Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
Um Gottes Willen bloß keine Ford Motoren bei VW!
Die mega schlechte CO2 Bilanz bricht doch gerade Ford Europa das Genick!
Was für eine alte Möhre fährst du mit Steuerkette? ;-)
Bei VW gibt es seit Jahren den Liftetime Belt im Ölbad.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 11. Januar 2019 um 15:19:52 Uhr:
Die mega schlechte CO2 Bilanz bricht doch gerade Ford Europa das Genick!
es ist ja nicht so, dass VW dieses problem nicht auch hätte...
Dem CO2-Plan der EU zufolge müssen Treibhausgasemissionen durch neue Autos bis 2030 um 37,5 Prozent gesenkt werden. Das bedeutet für Volkswagen, dass bis 2030 jährlich etwa 600.000 E-Autos zusätzlich verkauft werden müssen.
Volkswagen muss seine Elektroautopläne nochmals überarbeiten und verschärfen - anders ist das Ziel der EU, den Ausstoß des Treibhausgases CO2 deutlich zu senken, nicht zu schaffen.
https://www.golem.de/.../...-extra-pro-jahr-verkaufen-1812-138368.html
Es klingt schon pervers wenn man es liest:
Der Flottendurchschnittswert im VW-Konzern liegt aktuell bei etwa 120 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer. 2021 müssen es 95 Gramm werden, danach folgt durch die Senkung um 37,5 Prozent ein Wert unter der 60-Gramm-Marke.
Um den Durchschnitt auf unter 60 Gramm zu bringen, dürfte imho theoretisch zukünftig wohl nur noch ausschliesslich Leichtbau Kleinwagen mit einem 1.0 Liter Motörchen verkauft werden.
Zitat:
@maritirosso schrieb am 11. Januar 2019 um 09:01:04 Uhr:
Noch Fragen zum Mondeo Nachfolger?
http://www.spiegel.de/.../...-stellenabbau-in-europa-an-a-1247359.html
https://www.ksta.de/.../...pa---folgen-fuer-koeln-noch-unklar-31857684
und was hat jetzt das mit einem Mondeo Nachfolger zutun, das Werk in Spanien wurde in keinster weise erwähnt,
und vom Mondeo kommt jetzt einen neue Hybrid Variante (Kombi) auf den EU Markt,
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 11. Januar 2019 um 11:15:48 Uhr:
Ford ist das erste Opfer im automobilen Endspiel und viel wird in Europa von Ford nicht übrig bleiben.https://www.welt.de/.../...ersten-Opfer-des-automobilen-Endspiels.html
wieso den nicht,? weil diese Blatt es schreibt, Ford stellt sich hier in EU neu auf, wieder einmal, mit neuen Modellen die auch Elektrisch unterwegs sein werden, Hybrid, Plug-In-Hybride und Mild- Hybride werden durch alle Modellreihen kommen, der Mondeo Kombi Hybrid und Transit Hybird sind die ersten, der Focus und Fiesta Mild- Hybrid folgt im laufe des Jahres, jetzt wird man erst einmal "Umbauen" bzw. Personal abbauen, recht viel mehr wird nicht geschehen, wobei der Absatz in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist, man muss nur die Kosten in den Griff bekommen, das der C- Max eingestellt wird ist nicht neues, der Galaxy und S- Max steht noch auf der Kippe, davon wird es nur noch einen geben, mal abwarten,
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:52:46 Uhr:
Dann gäbe es nen Passat mit Ford Motor der keine Steuerketten Probleme hat. Perfekte Lösung für mich
dafür hätte der neue Tschechen Passat andere Probleme, wenn die Motoren zuverlässig sind, dann ist irgend etwas anders an diesen Kisten Schrott, das war immer so, und wird auch in Zukunft so sein, das ist VW Gesetz 😁
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 11. Januar 2019 um 15:19:52 Uhr:
Um Gottes Willen bloß keine Ford Motoren bei VW!Die mega schlechte CO2 Bilanz bricht doch gerade Ford Europa das Genick!
da fehlt das Smiley,
da die CO² Bilanz bei Ford sehr gut aussieht, und das nur mit den geringen Zahlen des Elektro Focus und Hybrid Mondeo, andere Hersteller haben mehr Elektrifizierte Modelle im Angebot und schneiden CO² mäßig schlechter ab als Ford, hier legt Ford erst noch los, somit sind sie auf einem guten Weg die Ziele zu erreichen,
https://de.statista.com/infografik/15722/co2-ausstoss-von-pkw-marken/
Zitat:
Was für eine alte Möhre fährst du mit Steuerkette? ;-)
Bei VW gibt es seit Jahren den Liftetime Belt im Ölbad.
ist dein Beitrag allgemein unter Ironie einzuordnen, oder meinst du das alles ernst 😁😰😉
ich vermisse in dieser statistik sportwagen marken wie porsche. und frage mich, wie die das zukünftig machen wollen. denn die haben ja nicht einen mix mit kleinwagen und diesel (der weniger co2 ausstösst als diesel [dafür anderes gift] haben sie traditionell auch weniger).
Zitat:
@BigManitu schrieb am 12. Januar 2019 um 04:34:46 Uhr:
ich vermisse in dieser statistik sportwagen marken wie porsche. und frage mich, wie die das zukünftig machen wollen.
Die gehören doch zu VW und versüßen die VW-Statistik. Die Gewinn-Marge ist im Luxus-Sektor die größte.
Zitat:
@gobang schrieb am 12. Januar 2019 um 08:42:53 Uhr:
Die Gewinn-Marge ist im Luxus-Sektor die größte.
😁 Vor Allem bei Bugatti.
Aber ohne Porsche und Audi wäre VW längst Pleite.
Aber zu Ford, anstatt das Marketing zu verbessern um den Absatz zu verbessern ruht man sich auf den geringen Erfolgen aus.
Das Problem ist das man in Köln und Dearborn sich lieber auf die Modelle konzentriert die sich von alleine verkaufen statt zu analysieren warum sich Modell X nicht wie erwartet verkauft und diese Probleme gezielt abstellt.
Ein Problem das Ford zb in Deutschland hat ist das die Marke in Motorzeitschriften einen Exotenstatus hat. Bei Vergleichstests sind ja mittlerweile eher von 6 Fahrzeugen 3 vom VW-Konzern als das ein Ford dabei ist.
Letztlich aber ist ja schon die ganze Updategeschichte beim Sync 3 beispielhaft für die Unfähigkeit der Konzernleitung, das Navi kann man in D offiziell ja immer noch nicht updaten.
Dazu die Informationspolitik gegenüber Händlern und potentiellen Kunden.
Das Problem bei Ford sind nicht die Produkte sondern die Geschäftsführung.
Genauso ist es,das sind echte Schnarchnasen u.es werden immerwieder dieselben Fehler gemacht,irgendwie raffen die einfach nicht.
Die Produkte wären trotzdem noch einiges besser wenn die aufgewacht wären o.fähigere Leute Entscheidungen treffen würden die auch an morgen u.übermorgen denken.
Die Probleme sind kurzfristiges Quartalsdenken und die fehlende Lernfähigkeit. Immer wenn eine neue Generation Führungskräfte ans Ruder kommt meinen die den Stein der Weisen in der Tasche zu haben und machen doch wieder genau das was ihre Vorgänger schon verbockt haben.
Aber so steht es eben in den Lehrbüchern und mangels eigener Erfahrung geht man den Weg den die Uni gekehrt hat und sei der noch so sch...
Schon vor rund 20 Jahren meinte mal ein Ferienarbeiter das man BWL auch als modernes Missmanagement bezeichnen könnte.
Und die Marketingabteilung bei Ford wird wohl mit dem Personal geführt das Andere nicht wollten.
Meinem Händler wollte vor zig Jahren ein Marketingfachmann von Ford erklären wie man Autos verkauft, der Typ war gerade mal Mitte 20! Da meinte der damalige Verkäufer meines Händlers das er schon Autos verkauft habe als er noch ein feuchter Traum seiner Eltern gewesen sei. Der Typ meinte das Fordkunden auch 30 oder 40km bis zum nächsten Händler fahren. Bei so viel Realitätsverlust darf man sich kaum wundern. Mein Händler hat Firmenkunden die zb Mercedes fahren weil da ein Händler vor Ort ist und sie für einen BMW mindestens 15km zum nächsten Händler fahren müssten.
😁 Solche Fakten wie auch die extreme Fehleinschätzung was die Zielgruppen der Fahrzeuge angeht bekommen die Marketingleute nicht nur von meinem Händler zu hören.
Bei den Zielgruppen verzapfen sie Beschreibungen von Personen die typische Käufer von ABM sind aber sicher nicht von Ford.
So sei die Zielgruppe des alten Fusion, der auf Fiestabasis, die junge dynamische Familie mit 1-2 Kindern. Gekauft haben überwiegend Rentner.
Oder bei S-Max, Zielgruppe Mittvierziger, Akademiker, die im Marketing oder ähnlichen Berufen tätig sind, zwei Kinder haben und sportlich aktiv unterwegs sind.
Mein Händler kennt keinen Kollegen der einen Kunden hatte der dieser Zielgruppe entsprochen hätte.
Bestenfalls sportlicher Mittvierziger mit Familie, aber eher Arbeiter oder Angestellter und nix Akademiker.
Ein großes Problem von Ford ist das sie ihre Zielgruppe nicht kennen, und wohl auch nicht kennen wollen.
Nicht nur Richtung Marketing oder Modelle/Technik betreibt Ford Missmanagement.
Wer mal tiefere Einblicke in die Firmenpolitik bekommt..., naja.
Also Leute
Ich war heute beim Händler meines Vertrauens, der hat mir folgende Punkte für den neuen versprochen:
1. Drehknopf zum schalten
2. 8 Gang Wandlerautomat
3. Das neue Facelift
4. AdBlue 😠😠
So das waren mal bis heute die Erkenntnisse, nächste, spätestens Übernächste Woche gibts mehr.
Zitat:
@STS-Markus schrieb am 20. August 2017 um 13:00:39 Uhr:
Sorry mein Fehler, das mit dem Fusion wusste ich. Was mir auch taugen würde, wäre der Drehknopf statt dem Automatikhebel! Auch denke ich hier gelesen zu haben, dass die 10 oder 9 Gang Automatik bereits aus Kostengründen eingestellt wurde.Vg