Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Sieht ja irgendwie düster aus...

https://www.motor-talk.de/.../...d-ein-strenger-rotstift-t6415088.html

deswegen glaube ich auch nicht an einem MK6, auch wenn diese Vermutung hier sauer aufstößt und man sich dann einem Shitstorm aussetzen muss.
Wirtschaftlich macht schon der MK5 für Ford eher mal keinen Sinn (daher wohl auch die schleppende Anpassung der Motoren an EUR 6d-temp) und der MK6 ohne den Fusion im internationalen Rücken macht noch weniger Sinn...
Die Konzentration auf gut verkaufende Modelle ist angesichts der aktuellen Konzernzahlen nur logisch.

Zitat:

@The Jester schrieb am 9. August 2018 um 22:09:31 Uhr:


deswegen glaube ich auch nicht an einem MK6, auch wenn diese Vermutung hier sauer aufstößt und man sich dann einem Shitstorm aussetzen muss.
Wirtschaftlich macht schon der MK5 für Ford eher mal keinen Sinn (daher wohl auch die schleppende Anpassung der Motoren an EUR 6d-temp) und der MK6 ohne den Fusion im internationalen Rücken macht noch weniger Sinn...
Die Konzentration auf gut verkaufende Modelle ist angesichts der aktuellen Konzernzahlen nur logisch.

Ich glaube wenn Du so postest ist das Dein gutes Recht und Deine Meinung und alles ist ok.

Mein persönlicher Eindruck war, dass es hier einigen auf den Kecks ging, dass ein wenig "kleinkarriert" diskutiert wurde, ob die neuen Euro 6d (temp) Motoren nun im Monat A oder B erscheinen und weil es dann zu Verzögerungen kam, dadrauf akribisch rumgeritten wurde anstelle zu akzeptieren, dass die Motoren kommen - zwar ggf. später als zunächst gedacht - aber dennoch sind sie für die Mondeo-Plattform (Galaxy / Smax / Edge) nun verfügbar.

Es könnte da wohl eher einigen blöd aufstossen, dass Du - korrigiere mich bitte - Dich zu diesem Thema eigentlich nicht mehr äußern wolltest...also Rolle rückwärts.
Aber vielleicht verwechsel ich das auch mit dem "Euro6-Thread" - der ja in vielen Punkten mit diesem hier Überschneidungen hat.

@laserlock
Ich äussere mich nicht mehr zur Diskussion darüber, dass es hier Mitforisten gibt, die sich als Insider ausgeben und einen auf "glaub mir einfach, ich weiß das" machen, aber am Ende nicht recht haben mit ihren durch sie selbst als bombenfest dargestellten Aussagen. Es geht also darum, diese Aussagen zu relativieren. Das Motoren neu kommen mussten / müssen war klar. Dennoch sind es noch lange nicht alle und ggf. entfällt auch der eine oder andere (nichts genaues weiß man nicht).
Sich aber hier hinzustellen und so zu tun, als wisse man es besser als Ford selbst ist mir sauer aufgestoßen.
Nenn es von mir aus kleinkariert und oder gerne auch klugscheisserisch. Am Ende kann jeder die Qualität der Aussagen für sich einordnen; ist ja auch schon geschehen.
... und ja, jetzt habe ich mich schon wieder dazu geäußert, obwohl ich es eigentlich nicht wollte. Mea culpa!

Ähnliche Themen

Was ist jetzt eigentlich mit dem MK5 Facelift? Oder sollte man eher "Ass-Lift" sagen, weil sich ja nur das Heck ändert.

Auf der Ford Website gibts keine Spur vom Facelift, aber er scheint wohl schon verkauft zu werden. Habe heute einen in Köln gesehen, war ein Firmenwagen einer Sicherheitsfirma.

Wie man sieht hat er neue Heckleuchten und diese Chromspange. Von vorne sieht er unverändert aus. Innenraum sah auch gleich aus, ob es jetzt ein Drehrad für die Automatik gibt kann ich nicht sagen, dieser Wagen hatte Schaltgetriebe.

Mondeo-facelift

Facelift kommt wohl kurz vor dem oder mit dem Jahreswechsel. So steht es bisher in den Medien. Der neue Heckdeckel ist kein Facelift in meinen Augen. Sondern eine Mini Überarbeitung. Getriebe und Motoren kommen wohl auch bald. Muss ja alles auf 6d angepasst werden. Und damit folgen wohl auch aktuellere Assistenten.

Interessant, was Branchenkenner aktuell in den Medien zum Besten geben in Zusammenhang mit der Lage von Ford in Europa und China.
165 Euro Verlust pro Fahrzeug lässt wenig Raum für tiefgreifende Investitionen in eine sich schleppend verkaufende Modellreihe.
Wahrscheinlich ist der neue Heckdeckel schlichtweg billiger und deswegen der Tausch.
Kann mir vorstellen, dass nun nur die Motoren getauscht werden, die am häufigsten geordert werden. Damit dürfte der 210 PS Diesel keinen Ersatz bekommen. Kosten für die Prüfverfahren sparen.
Am Ende ist jeder nicht verkaufte Mondeo für Ford wohl aktuell lukrativer als ein verkaufter.

Hausgemachte Probleme seitens Ford, die waren vorhersehbar. Diese one World Strategie ist für Europa nicht gut genug. Dann geht's nur noch über den Preis und nun rächt sich das. Das ist meiner Meinung nach für Europa zutreffend, hinzu kommt der Brexit. China hat durch Trumps Zoll Kindergarten für Ford Probleme geschaffen und hinzu kommt laut Medienberichten wohl die Modellauswahl.
Nur wir kalkulieren die Herrschaften denn? 165€ miese pro wagen? Dann muss es halt weniger Rabatte geben. Ich hätte meinen Mondeo auch gekauft wäre der 300€ teurer gewesen. Aber naja. Warten wir es ab.

Gibt es das "Mini-Facelift" am Heck auch für den 5türer oder nur für den Kombi ?

Auf Websiten aus Amerika, keine Fakenews, liest man das die Entwicklung eines Nachfolgers eingestellt wurde.
Persönlich finde ich auch das macht Sinn.
Weder der Fusion in USA, noch der Mondeo in Europa verkauft sich gut.
Wenn dann nur mit Nachlässen über der 30% Marke.
Damit ist kein Geld zu verdienen.
Das hat Ford Europe inzwischen auch aus USA gesagt bekommen.
Ich schätze, es wird jetzt das Facelift geben, und dann ist Ende.
Und mal ehrlich, auf der Höhe der technischen Möglichkeiten ist der Mondeo schon lange nicht mehr.

Zitat:

@Sven_Broder schrieb am 18. August 2018 um 21:49:06 Uhr:


Auf Websiten aus Amerika, keine Fakenews, liest man das die Entwicklung eines Nachfolgers eingestellt wurde.
Persönlich finde ich auch das macht Sinn.
Weder der Fusion in USA, noch der Mondeo in Europa verkauft sich gut.
Wenn dann nur mit Nachlässen über der 30% Marke.
Damit ist kein Geld zu verdienen.
Das hat Ford Europe inzwischen auch aus USA gesagt bekommen.
Ich schätze, es wird jetzt das Facelift geben, und dann ist Ende.
Und mal ehrlich, auf der Höhe der technischen Möglichkeiten ist der Mondeo schon lange nicht mehr.

wo bitte gibt es den Mondeo als Neuwagen mit über 30 % Rabatt? das würde mich sehr interessieren, um die 20 % sind möglich, mehr wird sehr schwer.

Ich habe 30 Prozent erhalten (Leasing, 4 Jahre Laufzeit). Über klassische Finanzierung wären es aber auch nur 20 Prozent gewesen.

@ Andre1201 Nach ca 10 Sekunden Internetrecherche fand ich eben gerade Mondeo Turnier Titanium 150 Ps Powershift Bestell Neuwagen, also frei konfigurierbar, für 26258,- brutto (Listenpreis Ford 38300,-) . Ja, es ist ein Eu-Neuwagenhändler der das anbietet, aber der erhält das Auto auch aus Valencia wie jeder deutsche Händler. Aber es geht hier ja um die Frage des Nachfolgers, und nicht wo kaufe ich einen Mondeo am günstigsten.

Deutsche Neuwagen, frei konfigurierbar gibt's auch für aktuell bis 32.76%.

Weil bald das Facelift kommt. Lager müssen leer. Ford ist nun Mal sehr Rabattlastig. Das haben die selbst so in der Vergangenheit aufgebaut. Würde Ford die Listenpreise senken und weniger Rabatte geben wäre das auch für Dienstwagen besser, weil attraktiver für die Arbeitnehmer. Und für Arbeitgeber kommt's auf selbe hinaus wenn der Endpreis stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen