohne ruckeln und auch net gerade so langsam also recht zügig.
danke im vorraus
ein bild noch mit winterreifen :P
Ähnliche Themen
ja dein problem könnte mehrere ursachen haben...daher frag ich ja nach....ich muss dir ja nich alles schreiben was es sein könnte......und du suchst dir dann das richtig raus.....das wär auch doof
also beschreib dochmal deinen fehler genauer??....ruckelt der motor?? wie schnell dreht er denn nach dem start genau???? unter 1000 ist da schon etwas zu ungenau weil die normale leerlaufdrehzahl um ca 800-900u/min liegt....so ca....(es gibt auch welche die noch langsamer drehen)
es könnte das leerlaufregelventil sein.........vielleicht ist es aber auch nur der motor der nur stadverkehr kennt.......und du ihn mal an bissl was anderes gewöhnen musst.......bist du schonmal ne längere strecke gefahren??
wie sieht der spritverbrauch aus??
vielleicht ist es auch das gummi-t-stück unter der zündspule wenn es das bei deinem noch gibt.
Nein der motor ruckelt net und hat nen verbrauch von ca. 8-9 liter in normalen stadt verkehr.
wird eig. nie lange strecken fahren imma nur stadt und jeden morgen 20km auf die arbeit.
und die drehzahl am anfang 700-800 würd ich jez sagen.und geht dann beim kalten motor auf 1.200 um/h
und normal wenn der warm is 900 nich weniger . ka warum?
hm....also meiner meinung hört sich das eigentlich normal an.......
also wnen ich meinen anwerfe dreht er kurz (ca 2-3sekunden) bei ca 1400u/min und geht dann auf knapp über 1000u/min runter......wenn er dann warm ist läuft er strich 1000u/min.....
vielleicht liegt es einfach nur daran das du nur so kurzstrecken fährst und sicher auch vor dir schon gefahren wurde.......
ich mekrs bei meinem auch immer wenn man mal nen stück autobahn gefahren ist (150-200km) dann läuft de rmotor danach einfach viel besser und ruhiger.......dann sind eben gewisse rückstände die sich im stadtverkehr ansammeln abgebrannt und der motor läuft deswegen besser......könnte vielleicht bei dir damit was zu tun haben....
schonmal den luftfilter gewechselt??
Nein ich habe welche bosch rein gemacht..
wusste damals noch net das die von motorcraft besser sind..
🙂
Zitat:
Original geschrieben von xxxvadimxxx
Nein ich habe welche bosch rein gemacht..wusste damals noch net das die von motorcraft besser sind..
🙂
äääääääh....fehler!!!...nur motocraft einbauen.......mit anderen herstellern sind probleme vorprogrammiert.....ich wollte es auch einmal probieren mit bosch kerzen...bei mir ging es gerademal 500km gut und dann fingen die probleme an.......
also beim zetec immer motocraft kerzen und kabel nehmen......da hat man keine probleme....
gut das ich gefragt hab......
grüße
Der ist echt noch neu, da kann ich ja gar nicht mehr mithalten mit meinen 85.000 km und 96Bj,
War auch nur stadtverkehr... Aber mit den Drehzahlen habe ich auch das Problem, gut zu wissen was es ist ;-)