Mondeo-PROBLEME

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo große Mondeo-Gemeinde. Auch ich wende mich hilfesuchend an Euch. Ich habe mir einen 98er Turnier mit 1,8er Maschine und 85 KW gekauft. Ich habe gleich drei schwerwiegendere Probleme:
1. Wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung aufsperren möchte, kommt es sehr häufig (nicht immer) vor, das die Wegfahrsperre nicht freischaltet und der Wagen sich nicht starten lässt. Dann muss ich die Batterie kurz abklemmen, also einen RESET vornehmen und dann springt er wieder. Dann geht es einige Male gut, dann wieder nicht.
2. Es leuchten unterm Fahren die Kontrollleuchten für Airbag, ASR und Handbremse auf und brennen, bis ich den Wagen neu starte. Dann geht es eine Weile gut und das Problem taucht wieder auf.
3. Bei einer Drehzahl unter ca. 2.500 Umdrehungen im Fahrbetrieb, dahingleiten, nicht Volllast, ruckelt der Motor. Ab ca. 2.700 Umdrehungen ist das Problem weg. Falle ich unter die 2.700 Umdrehungen ruckelt er wieder.
Ich war wegen aller drei Probleme bei meinem Ford-Partner, aber die sind hilflos (?) oder dumm??? Für Hinweise und Hilfe aller Art würde ich mich sehr freuen, ist so ein geiles Auto, optisch ST. Aber irgendwann vergeht mir sonst noch die Lust und Freude an dem Wagen. Vielen Dank nochmals für Eure Tipps/Hilfe. Gruß Andreas

18 Antworten

Hatte ich auch,das Problem.Und es wurde nach dem Austausch der Zünkerzen und der Kerzenstécker besser,nur war es net weg,das Hauptproblem.Es waren Zündaussetzer.Man muss da wohl von Fall zu Fall schauen,und kann sich nur austauschen.Wenn Werkstätten den Fehler nicht finden wollen oder können(ATU.u.a).MFG Torsti73

Wenn es nach dem Austausch von Kerzen, Kabelm und Steckern zwar besser wird, aber nicht weg ist, dann würde ich auch noch mal die Zündspule tauschen. Die macht ja zuweilen auch Kummer und ist obendrein schwer zu diagnostizieren.

Hallo, ich bin Fahrer eine Mondeo II Clipper 1.6 und könnte Dir zum Punkt 1 Deiner Fragen, mit den Startproblemen folgendes sagen. Ich kaufte mein Mondeo 1997 neu und hatte ca. 8 Wochen nach dem Kauf ähnliche Probleme.
3 Fordhändler und auch Ford Köln konnte mir nicht helfen, sie meinten auch ich sollte bei diesen Problemen, ein Reset durchführen. Eine befreundete freie Werkstatt nahm sich den Wagen vor und fand den Fehler.
Der Geberring am Zündschloss, für die Wegfahrsperre, war defekt und gab nicht immer den Kontaktfrei, zum Anlassen des Motors. Ich würde empfehlen, diese zu überprüfen, wenn nötig wechseln zu lassen, dann dürfte Dein Mondeo wieder normal starten. MfG Ford.Toyota

Bei mir war das Gleiche mit dem Ruckeln im unteren Drehzahlbereich und es waren nur die Zündkerzen.

Allerdings habe ich die lieber selbst eingebaut - da weiss ich was ich getan habe. Mit Sorgfalt und Sachverständnis.

Denn auch der Ford-Mechaniker kann dicke Finger haben, es lieblos machen weil es Freitag Mittag ist, und sich bei der Sache denken: Ach, wenns ruckelt soll der doch einfach wiederkommen....

Und der Kunde wundert sich, weil er denkt: Das wurde doch ordentlich gemacht?

Was ich so alles bei Werkstätten erlebt habe - da verliert man irgendwann das Vertrauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen