Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Hallo in die Runde.

Bin mit meinem FFH Berater freundschaftlich verbunden, unter Whisky Kumpels hat er mir eine Kopie der neuen Preisliste mitgegeben, mit dem Versprechen, nicht öffentlich zu sharen (steht sogar fett überall drauf: NUR FÜR DEN INTERNEN Gebrauch.)

Daher sehe man es mir nach, wenn ich sie hier nicht poste.

Allerdings kann ich zumindest die Unklarheit beseitigen, ob es noch einen 190 Diesel Handschalter gibt: NEIN, AUSSCHLIEßLICH mit Automatik, 150 PS beides, 120 PS nur Schalter.
Und nur 190 i.V.m Allrad.

Ich habe mal meinen "Wunsch" Mondi zu den aktuellen Gegebenheiten konfiguriert...und ich muss sagen..so richtig glücklich bin ich nicht. Es ist irgendwie so das Kind, was man nicht wirklich will. Ich hatte sehr auf den 240 Bi Turbo gehofft, das wäre für mich ein Auto gewesen, worauf ich mich gefreut hätte...im Vergleich zu meinem aktuellen Mondi MK4 mit 2,2l Tdci Handschalter stellt sich bei mir im Moment so das persönliche Gefühl ein: So richtig "verbessern" werde ich mich nicht :-(
Klar, der MK5 ist ein tolles Auto, neue Optik, ein paar neue Assistenzsysteme, auch neue Motoren (zum MK4)...aber so dieser Sprung nach vorn..wie ich ihn vom MK3 zum MK4 hatte..der fehlt mir im Moment..Überlege ernsthaft, meine 140Tkm mit dem MK4 weiter hoch zu schrauben, und abzuwarten, ob noch was kommt, ob noch was geht...Der bereitet wir weiterhin jeden Tag helle Freude, schnurrt ab, 7 l im Schnitt, und ausser Verschleiß/Inspektion keine Kosten/Probleme gehabt.

Aber dass ich jetzt direkt zum FFH los muss um den "neuen" MK5 zu ordern...irgendwie eher nicht.

Bin schon ziemlich enttäuscht was Ford da so anbietet...

Wäre nicht das erste Mal, dass Ford am Anfang nicht alle Konfigurationen anbietet.

Ich hoffe...

Bin gerne bereit, noch zu warten. Habe keinen zeitlichen Druck, da kein Leasing oder Firmenwagen oder so..

Jedoch hat mein FFH mir nun nicht wirklich irgendwelche Hoffnungen gemacht..Wobei er es sicher auch nicht 100% ig weiß...

Ob allerdings beim 190 PS noch an der Motor/Getriebe Kombi geschraubt wird...glaub ich eher nicht..

Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 13:37:50 Uhr:


Hallo in die Runde.

Bin mit meinem FFH Berater freundschaftlich verbunden, unter Whisky Kumpels hat er mir eine Kopie der neuen Preisliste mitgegeben, mit dem Versprechen, nicht öffentlich zu sharen (steht sogar fett überall drauf: NUR FÜR DEN INTERNEN Gebrauch.)

Daher sehe man es mir nach, wenn ich sie hier nicht poste.

Allerdings kann ich zumindest die Unklarheit beseitigen, ob es noch einen 190 Diesel Handschalter gibt: NEIN, AUSSCHLIEßLICH mit Automatik, 150 PS beides, 120 PS nur Schalter.
Und nur 190 i.V.m Allrad.

Ist ja nicht wirklich neu. Die gleichen Infos hatte ich ja auch bereits vor einigen Tagen. Ich konnte auch in diese Preisliste und es gab auch diese Vorab Info im Dezember bereits...bin genauso enttäuscht und werde erstmal abwarten...
Ich bin aber froh, dass du es bestätigst, weil man mich hier schon fast als Lügner hingestellt hatte!

Ähnliche Themen

Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 13:37:50 Uhr:


Hallo in die Runde.

Bin mit meinem FFH Berater freundschaftlich verbunden, unter Whisky Kumpels hat er mir eine Kopie der neuen Preisliste mitgegeben, mit dem Versprechen, nicht öffentlich zu sharen (steht sogar fett überall drauf: NUR FÜR DEN INTERNEN Gebrauch.)

Daher sehe man es mir nach, wenn ich sie hier nicht poste.

Allerdings kann ich zumindest die Unklarheit beseitigen, ob es noch einen 190 Diesel Handschalter gibt: NEIN, AUSSCHLIEßLICH mit Automatik, 150 PS beides, 120 PS nur Schalter.
Und nur 190 i.V.m Allrad.

der Ford Pressebericht sagt aber was anderes, der 150 und 190 PS Diesel haben Serie 6 Gang Handschalter, gegen Aufpreis können beide mit der 8 Gang Automatik kombiniert werden, der 190 PS kann zusätzlich gegen Aufpreis mit dem Allrad kombiniert werden, die 120 PS Diesel haben nur Handschaltung,

https://www.finanznachrichten.de/.../...n-und-8-gang-automatik-007.htm

Zitat:

Ich habe mal meinen "Wunsch" Mondi zu den aktuellen Gegebenheiten konfiguriert...und ich muss sagen..so richtig glücklich bin ich nicht. Es ist irgendwie so das Kind, was man nicht wirklich will. Ich hatte sehr auf den 240 Bi Turbo gehofft, das wäre für mich ein Auto gewesen, worauf ich mich gefreut hätte...im Vergleich zu meinem aktuellen Mondi MK4 mit 2,2l Tdci Handschalter stellt sich bei mir im Moment so das persönliche Gefühl ein: So richtig "verbessern" werde ich mich nicht :-(
Klar, der MK5 ist ein tolles Auto, neue Optik, ein paar neue Assistenzsysteme, auch neue Motoren (zum MK4)...aber so dieser Sprung nach vorn..wie ich ihn vom MK3 zum MK4 hatte..der fehlt mir im Moment..Überlege ernsthaft, meine 140Tkm mit dem MK4 weiter hoch zu schrauben, und abzuwarten, ob noch was kommt, ob noch was geht...Der bereitet wir weiterhin jeden Tag helle Freude, schnurrt ab, 7 l im Schnitt, und ausser Verschleiß/Inspektion keine Kosten/Probleme gehabt.

Aber dass ich jetzt direkt zum FFH los muss um den "neuen" MK5 zu ordern...irgendwie eher nicht.

Bin schon ziemlich enttäuscht was Ford da so anbietet...

aber warten wir einfach bis die neue Preisliste kommt, dann wissen wir es zu 100 %
aktuell wird wieder über Tempolimit Diskutiert, dann braucht man keine 190 PS mehr, 😉

Kann der Hybrid tatsächlich eine Alternative sein für Langstrecken BAB zum Diesel vom Verbrauch her ?

Zitat:

@Versengold schrieb am 23. Januar 2019 um 16:06:52 Uhr:


Kann der Hybrid tatsächlich eine Alternative sein für Langstrecken BAB zum Diesel vom Verbrauch her ?

glaube ich eher weniger, der Hybrid spielt eher seine stärken in der Stadt aus, lange und schnellere BAB Strecken wird weiterhin der Diesel erste Wahl sein, aber das sollte jeder der sich dafür interessiert einfach mal testen, vielleicht irre ich mich,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Januar 2019 um 16:00:07 Uhr:



Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 13:37:50 Uhr:


Hallo in die Runde.

Bin mit meinem FFH Berater freundschaftlich verbunden, unter Whisky Kumpels hat er mir eine Kopie der neuen Preisliste mitgegeben, mit dem Versprechen, nicht öffentlich zu sharen (steht sogar fett überall drauf: NUR FÜR DEN INTERNEN Gebrauch.)

Daher sehe man es mir nach, wenn ich sie hier nicht poste.

Allerdings kann ich zumindest die Unklarheit beseitigen, ob es noch einen 190 Diesel Handschalter gibt: NEIN, AUSSCHLIEßLICH mit Automatik, 150 PS beides, 120 PS nur Schalter.
Und nur 190 i.V.m Allrad.

der Ford Pressebericht sagt aber was anderes, der 150 und 190 PS Diesel haben Serie 6 Gang Handschalter, gegen Aufpreis können beide mit der 8 Gang Automatik kombiniert werden, der 190 PS kann zusätzlich gegen Aufpreis mit dem Allrad kombiniert werden, die 120 PS Diesel haben nur Handschaltung,

https://www.finanznachrichten.de/.../...n-und-8-gang-automatik-007.htm

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Januar 2019 um 16:00:07 Uhr:



Zitat:

Ich habe mal meinen "Wunsch" Mondi zu den aktuellen Gegebenheiten konfiguriert...und ich muss sagen..so richtig glücklich bin ich nicht. Es ist irgendwie so das Kind, was man nicht wirklich will. Ich hatte sehr auf den 240 Bi Turbo gehofft, das wäre für mich ein Auto gewesen, worauf ich mich gefreut hätte...im Vergleich zu meinem aktuellen Mondi MK4 mit 2,2l Tdci Handschalter stellt sich bei mir im Moment so das persönliche Gefühl ein: So richtig "verbessern" werde ich mich nicht :-(
Klar, der MK5 ist ein tolles Auto, neue Optik, ein paar neue Assistenzsysteme, auch neue Motoren (zum MK4)...aber so dieser Sprung nach vorn..wie ich ihn vom MK3 zum MK4 hatte..der fehlt mir im Moment..Überlege ernsthaft, meine 140Tkm mit dem MK4 weiter hoch zu schrauben, und abzuwarten, ob noch was kommt, ob noch was geht...Der bereitet wir weiterhin jeden Tag helle Freude, schnurrt ab, 7 l im Schnitt, und ausser Verschleiß/Inspektion keine Kosten/Probleme gehabt.

Aber dass ich jetzt direkt zum FFH los muss um den "neuen" MK5 zu ordern...irgendwie eher nicht.

Bin schon ziemlich enttäuscht was Ford da so anbietet...

aber warten wir einfach bis die neue Preisliste kommt, dann wissen wir es zu 100 %
aktuell wird wieder über Tempolimit Diskutiert, dann braucht man keine 190 PS mehr, 😉

Lt. neuer PL kein Schalter für den 190 PS Diesel verfügbar. Stand letzter Woche...was natürlich nicht heißt, dass sich da noch was dran ändern kann in Zukunft..
PS:Bild ist vom Turnier..gilt aber für alle..

Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 13:37:50 Uhr:


Hallo in die Runde.

Bin mit meinem FFH Berater freundschaftlich verbunden, unter Whisky Kumpels hat er mir eine Kopie der neuen Preisliste mitgegeben, mit dem Versprechen, nicht öffentlich zu sharen (steht sogar fett überall drauf: NUR FÜR DEN INTERNEN Gebrauch.)

Daher sehe man es mir nach, wenn ich sie hier nicht poste.

Allerdings kann ich zumindest die Unklarheit beseitigen, ob es noch einen 190 Diesel Handschalter gibt: NEIN, AUSSCHLIEßLICH mit Automatik, 150 PS beides, 120 PS nur Schalter.
Und nur 190 i.V.m Allrad.

Ich habe mal meinen "Wunsch" Mondi zu den aktuellen Gegebenheiten konfiguriert...und ich muss sagen..so richtig glücklich bin ich nicht. Es ist irgendwie so das Kind, was man nicht wirklich will. Ich hatte sehr auf den 240 Bi Turbo gehofft, das wäre für mich ein Auto gewesen, worauf ich mich gefreut hätte...im Vergleich zu meinem aktuellen Mondi MK4 mit 2,2l Tdci Handschalter stellt sich bei mir im Moment so das persönliche Gefühl ein: So richtig "verbessern" werde ich mich nicht :-(
Klar, der MK5 ist ein tolles Auto, neue Optik, ein paar neue Assistenzsysteme, auch neue Motoren (zum MK4)...aber so dieser Sprung nach vorn..wie ich ihn vom MK3 zum MK4 hatte..der fehlt mir im Moment..Überlege ernsthaft, meine 140Tkm mit dem MK4 weiter hoch zu schrauben, und abzuwarten, ob noch was kommt, ob noch was geht...Der bereitet wir weiterhin jeden Tag helle Freude, schnurrt ab, 7 l im Schnitt, und ausser Verschleiß/Inspektion keine Kosten/Probleme gehabt.

Aber dass ich jetzt direkt zum FFH los muss um den "neuen" MK5 zu ordern...irgendwie eher nicht.

Bin schon ziemlich enttäuscht was Ford da so anbietet...

Du sprichst mir aus der Seele. Habe auch den mk4 mit 200ps und der Nachfolger sollte da was draufsetzen. Und der 190ps mit Automatik und Allrad wäre von den Fahrleistungen sicher schlechter. Habe auch extrem auf den biturbo gehofft und bin stand jetzt erstmal enttäuscht. Dachte es wäre schon schlimm genug das der biturbo nicht mit Allrad kombiniert werden kann, aber jetzt kommt er gar nicht. :-)
Ford leistet sich hier leider eine Fehlentscheidung, wahrscheinlich auf die schwierige Situation aktuell zurückzuführen.

Ich denke, dass die Verkaufszahlen in deren Büchern eine andere Sprache sprechen. Der häufigste Diesel wird der 150PS Schalter sein. Dank Downsizing und Verkaufszahlen im vierstelligen Bereich (nehme ich mal an) wird sich der große Motor nicht mehr rentieren. Ob das jetzt 1500 Kunden verärgert, dafür aber Entwicklungs- und Zulassungskosten spart macht schon einen Unterschied. Die Manageretage will unterm Strich eine möglichst große schwarze Zahl sehen. Und wenn in der selben Zeit alle angegliederten Abteilungen gewinnbringendere Projekte umsetzen können, dann wird der Rotstift angesetzt.

Hinzu kommt noch die "Kleinigkeit", das 120, 150 und 190 PS Ecoblue weiterhin ein 30 Tkm / 2-Jahreswartungsintervall haben. Der 240 PS Biturbo (beim Edge / Galaxy und Smax) muss jedoch 1x jährlich zusätzlich zum Ölwechsel reinkommen und zusätzlich sind die 30 Tkm zu beachten. Das ist ein Nachteil für Vielfahrer (z.B. Vertriebler).

Für die, denen der 190 PS Ecoblue nicht ausreicht, empfielt sich ein legales (also eingetragenes und mit Garantie versehenes) Chiptuning. Das kommt unter dem Strich vermutlich preiswerter als der Aufschlag den man für den Biturbo zu berappen hätte und sorgt i.d.R. auch noch für einen geringeren Verbrauch.

Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 17:00:36 Uhr:


Lt. neuer PL kein Schalter für den 190 PS Diesel verfügbar. Stand letzter Woche...was natürlich nicht heißt, dass sich da noch was dran ändern kann in Zukunft..
PS:Bild ist vom Turnier..gilt aber für alle..

Die 150PS-Allradversion fehlt ja auch...

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Januar 2019 um 18:04:04 Uhr:


Hinzu kommt noch die "Kleinigkeit", das 120, 150 und 190 PS Ecoblue weiterhin ein 30 Tkm / 2-Jahreswartungsintervall haben. Der 240 PS Biturbo (beim Edge / Galaxy und Smax) muss jedoch 1x jährlich zusätzlich zum Ölwechsel reinkommen und zusätzlich sind die 30 Tkm zu beachten. Das ist ein Nachteil für Vielfahrer (z.B. Vertriebler).

Für die, denen der 190 PS Ecoblue nicht ausreicht, empfielt sich ein legales (also eingetragenes und mit Garantie versehenes) Chiptuning. Das kommt unter dem Strich vermutlich preiswerter als der Aufschlag den man für den Biturbo zu berappen hätte und sorgt i.d.R. auch noch für einen geringeren Verbrauch.

Und mit guter Optimierung geht der vielleicht sogar noch besser wie der Biturbo,zumindest vom Drehmoment her auch wenn auf dem Papier wo ähnlich aussieht.

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Januar 2019 um 18:10:21 Uhr:



Zitat:

@yaran schrieb am 23. Januar 2019 um 17:00:36 Uhr:


Lt. neuer PL kein Schalter für den 190 PS Diesel verfügbar. Stand letzter Woche...was natürlich nicht heißt, dass sich da noch was dran ändern kann in Zukunft..
PS:Bild ist vom Turnier..gilt aber für alle..

Die 150PS-Allradversion fehlt ja auch...

den soll es nicht mehr geben beim 150 PS Diesel, nach der Ford Pressemitteilung,

Gibt es schon Bilder über das Panther blau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen