Mondeo MK5 TDCi 150 PS - Rückruf- bzw. Serviceaktion?
Hallo zusammen,
am 05.05. wurde unser Mondeo Titanium (150PS TDCi) beim Freundlichen angeliefert.
Seitdem steht das gute Stück und kann nicht ausgeliefert werden.
Nach Aussage des FFH darf das Auto nicht zugelassen werden, da zuerst ein in Bezug auf die Einhaltung der Euro6-Abgasnorm notwendiges Software-Update installiert werden muss. Allerdings ist das Software-Update wohl noch nicht erschienen.
Ford Etis spuckt nach Eingabe der VIN auch eine ausstehende Service-Aktion aus:
15U08 - Mondeo Vehicle Hold
Macht jemand gerade ähnliche Erfahrungen bzw. weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde das Sync auch ausbaufähig, aber so schlecht wie es von manchen dargestellt wird, ist es meiner Meinung nach wirklich nicht.
Bin im Außendienst und die Hälfte meiner Fahrezeit am Telefonieren, und das klappt mit Sprachsteuerung perfekt.
Auf explizite Nachfrage bei meinen Gesprächspartnern bescheinigten mir alle eine hervorragende Sprachqualität (manche glaubten nicht, dass das Gespräch im Wagen bei Fahrt stattfand).
Seit ich im Navi eingestellt habe, dass auf Störungen manuell hingewiesen werden soll, erhalte ich tatsächlich aussagekräftige Hinweise über Verkehrsstörungen. Zwar nicht der gleiche Komfort, wie bei OnlineTraffic, aber gut.
Das mit der Sonneinstrahlung ist wirklich etwas blöd, aber da ich die Navigationsanweisungen im Tacho einblenden kann, und beim Musikhören kein Cover sehen muss um ein Lied zu mögen oder nicht, ist das keine Beeinträchtigung für mich.
Für alles, wo ich interagieren muss, klappt bei mir die Sprachsteuerung, somit bei mir kein Grund als "das Sync kann man nicht gebrauchen".
63 Antworten
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 21. Mai 2015 um 19:53:43 Uhr:
Verzögerung lag an den Abgaswerten! Offenbar gab es eine Prüfung der Emissionen und dabei wurde festgestellt, dass die co2 - Werte nicht stimmten! Meiner ist nun mit 119g eingetragen und deshalb war eine korrigierte Homologation erforderlich! Dies bedeutet tatsächlich, dass in Ö die NOVA um 1% gestiegen ist - diese Preiserhöhung hat der Händler übernommen!Softwareupdate für die Motorsteuerung habe ich definitiv NICHT bekommen! Vielleicht wird diese aber in BRD trotzdem gemacht, denn die nunmehrige (ab Mai) gültige Homologation beinhaltet deutlich geringeren co2 - Ausstoß (meint mein Händler) und dieser wird vermutlich über die Aktualisierung des Motormanagements erreicht!
Soweit von mir! Ich wünsche Euch allen eine baldige Auslieferung, denn
dieses Auto ist ein TRAUM!!! EINE DEUTLICHE STEIGERUNG ZUM Mk4 vor allem im Bereich Verarbeitung, und technische Innovation!
Meine Eindrücke werde ich im geeigneten Threat publizieren 🙂
Servus aus Wien!!
119g hab ich noch nirgendwo gelesen, wenn ohne Leistungsverlust nun soviel weniger wird... Respekt.
Aber geht an dir ja vorbei, viel Spaß mit dem Autowagen 😛
Technische Innovation?
Ich wünsch mir den MK4 zurück, aber mit den 180 Dieselpferden vom MK5, der Motor ist klasse, oder der 160PS von meinem MK4 war extrem lasch.
Das Sünk (dieser Mist hat die korrekte Schreibweise nicht verdient) ist der letzte Dreck was die Bedienung angeht zusätzlich ist der Bildschirm ist so montiert daß man bei geringster Sonneneinstrahlung nichts außer Fingertappern sieht (zum Glück habe ich kein PanoDach, das Ding müßte ja immer geschlossen und mit zugezogenem Vorhang gefahren werden damit nicht noch mehr Licht auf den Bildschirm kommt).
Lieber olle Xenons mit blinkblink als LEDs mit lauflauf aber dafür einen Abstandswarner der einen auch nachts die Gefahr sehen läßt vor der er warnt und nicht die komplette Scheibe in rotes Licht taucht. Tank zu klein, Verbrauch höher dadurch Reichweite zu gering. Tolle Innovationen 🙁.
Die ersten paar 100km war ich auch begeistert, aber jetzt nach 5 Wochen und knappen 10000km steht für mich fest, daß ich mich das nächste Mal nicht wieder vordrängeln werde wenn der Chef frägt wer denn einen Mondeo will, da muß sich beim facelift gehörig was tun sonst wars das mit Mondi nach 1x MK3 und 2x MK4.
@ brasil
Ess nen Snickers, mein Lieber! 🙂
Habe meinen selbst bezahlt und bereue es absolut nicht. Bin top zufrieden!
Habe einen Snickers Verbrauch von 2stk/600km, hilft nicht 🙁
Aber Snickers geht gut von Alcantara ab . . . 🙂
Ähnliche Themen
@brasil: probierst doch mal mit Sicherheitsabstand !
Denn:
Je Abstand desto weniger leucht!
Mit dem Spritverbrauch verhält es sich ähnlich:
Je Lastwechsel desto Schluck! Und bei 10000 km in 5 Wochen wird das ja zu 90% Vollgas auf der Bahn sein, oder ....
Es gibt leider Verkehrsteilnehmer die scheinbar ohne Rückspiegel fahren, da war doch was mit Speigelblick vor Spurwechsel . . . oder Wohnanhänger die meinen plötzlich die 3te Spur der Autobahn benutzen zu müssen weil sich 2 Brummies auf den beiden rechten ein Rennen liefern. Das sind so die Situatioen wo die Scheibe rot wird und ich gerne was sehen würde.
Der MK4 hatte doch so ein lustiges Pflänzchen wo u.a "vorausschauendes Fahren" angezeigt wurde, das hatte bei mir immer bis auf eines alles Blättleich dran 🙂. Die ersten Bremsscheiben waren auch erst bei 60000 fällig, merkwürdigerweise die hinteren, vorne gabs dann bei 80000 neue.
Manche Szenarien ziehen gewisse Spezialisten magisch an, Elefantenrennen und Wohnanhänger erlebe ich nicht täglich! 😉
Nun ja, dann kann doch das Lämpchen wenig dafür wenn der pöse Holländer überholt. ..
:-) :-) :-)
Wozu man diese Assisitenzsysteme benötigt, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben ... Müdigkeitswarner mag ja noch o.k. sei aber BLIS, Abstandswarner usw. führen doch eher dazu sich auf die Maschine zu verlassen ....
Und davor hat schon John Connor gewarnt ;-)
Thema Mk4: hatte hinten wirklich höheren Bremsverschleis meine Scheiben waren auch bei 60k fällig, vorne jedoch erst bei 110 ( und beim neuen Besitzer) ;-)
Nee, das arme Lämpchen kann nichts dafür - aber das gleich auf die Holländer zu schieben 🙂. Habe es nicht genau erkannt weil die Scheibe so rot war 🙁.
Müdigkeitswarner habe ich abgeschaltet, ebenso den Spurassi, Blis habe ich nicht.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 24. Mai 2015 um 21:33:52 Uhr:
Nee, das arme Lämpchen kann nichts dafür - aber das gleich auf die Holländer zu schieben 🙂. Habe es nicht genau erkannt weil die Scheibe so rot war 🙁.
Müdigkeitswarner habe ich abgeschaltet, ebenso den Spurassi, Blis habe ich nicht.
Wieso dann Abstandswarner?
Wer bremst verliert ;-)
Weil der selbständig bremst wenn was ist, hatte das 2x während rund 230000km bei den MK4, waren auch so spiegelbefreite Spurwechsler dran schuld.
Der Müdigkeitswarner ließt nur die Fahrbahnmarkierungen und zählt die "Übertretungen", da gibt es bessere Systeme mit Kamera auf den Fahrer gerichtet die anhand von Kopfbewegungen und Blickrichtung des Fahrers arbeiten (Lexus). Der im Ford sagt immer zu mir, daß ich nach 2h Fahrt müde bin weil ich zu oft (beabsichtigt) irgendwelche Linien überfahren habe. Also Aus das Ding.
Der Spurassi funktioniert bei mir als überzeugter Nichtblinker nicht. Seit einem Unfall vor rund 30 Jahren der durch den Unfallgegner dadurch verursacht wurde daß er geblinkt hatte aber dann anders abbog stehe ich mit den Dingern auf Kriegsfuß. "Blinker an und raus" ohne Spiegel oder Hirn zu nutzen richtet mehr Schaden an.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 24. Mai 2015 um 22:19:23 Uhr:
Weil der selbständig bremst wenn was ist, hatte das 2x während rund 230000km bei den MK4
Zwei mal auf knapp sechs Erdumrundungen? Nee, das ist nun wirklich unerträglich... 😁😁😁
Auch so: Verschleiß der Bremsen: Der ist hinten trotz geringerer Beanspruchung fast immer deutlich höher, weil die Scheiben und Beläge wesentlich kleiner sind als vorne...
Also ich habe trotz Automatik erst nach 120000 km vorne und hinten gleichzeitig neue Scheiben gebraucht.
Und es tut mir ja leid, das sagen zu müssen, aber notorische Nichtblinker sollten eigentlich Fahrverbot bekommen, da sie grundlegende Regeln des Verhaltens im Straßenverkehr nicht verstanden haben. Ich rege mich täglich über solche Fahrer auf und habe kein Verständnis dafür.