Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

@ziegenhans Du schreibst aber, dass der MK6 bereis IST nicht WIRD.
Daher die Frage, ob Ford auch schon weiß, was Du weißt oder zu wissen glaubst...

Ob man bei MK1 bis MK4 immer ganz frei in seinen Entwicklungsphasen war, weiß ich nicht. Speziell MK1 bis MK3 waren für mich immer ein No-Go. Sollte seinerzeit vpm damaligen AG einen MK1 als Firmenwagen bekommen und habe nach einer 500km "Probefahrt" dankend abgelehnt und bin zunächst beim Privatwagen geblieben.

Zitat:

@The Jester schrieb am 11. Mai 2018 um 06:44:52 Uhr:


@ziegenhans Du schreibst aber, dass der MK6 bereis IST nicht WIRD.
Daher die Frage, ob Ford auch schon weiß, was Du weißt oder zu wissen glaubst...

Ob man bei MK1 bis MK4 immer ganz frei in seinen Entwicklungsphasen war, weiß ich nicht. Speziell MK1 bis MK3 waren für mich immer ein No-Go. Sollte seinerzeit vpm damaligen AG einen MK1 als Firmenwagen bekommen und habe nach einer 500km "Probefahrt" dankend abgelehnt und bin zunächst beim Privatwagen geblieben.

das weiß Ford schon, keine Panik,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 12. Mai 2018 um 00:56:09 Uhr:


das weiß Ford schon, keine Panik,

Vermutetest Du.

Du tust aber, so als sei es keine Vermutung sondern Realität und implizierst, der MK6 sei schon längst beschlossen und in der Entwicklung.

Und am anderen Ende mokierst Du Dich über User, die u.U. einen Fakt von vielen durcheinander gebracht haben, trittst aber hier auf, als seien Deine Vermutungen Fakten...

Btw: panisch werden wegen eines zu bauenden oder nicht zu bauenden MK6? Sicher nicht!
Klingt aber richtig cool am Ende (d)einer Aussage, nicht?

Sollte doch langsam jedem klar geworden sein, dass Zigenhans Insider ist. Warum also immer wieder solche Kommentare? Bringen niemandem was.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DOmondi schrieb am 12. Mai 2018 um 10:21:53 Uhr:


Sollte doch langsam jedem klar geworden sein, dass Zigenhans Insider ist. Warum also immer wieder solche Kommentare? Bringen niemandem was.

Wobei man aber auch bemerken könnte, dass die Infos von ziegenhans eben auch nur tendenziell zutreffen.
Hat er nicht das Facelift für den MK5 für Mai diesen Jahres proklamiert?
Ich sehe kein Facelift , auch nicht mit dem Feldstecher, und auch Ford geht da von 2019 aus.
Die 6dtemp Diesel kommen ab Mai sagt mein Händler, ok. Das ist aber kein Facelift, sondern die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

Bitte nicht falsch verstehen.
Ich freue mich dennoch über die Infos, rechne nun eben immer einen größeren Zeitpuffer bis zu deren eintreten mit ein. 😉
Für mich reicht ein Facelift in 2019 zum Glück auch aus, brauche den nächsten erst im Januar 2020.

Müsste mal googeln, aber Ford hatte 2 Plattformen auf 2020 verschoben
angeblich sollte der Fusion mit in diesen Baukausten

aber gab es Früher nicht nur alle 8 Jahre ein neues Modell und alle 4 Jahre ein Facelift?

Eine Terminverschiebung von mehreren Monaten ist doch bei Ford nichts Neues.
Davon abgesehen haben die Hersteller aktuell aus diversen politischen Gründen genügend Gründe Modelllaufzeiten zu strecken. Weder in den USA noch in Europa hat ein Hersteller ja noch einen Hauch von Planungssicherheit.

Zitat:

@swat71 schrieb am 12. Mai 2018 um 10:43:35 Uhr:


Müsste mal googeln, aber Ford hatte 2 Plattformen auf 2020 verschoben
angeblich sollte der Fusion mit in diesen Baukausten

aber gab es Früher nicht nur alle 8 Jahre ein neues Modell und alle 4 Jahre ein Facelift?

Soweit ich mich erinnere waren es früher durchschnittlich 7 Jahre Modelzyklus und in der Mitte ein merkbares Facelift.
Aber ungeachtet dessen.
Der MK5 kam 2014 bei uns in den Markt, da sind 4 Jahre nun auch rum, wobei ich glaube dass aufgrund der zunehmenden Hightech im Auto sich die Innovationszeiten hier klar verkürzen müssen, was einige Hersteller ja auch umsetzen und bereits nach 2-3 Jahren kräftig umstellen und Neuerungen mit aufnehmen.
Man muss natürlich nicht ständig ein Fahrzeug neu entwickeln, aber Dinge die relativ einfach machbar sind sollte man zügig nachschieben. Beim MK5 z.B. Matrix-LED, Headupdisply, Stauassistent, Volldigitaler Instrumentcluster, zeitgemäße Automatikgetriebe, Auto-Hold usw.
Alles Dinge die man hätte bringen können wenn man die Zeit der verzögerten Einführung des MK5 in Europa dafür genutzt hätte.
Gutes Beispiel die Instrumente im MK5.
Da hat man für Europa eine andere Variante als für USA entwickelt.
Nur wer ist auf die bescheuerte Idee gekommen einen Teil des Displays (die Skalen) als mechanisches Relikt vor das Display zu kleben um damit einen Teil zu verdecken satt die Skalen eben auch Digital zu erzeugen.
Oder die Rückleuchteneinheit.
Der wilde Mix aus LED und Glühlampen grenzt ja schon fast an Perversion.
Da müsste man nur dem Zulieferer sagen, schmeiß die Glühlämpchen raus und verbaue nur LED´s.
Ich denke das würde der Zulieferer innerhalb von wenigen Wochen erledigt haben, hätte man also gut und gerne auch 2015 oder 2016 schon machen können.
Man kann aber auch sagen ich stehe zu meinen Fehlern und beharre darauf.

@messemann
sehe ich genauso
vieles könnte man so einfließen lassen
Bei den Entwicklungen hat die "Globalisierung" versagt
hatte auch gedacht, man entwickelt eine Basis, und verändert nur nach Kontinent/Verkaufsraum die Peripherie
so wie damals in den nördlicheren Gebieten ein extra Zusatzheizer verbaut war

Zitat:

@DOmondi schrieb am 12. Mai 2018 um 10:21:53 Uhr:


Sollte doch langsam jedem klar geworden sein, dass Zigenhans Insider ist. Warum also immer wieder solche Kommentare? Bringen niemandem was.

Doch, um die Prognosen zu relativieren.

Ich habe gestern ein Schreiben von Ford beim FFH gelesen, darin wird informiert, dass lediglich neue Motoren und Getriebe umgesetzt werden, nicht aber ein wie auch immer geartetes Facelift, von dem unsere Insider hier so häufig sprechen.

Es wird hier so getan, als wäre auch ein MK6 bereits beschlossen und in der Planung. Konkrete Belege oder Hinweise darauf werden aber nicht geliefert. Die Aussage, man sei Insider kann jeder treffen, der das will.

Davon ab ist Insider in diesem Zusammenhang ein dehnbarer Begriff.

Belegbar in Sachen Facelift und MK6 ist derzeit nur dass, was Ford tut, bzw. nicht tut.

Und das lässt Rückschlüsse zu... mal in die und mal in die andere Richtung.

Sich aber hinzustellen und Facelift wie MK6 als Fakt zu 'verkaufen' darf und sollte hier kritisiert werden.

Was ein Auto alles haben sollte, ist wohl eine sehr individuelle Angelegenheit. Eine volldigitales Cockpit kann ich nicht als Vorteil empfinden, gerade die jetzige Kombination mit normalen Elementen empfand ich als besonders gelungen und hoffe, dass man dabei bleibt. Insofern bin ich fast froh, dass es vorläufig keine großen Veränderungen geben soll, wenn ich mir den Fusion anschaue, sieht der nicht wirklich schöner aus. Und ein Drehrad für die Automatik könnte man sich auch sparen, da ein Hebel meines Erachtens viel besser zu bedienen ist. Ich denke aber, mit neuen Motoren kommt auch eine neue Automatik mit Drehrad.

In China wird das Facelift für die Autoshow im September angekündigt, erhältlich ab Oktober.

China fährt meines Wissens nach aber den Fusion, oder?

Nein, haben eigene Mondeo-Produktion.

Aber es ist der Fusion, der dort Mondeo genannt wird, oder irre ich jetzt komplett?

Deine Antwort
Ähnliche Themen