Mondeo ruckelt wenn kalt....

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo erstmal.
Hab ein größeres Problem, also für mich als Frau... ?

Hatte mir vor nen Monat einen Gebrauchten Ford Mondeo gekauft...

Seit ca. 2 Wochen besteht ein Problem...

Er ruckelt richtig doll wenn er länger (Über nacht) gestanden ist und dann fahren will, komm ich ein paar Meter problemlos, doch dann fängt er an zu ruckeln in allen Gängen und hat kein Antrieb mehr dahinter, wenn ich an der ersten Kreuzung stehen bleibe (ca.100m) und in den 1. gang schalte geht er sogar aus. Ich geb dann a bissel mehr Gas, wo er dann meiner Meinung nach ein bissel des stinken anfängt, und dann nach ca.1-2km läuft er problemlos. Er ist dann im untersten Bereich der Temperaturanzeige (da wo das weiße ist). Hatte schon das Öl nachgeschaut und aufgefüllt, Wasser auch alles voll gemacht. Seit neuestens wenn ich nach 3 km das Auto abstell und nach ner viertel bis halben Std. wieder losfahren will des Problem a wieder. Irg wie wird das Problem immer schlimmer.

Kann mir vllt. einer Tips geben, was es sein könnte und wie ich des beheben kann????

Ich wollte heute die Zündkerzen nachschauen, hab mir extra nen Schlüssel dafür gekauft, bekomm se aber net raus, rühren sich kein bissel.

Wie mach ich des leichter???

Ist es normal das wenn ich die Stecker abzieh und da wo die Zündkerzen drin sind das da irg wie öl drin schwimmt???

Bitte helft mir. Ich hab Angst das es zum Motorschaden wird.
In die Werkstatt will ich net unbedingt, da die ein eh abzocken tun.

Danke schonmal im Vorraus...

PS: Ich möchte hier aber nicht das Vorurteil weiter geben das Frauen und Autos net zusammen können.

Beste Antwort im Thema

15W40!!!!!! 😰😰😰😰😰😰

Schnellstens einen Ölwechsel machen!!! Das Öl bringt den Motor um! (Siehe meine Links!)

Für unter 20€ bekommst du 5 ltr. 5W40 ACEA-A3 beim Praktiker! Das Öl ist deutlich besser als dein 15W40... Das Handbuch ist komplett veraltet und FORD hat schon vor >10 Jahren die Freigabe für 10/15W40er Öle zurückgezogen, gerade wegen massiven Problemen und Motorschäden!

PS: Welche Farbe hat das Öl im Motor! Nicht das was du nachkippst! 😉
Anhand der Farbe kann man ggf. auf das Öl schließen! Aber bei 15W40 braucht man nicht mehr raten! Das ist das Schlimmste, was man dem Motor antuen kann!

MfG

28 weitere Antworten
28 Antworten

15W40!!!!!! 😰😰😰😰😰😰

Schnellstens einen Ölwechsel machen!!! Das Öl bringt den Motor um! (Siehe meine Links!)

Für unter 20€ bekommst du 5 ltr. 5W40 ACEA-A3 beim Praktiker! Das Öl ist deutlich besser als dein 15W40... Das Handbuch ist komplett veraltet und FORD hat schon vor >10 Jahren die Freigabe für 10/15W40er Öle zurückgezogen, gerade wegen massiven Problemen und Motorschäden!

PS: Welche Farbe hat das Öl im Motor! Nicht das was du nachkippst! 😉
Anhand der Farbe kann man ggf. auf das Öl schließen! Aber bei 15W40 braucht man nicht mehr raten! Das ist das Schlimmste, was man dem Motor antuen kann!

MfG

kein wunder das du mit derm schlüßel die kerzen nicht rauskriegst,
das ist in meinen augen nur spielzeug,und kein werkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Fordmaus1988


Ist es normal das wenn ich die Stecker abzieh und da wo die Zündkerzen drin sind das da irg wie öl drin schwimmt???

Moin!

Das ist keinegswegs normal, dadrin sollte es knochentrocken sein! Ventideckeldichtung im Eimer bzw. Kurbelgehäuseentlüftung verstopft?!

Die Kerzen sollten mit jedem "Kinderwerkzeug" leicht zu lösen sein, da das normale Anzugs-Drehmoment bei etwas über "Handfest" liegt... 25-30Nm

Gruß

....
war heut mal in der Ford-Werkstatt, die würden mir die Zündkerzen für 25€ locker machen dauert aber angeblich etwas über eine stunde, weil das Kfz erst kalt werden muss. 🙄

Naja aber diese Woche wird das nix mehr, die haben alle Plätze voll. 😕
Als wenn man das Kfz auf ne Bühne stellen müsste oder so um die Zündkerzen zu lösen. 😕

Naja find auch 25€ a bissel übertrieben nur zum lösen der Kerzen, damit ich se dann wechseln kann, will net wissen was die zum Wechseln berechnen würden. 🙄

Diesen LMM Stecker bekomm ich net ab um die Kontakte nachzusehen, hab keine Ahnung wie der abgeht, mach mich grad im inet schlau wie des geht.

Wegen Ölwechsel such ich grad noch einen der mir den nächsten Monat macht, müsste eh gemacht werden wegen nächstes Jahr TÜV. Würde dann Leichtlauföl verwenden, was haltet Ihr davon???

Ich hoffe das das alles hilft... 🙄

*zweifel*

Ähnliche Themen

25€ für kerzen rausdrehen? bitte was?! 😉

und wenns ne stunde dauert bis er kalt ist (ein heisser motor ist nach ner stunde immer noch so warm dass du ihn lieber nicht lange anfassen möchtest..) kann die zeit ja wohl kaum niederschlag in der rechnung finden... oder vermietet die werkstatt dir den parkplatz vor der halle für die zeit? 😉
sicher dass du an der richtigen adresse bist bei dem laden?

ich würd die 25€ als anzahlung auf gescheites werkzeug nehmen. kerzen raus is beim 4 zylinder keine hexerei. zündkabel vorsichtig drehend ziehend lösen. nicht am kabel ziehen! die kabel haben so eine art griff, an dem man sie gut packen kann. (na gut, mir ist so ein griff beim ersten mal abziehen unter der hand zerbröselt, aber da waren die kabel auch überfällig 😉)

zum öl wurde ja schon alles gesagt. auf die lebensdauer kannst du mit dem 15w40 den motorschaden nicht "heraussparen".

zum stecker des LMM: der hat so eine halteklammer, die muss man richtung stecker niederdrücken, dann entriegelt er und kann ganz leicht abgezogen werden.

je nachdem von wo du bist kann dir vielleicht auch jemand aus dem forum die kerzen rausdrehen. ölwechsel wäre aber vielleicht noch dringender notwenig. ich würds machen. gegend: bn / su / lev

25 Euro nur für's rausdrehen der Kerzen ist aber wirklich ein wenig übertrieben...

Also wenn du nicht weiterkommst und ihn nicht in die Werkstatt bringen willst, weil zu teuer, dann muss dir jemand helfen. Wenn du niemanden hast, der dir helfen könnte, dann schreibe mal aus welcher Gegend du kommst, vielleicht würde sich ja jemand hier aus dem Forum bereit erklären dir zu helfen, wie j0ker schon gesagt hat...

Gruß,
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


25€ für kerzen rausdrehen? bitte was?! 😉

und wenns ne stunde dauert bis er kalt ist (ein heisser motor ist nach ner stunde immer noch so warm dass du ihn lieber nicht lange anfassen möchtest..) kann die zeit ja wohl kaum niederschlag in der rechnung finden... oder vermietet die werkstatt dir den parkplatz vor der halle für die zeit? 😉
sicher dass du an der richtigen adresse bist bei dem laden?

Das ist die nächste Ford-Werkstatt mit Ford-handel Neuwagen... Also schon richtig... 😁

zum stecker des LMM: der hat so eine halteklammer, die muss man richtung stecker niederdrücken, dann entriegelt er und kann ganz leicht abgezogen werden.

😁 Danke für den Tip

je nachdem von wo du bist kann dir vielleicht auch jemand aus dem forum die kerzen rausdrehen. ölwechsel wäre aber vielleicht noch dringender notwenig. ich würds machen. gegend: bn / su / lev

Wohne bei Stuttgart, Göppingen...

na schade, das lohnt nicht. 😉
kein netter nachbar in reichweite oder sowas?

ob ford-autohaus oder nicht, bei den preisen würd ich nochmal auf die landkarte schauen 🙂

kerzen, kabel, öl, filter, lmm (wobei ich den zurückstellen würde) im internet kaufen und selbst einbauen. ich weiss, ist so dahingesagt. oder freie werkstatt finden die mitgebrachtes einbaut.

http://www.yatego.com/.../...B6l-liqui-moly-5w-40-kanne-a--5-liter?...

sobald du da was von liqui moly kaufst entfallen die versandkosten. die sollten auch kerzen, kabel, filter haben. zur not auf anfrage. filter sehe ich grad nicht einzeln im angebot, nur zusammen mit 5w30 nach fordnorm. dann besser o.g. 5w40.

das o.g. öl nehm ich z.b. immer. und wenn es beim praktiker 5w40 für 20€ gibt... ich spar beim tanken genug 🙂

Stuttgart ist für mich auch ein bisschen weiter weg. Sonst hätte ich auch helfen können... Aber vielleicht gibt es ja noch andere hier aus dem Forum, die aus Stuttgart kommen und dir helfen können/wollen...

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


(...)
zum öl wurde ja schon alles gesagt. auf die lebensdauer kannst du mit dem 15w40 den motorschaden nicht "heraussparen".
(...)

Ja sicher... Öldiskussionen gibts in jedem Forum massenweise... da holt man sich am besten schonmal Chips und Bier :-)

Nur die Anmerkung, da ich nun auch neu bin hier:

Hatte als erstes bei meinem 1,8, 85KW Ölwechsel machen lassen, und der Meister meinte, dass in den Motor 5W40 gehört, da es sonst schlammt...

Gruß

das öl von LM würde ich nicht nehmen,
das hat ne völlig veraltete spezifikation MB 229.1,
im bauhaus kriegst du für 20 eur. ein 5w40 HC öl mit MB spezi 229.3.
oder das high star vom praktiker.

@sixbanger,
mit dem kinderwerkzeug kriegste die aber nicht mehr raus,
wenn sie ein bischen fester angezogen wurden oder festgegammelt sind,
da ist ne ratsche mit ner kerzennuß um welten besser.
bei der ratsche hast du auch die möglichkeit ganz sanft dagegen zu schlagen und so die kerze zu lösen.

immerhin ist es vollsynthetisch. was kann denn mb 229.3 so?

ist doch nicht das was ich nehme, hatte mich schon über den falschen preis gewundert. die ölkannen sehen aber auch alle gleich aus 🙂

aber das hilft der themenstarterin nicht weiter... 🙂

zum werkzeug: kerzennuss + ratsche 🙂

hatte für ein anderes auto mal so einen schlüssel wie den oben abgebildeten und der war wirklich nicht so toll. richtig kraft kannste damit nicht ausüben.
aber wer knallt denn die kerzen so fest? oder waren die nie raus?

Ich weiß nicht wann die Kerzen das letzte mal draussen waren, geschweige wie alt die schon sind. da ich das auto ja erst vor nen Monat gekauft habe.

Aber ich glaube das an dem Auto noch nicht viel gemacht worden ist da die Winterreifen vorne immernoch drauf waren und auch immernoch drauf sind, weil die total festgerostet sind, kann sie aber net wechseln, da eines der SOmmerräder luft verliert.

Das war das erste Problem mit dem Auto aber des stört mich net. Aber ich hab ja net viel für das auto gezahlt... 😁

Hoffe das jetzt nix mehr kommt... Sonst verweifel ich und verkauf des wieder 🙁

Wechsel dein Öl schnellstens!! Nicht erst in einem Monat... Sonst kannst du das auch lassen! Dann ist es auch egal... Schrott ist Schrott! Glaub uns, jährlich schreiben hier 30-100 Leute, die ihren Motor mit schlechtem/falschen Öl tot bekommen haben! HIER<---Link! Habe ich was zum Thema Öl geschrieben. Auch zum Mondeo/Zetec-Typischen Problem habe ich HIER geschrieben.

Praktiker aufsuchen, 5ltr. Highstar 5W40 für 15-20€ einpacken, Ölfilter für 6€ dazu, Ölwechsel durchführen... Wenn's kalt wird, geht er dir sonst täglich an den ersten Kreuzungen immer aus! (Was gefährlich ist, da die Servo ausfällt! Versuch mal ohne diese zu lenken!)

Ratschenschlüssel + Gelenk!!! (ganz wichtig!!!) + 16er Kerzennuss. Das Gelenk verhindert, dass man die Nuss verkantet, und somit abbricht! Ich hab immer Ratsche (Drehmomentschlüssel), Gelenk, ne kurze Verlängerung, Nuss am Start. Damit noch nie Ärger gehabt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen