Mondeo MK5 TDCi 150 PS - Rückruf- bzw. Serviceaktion?
Hallo zusammen,
am 05.05. wurde unser Mondeo Titanium (150PS TDCi) beim Freundlichen angeliefert.
Seitdem steht das gute Stück und kann nicht ausgeliefert werden.
Nach Aussage des FFH darf das Auto nicht zugelassen werden, da zuerst ein in Bezug auf die Einhaltung der Euro6-Abgasnorm notwendiges Software-Update installiert werden muss. Allerdings ist das Software-Update wohl noch nicht erschienen.
Ford Etis spuckt nach Eingabe der VIN auch eine ausstehende Service-Aktion aus:
15U08 - Mondeo Vehicle Hold
Macht jemand gerade ähnliche Erfahrungen bzw. weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde das Sync auch ausbaufähig, aber so schlecht wie es von manchen dargestellt wird, ist es meiner Meinung nach wirklich nicht.
Bin im Außendienst und die Hälfte meiner Fahrezeit am Telefonieren, und das klappt mit Sprachsteuerung perfekt.
Auf explizite Nachfrage bei meinen Gesprächspartnern bescheinigten mir alle eine hervorragende Sprachqualität (manche glaubten nicht, dass das Gespräch im Wagen bei Fahrt stattfand).
Seit ich im Navi eingestellt habe, dass auf Störungen manuell hingewiesen werden soll, erhalte ich tatsächlich aussagekräftige Hinweise über Verkehrsstörungen. Zwar nicht der gleiche Komfort, wie bei OnlineTraffic, aber gut.
Das mit der Sonneinstrahlung ist wirklich etwas blöd, aber da ich die Navigationsanweisungen im Tacho einblenden kann, und beim Musikhören kein Cover sehen muss um ein Lied zu mögen oder nicht, ist das keine Beeinträchtigung für mich.
Für alles, wo ich interagieren muss, klappt bei mir die Sprachsteuerung, somit bei mir kein Grund als "das Sync kann man nicht gebrauchen".
63 Antworten
Die Aussage kann ich mit der Euro6 Norm bestätigen. Auch mein Händler hat die Schwierigkeit, dass die ausgelieferten Papiere mit den angekommenen Autos nicht gestimmt haben. Wäre mein Auto nach seiner Aussage zwei Tage später ausgeliefert gewesen, hätte ich auch auf die neu versendeten Papiere aus Spanien warten müssen.
Es stimme aber zum Glück alles und mein Auto konnte zugelassen werden.
Ob da etwa raus gekommen ist, dass die 150 PS TDCI mit Euro 6 raus gegangen sind, ohne die Norm tatsächlich zu erfüllen?
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 17. Mai 2015 um 17:34:39 Uhr:
Was ihr hier berichtet macht das ganze noch unverständlicher! Auch mein Händler hat nachgesehen und alle diesel-Vorführer mit 110 kw sind auf Basis Euro6 zugelassen, also was soll denn das nun für ei update sein - besser als Euro6 geht nicht .....Seit 01.09.2014 MÜSSEN in der EU alle neuen typengenehmigten Fahrzeuge Euro6 erfüllen, ab 01.09.2015 dürfen dann nur mehr Euro6 -typisierte KFZ neu (erstmals) zugelassen werden!
Wenn das behauptete allerdings korrekt ist, hat ford dann offenbar Fahrzeuge ohne typengenehmigung angeboten.und verkauft ...? Oder es wird ein noch nicht erforderliches update gemacht, denn wozu Euro6 wenn das Fahrzeug vor 01.09.2014 typisiert wurde und eine Zulassung mit euro5 noch bis ende August 2015 zulässig ist?
Wie gesagt sehr unglaubwürdig diese Geschichte ....
Nachdem mich ford ja gepflegt ignoriert, hab ich gestern ein Posting im gesichtsbuch unter ford Österreich abgegeben, und ....
nachdem ich hier öffentlich Kritik geübt habe, wurde ich umgehend von der socialmedia-abteilung kontaktiert: man werde sich sofort montags darum kümmern. ...Zusatzlicb: Ich werd morgen meinen Verkäufer wieder quälen und mal nachfragen was es an news gibt!
Melde.mich sobald ich weitere Infos hab!!
Servus
Gute Idee, auf Social Media zu setzen.
Immer her mit neuen Infos.
Wäre wirklich interessant, ob die Norm bisher gar nicht eingehalten wurde. Aber wieso sollten dann neue Fahreugbriefe erforderlich sein? Mein FFH hat definitiv gesagt, dass ein neuer Brief unterwegs sei.
Ähnliche Themen
Ich würde mal eher meinen, die haben einfach nachdem es aufgefallen ist die Fahrzeuge gestoppt, wo es noch ging.
Vermutlich steht ja in allen Papieren Euro 6 drin oder was soll sonst in den "neuen" Unterlagen aus Spanien anders sein? Ziemliches Durcheinander.
eine einfache faule ausrede, ich würde mal sagen das da einfach bei den Papieren schei.... gebaut wurde und es jetzt auf den Motor geschoben wird, wie kann ein Motor, der nach der EU 6 Norm entwickelt wurde, und bei der EU 5 Norm (=alte 140 PS Motor) noch gar nicht am Markt existierte, plötzlich die EU 6 Norm nicht erreichen, da es sich hier nur um ein paar Fahrzeuge handelt die Probleme haben, gehe ich davon aus das nur einige Papiere fehlerhaft sind, und nicht die Motoren, ansonsten wären ja alle 150 PS Motoren betroffen, und nicht nur ein paar,
habt ihr Betroffenen alle in einem gewissen nahen Zeitraum bestellt ??
Zitat:
@martini-tier schrieb am 17. Mai 2015 um 23:43:46 Uhr:
Ich würde mal eher meinen, die haben einfach nachdem es aufgefallen ist die Fahrzeuge gestoppt, wo es noch ging.
Vermutlich steht ja in allen Papieren Euro 6 drin oder was soll sonst in den "neuen" Unterlagen aus Spanien anders sein? Ziemliches Durcheinander.
wenn EU 6 drin steh ist es ja in Ordnung, da die 150 PS Diesel im MK5 noch nie die EU 5 Norm erfüllten,
es könnte vielleicht sein das einfach nur die Fahrgestellnummern nicht übereinstimmen ??,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Mai 2015 um 00:16:43 Uhr:
eine einfache faule ausrede, ich würde mal sagen das da einfach bei den Papieren schei.... gebaut wurde und es jetzt auf den Motor geschoben wird, wie kann ein Motor, der nach der EU 6 Norm entwickelt wurde, und bei der EU 5 Norm (=alte 140 PS Motor) noch gar nicht am Markt existierte, plötzlich die EU 6 Norm nicht erreichen, da es sich hier nur um ein paar Fahrzeuge handelt die Probleme haben, gehe ich davon aus das nur einige Papiere fehlerhaft sind, und nicht die Motoren, ansonsten wären ja alle 150 PS Motoren betroffen, und nicht nur ein paar,habt ihr Betroffenen alle in einem gewissen nahen Zeitraum bestellt ??
Mein Bestelldatum: 29.01.2015
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Mai 2015 um 00:16:43 Uhr:
eine einfache faule ausrede, ich würde mal sagen das da einfach bei den Papieren schei.... gebaut wurde und es jetzt auf den Motor geschoben wird, wie kann ein Motor, der nach der EU 6 Norm entwickelt wurde, und bei der EU 5 Norm (=alte 140 PS Motor) noch gar nicht am Markt existierte, plötzlich die EU 6 Norm nicht erreichen, da es sich hier nur um ein paar Fahrzeuge handelt die Probleme haben, gehe ich davon aus das nur einige Papiere fehlerhaft sind, und nicht die Motoren, ansonsten wären ja alle 150 PS Motoren betroffen, und nicht nur ein paar,habt ihr Betroffenen alle in einem gewissen nahen Zeitraum bestellt ??
Wir haben am 07.03.2015 bestellt.
Gab es laut Preisliste noch einen 2,0er TDCI Euro 5?
Als ich bestellt habe (Mitte März) gab es noch den 1,6er in der Euro 5 Variante.
Vielleicht ist da was schief gegangen!?
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Mai 2015 um 00:19:25 Uhr:
wenn EU 6 drin steh ist es ja in Ordnung, da die 150 PS Diesel im MK5 noch nie die EU 5 Norm erfüllten,Zitat:
@martini-tier schrieb am 17. Mai 2015 um 23:43:46 Uhr:
Ich würde mal eher meinen, die haben einfach nachdem es aufgefallen ist die Fahrzeuge gestoppt, wo es noch ging.
Vermutlich steht ja in allen Papieren Euro 6 drin oder was soll sonst in den "neuen" Unterlagen aus Spanien anders sein? Ziemliches Durcheinander.es könnte vielleicht sein das einfach nur die Fahrgestellnummern nicht übereinstimmen ??,
Möglich ist alles! Mein Händler hat für keinen der gelieferten 150 PS tdci eine Brief bekommen, die briefe fehlen zur gänze!
Ob das mehr Fahrzeuge betrifft? KA,. In D scheint der 150ps Diesel ja weniger beliebt zu sein (auch weil.preislich nur geringer unterschied) in Ö hingegen wird der 150 PSige wohl der meistverkaufte sein, da aufgrund der steuern und der Versicherungskosten ein deutlicher finanzieller unterschied zum 180 ps tdci besteht, der durch die leicht besseren fahrleistungen eher nicht aufgewogen wird ...
Wie gesagt bei meinem Händler "parkt" eine gesamte Lieferung (alle 150 PS tdci) ....
Habe gerade mit dem Händler telefoniert: keine Neuigkeiten! Ford Österreich antwortet nun auch dem Händler nicht mehr auf dessen Urgenzen. .....
Ich sehe es kommen: diese Woche wird das nix - und über Pfingsten haben wir kein Auto!!
Hurra, da bin ich aber BEGEISTERT! Und das Wetter ist auch nix zum Motorradfahren - fein!!!!
DILETTANTISMUS das Ganze!
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Mai 2015 um 00:19:25 Uhr:
wenn EU 6 drin steh ist es ja in Ordnung, da die 150 PS Diesel im MK5 noch nie die EU 5 Norm erfüllten,Zitat:
@martini-tier schrieb am 17. Mai 2015 um 23:43:46 Uhr:
Ich würde mal eher meinen, die haben einfach nachdem es aufgefallen ist die Fahrzeuge gestoppt, wo es noch ging.
Vermutlich steht ja in allen Papieren Euro 6 drin oder was soll sonst in den "neuen" Unterlagen aus Spanien anders sein? Ziemliches Durcheinander.es könnte vielleicht sein das einfach nur die Fahrgestellnummern nicht übereinstimmen ??,
Dann ist das Argument mit "neue Software zur Einhaltung Euro 6" aber Quatsch.
Denn das könnte nur sein, wenn der Wagen - entgegen der Papiere - zuvor keine Euro 6, damit also Euro 5 vermutlich erreicht.
Hier wäre es dringlich für Ford eindeutig und klar zu kommunizieren, warum welche Situation herrscht.
Man vermiest dem Kunden alles, auch wenn vielleicht sogar unverschuldet Probleme entstehen und man sie einfach nicht schnell genug bewältigt bekommt.
Geschäftsvorgänge außerhalb der Norm sind immer ein Problem, bei ganz vielen Unternehmen. Ob groß, ob klein.
NEWS: Gerade mit ford Österreich telefoniert (kundenzentrum) und .....
Der nette Herr dort weiß schon mal gar nichts über Probleme mit dem fahrzeugbrief (in Ö typenschein) und war ganz verwundert !
Auch dort werde man sich erkundigen ...
Langsam wird es zu Posse!
Ich fürchte jetzt gar eine Erkundigungslawine losgetreten zu haben :-) soviele Menschen die sich jetzt kümmern .... Muahahahahahahaha!
Hat schon was von Nordkorea diese "Informationen" ....
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 18. Mai 2015 um 14:21:01 Uhr:
NEWS: Gerade mit ford Österreich telefoniert (kundenzentrum) und .....Der nette Herr dort weiß schon mal gar nichts über Probleme mit dem fahrzeugbrief (in Ö typenschein) und war ganz verwundert !
Auch dort werde man sich erkundigen ...Langsam wird es zu Posse!
Ich fürchte jetzt gar eine Erkundigungslawine losgetreten zu haben :-) soviele Menschen die sich jetzt kümmern .... Muahahahahahahaha!
Hat schon was von Nordkorea diese "Informationen" ....
Uiiiii das ging aber schnell! Jetzt kommt bewegung in die sache ..... Ich komm mit Posten gar nicht nach...
Gerade anruf von ford Österreich erhalten: Ford Österreich kennt das Problem nicht und wird umgehend mit dem Händler in Kontakt treten ...
bei Ford weiß die linke Hand ich was die rechte schreibt ...
Selten derart viel Inkompetenz an einem Haufen erlebt ..... aber:
Endlich wird mein Anliegen ernst genommen!
Berichte weiter!
Ford .... die tun was :-)