Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
Zitat:
@Mona73 schrieb am 24. September 2020 um 11:04:49 Uhr:
In welcher Welt hätte es da noch genug Kunden für einen neuen Mondeo gegeben?
In ca. 10 Jahren werde ich meinen jetzigen voraussichtlich ersetzen. Wenn es dann wieder ein vergleichbares Auto gibt, reicht mir das.
Ich glaube trotzdem nicht, das sich jeder so einen sch.... SUW zulegen will und wird. VW,Opel, MB und BMW stellen auch nicht ihre Limos und Kombis gleich ein.
Ford wird es irgendwann mal leid tun, wieder so eine falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Die verschlafen entweder fast jeden Trend, oder trefffen die falschen Entscheidungen.
Sehr gut. Ich nämlich auch nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt drei Jahren einen SUV (Edge) gefahren und mag das Auto nach wie vor sehr. Leider ist er weder besonders sportlich (bei dem Gewicht nicht anders zu erwarten) und auch nicht „utility“. Als Familienwagen durchgefallen. Nicht variabel genug für uns und in der Stadt nicht praktisch, wenn man keinen festen Parkplatz hat. Ich gehe Ende des Jahres zurück zum Focus (hatte schon zwei MK3 5-Türer) und hoffe auf einen schönen, praktischen und einigermaßen „sportlichen“ ST-Line 1.0 Ecoboost Hybrid.
SUV werde ich keinen mehr haben wollen.
Jeder hat andere Vorstellungen bzw. Anforderungen. Mir gefällt der Peugeot 5008 II sehr gut im Gegensatz zum Mondeo, selbst wenn man auf das ein oder andere verzichten muss. Dafür verschiebbare Einzelsitze in der zweiten Reihe, deutlich flexibler beim Beladen und trotzdem 24cm kürzer, wenn man an das Parken geht. Der Mondeo bleibt trotzdem für mich immer noch ein Hingucker.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung:
Die SUV werden nicht von den Kunden sondern von den Herstellern gepushed, weil sie ihnen die optimale Plattform bieten, ohne hohe Anfangskosten in den Hypridmarkt einzusteigen.
Ich habe zum Glück noch meine Wunschkonfiguration im Mondeo bekommen. Aber bereits heute gibt's die schon nicht mehr. Man will die Kunden unbedingt in den SUV-Markt treiben. Ich mache da auch nicht mit.
Ist der Focus nun moderner als der aktuelle Mondeo? Moderner? Neuere Motoren, Infotainment? Den Smax finde ich auch irgendwie gut. Zumindest wenn ich den ADAC sehe da ganz viele dort herumfahren.
Seht ihr auch den Smax als mögliche Alternative zu Mondeo oder Kuga an?
Ich finde den von Innen schon recht bequem aussehend. Aber auch der Kuga der neue macht Eindruck.
Der S-Max ist schon eine Alternative zum Mondeo, aber man muss den Van eben mögen. Und technisch ist er genauso „veraltet“ wie der Mondeo.
Focus und Kuga sind einseitig die monderneren Modelle, aber eben eine Nummer kleiner und weniger geräumig.
Ein Glück gibt es so viel
Auswahl am Markt, das jeder individuell nach seinem Geschmack und Anforderungen wählen kann.
Ich persönlich hätte zur Zeit am Liebsten einen Mercedes V300d 4matic, aber der ist schlichtweg zu teuer.
Also der Foucus und der Kuga sind jaal wirklich nicht annähernd in der mondeo Liga, weder vom raumgefühl im cockpit noch von der Verarbeitung und den Materialien.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich jetzt den kuga geholt. Ich war entsetzt von so viel billigem hartplastik. Überall. Und dann dieses interior design.. Hässlich, billig und uninspiriert wie beim focus.
Das finde ich den "alten" innenraum beim mondeo um Welten besser.... Auch der vom Edge ist da deutlich besser. Hoffe nur die schaffen dieses aufgesetzt Display ab und diese billige China Mittelkonsole. So sah die Mittelkonsole beim meinem ersten Auto mit 19 aus... Und das ist jetzt 16 Jahre her ??
Ist der Smax oder Mondeo, wenn beide baugleich sind wirklich veraltet? Wo genau sollen die denn veraltet sein? Ich hab im
Mondeo Apple Car Play, Ledersitze einen Schalter und 180 PS. Gut die durften sich gerne nach mehr anfühlen.
Aber es gibt doch den Facelift mit mit 190 Ps und adblue und 8 Gang Wandler.
Oder bezieht sich das moderner sein auf die ganzen Assistenten, wovon man die meisten eh nicht nutzt?
Zitat:
@Versengold schrieb am 27. September 2020 um 22:16:12 Uhr:
Ist der Smax oder Mondeo, wenn beide baugleich sind wirklich veraltet? Wo genau sollen die denn veraltet sein? Ich hab im
Mondeo Apple Car Play, Ledersitze einen Schalter und 180 PS. Gut die durften sich gerne nach mehr anfühlen.
Aber es gibt doch den Facelift mit mit 190 Ps und adblue und 8 Gang Wandler.
Oder bezieht sich das moderner sein auf die ganzen Assistenten, wovon man die meisten eh nicht nutzt?
Das veraltet bezieht sich in erster Linie auf die Plattform - die 2014 auf den Markt kam und somit schon davor entwickelt wurde. Die Assistenten sind in der Tat nicht mehr zeitgemäß im direkten Vergleich - mir ist das wichtig, weil ich die so oft es geht nutze. Die Ledersitze sind schön und gut - in meinem Edge ist an der Innenseite zur mittelkonsole allerdings Stoff (ist im
Neuen Explorer auch so) und CarPlay macht für mich nur ohne Kabel richtig Sinn.
Beim Mondeo gibt es bis heute auch kein blendfreies Fernlicht - auch das ist veraltet. Der Max hat das immerhin.
Zitat:
@fordwatch schrieb am 28. September 2020 um 06:00:18 Uhr:
Die Ledersitze sind schön und gut - in meinem Edge ist an der Innenseite zur mittelkonsole allerdings Stoff (ist im Neuen Explorer auch so)
Da lobe ich mir doch die "veraltete Plattform" des Mondeo, der hat Voll-Ledersitze, zumindest an allen Flächen, mit denen man beim Sitzen in Berührung kommt. Belüftet und hoch varuabel einstellbar sind sie auch noch.
Zitat:
Beim Mondeo gibt es bis heute auch kein blendfreies Fernlicht - auch das ist veraltet. Der Max hat das immerhin.
Mich hat mein Fernlicht noch nie geblendet.
Es gibt viele Dinge, die beim Mondeo problematisch sind, und das geht weit über ein paar nicht-belederte Sitzteile hinaus (Das mit der Stoffflanke zur Mittelkonsole hin ist durchaus üblich, was spricht schließlich dagegen? Mit der Hand kommt man eh kaum dazwischen.).
Dem Mondeo mangelt es an
- einem guten Fahrwerk, da war er mal spitze, jetzt allerhöchstens Durchschnitt.
- einer vernünftigen Raumökonomie (Innenraum zu Verkehrsfläche), da ist selbst der uramerikanische Explorer besser aufgestellt.
- Klassenübliche Materialien, hier hinkt der Mondeo weit hinter Passat, Superb und allen anderen
- Modernisierungen: Der Mondeo ist schon 2011 (!) fertig entwickelt gewesen, und hat seitdem nur noch Sync3, FordPass und einen neuen Diesel bekommen. Keine neue Fahrerassistenz, kein umfangreiches Facelift, das bisschen Retusche letztes Jahr ist das Wort "Facelift" nicht wert, v.A. wenn man sich die Entwicklung vom Bruder Fusion anschaut. Oder gar vom Edge, der als 2019er nochmal richtig auf Trab gebracht wurde, mit aktuellster Assistenz (inkl. Lane-Keeping), B&O-Sound, neuer Konsole und Matrix-LED. War zwar auch nicht besonders klug, da er jetzt seinem Verbrauch zum Opfer fiel, aber so hätte das beim Mondeo aussehen sollen.
- guten Antrieben. Maximal 190PS, damit Fahrleistungen wie ein Omnibus, ein 30PS schwächerer Passat ist schneller. Bei 190PS geht die Welt der Dienstwagen erst richtig los.
- gutem Marketing, wie oft las ich in den letzten 2 Jahren irgendwelche Annahmen, das Mondeo, aber auch S-Max und Galaxy schon lange eingestellt seien. Das Auto findet quasi außerhalb des Ford-Autohauses (wenn überhaupt, war in dreien auf der Suche nach einem Facelift 190PS Diesel) gar nicht mehr statt.
- Und das Wichtigste: Prestige, einem Alleinstellungsmerkmal oder irgendetwas, was beim Kauf für ihn und gegen Andere spricht. Alle aktuell erfolgreichen Kombis und Limousinen kommen entweder aus dem Premiumsegment und führen die Dienstwagenflotten an, oder heißen Passat, Superb oder Insignia. Der Passat ist wie so oft bei VW everybody´s Darling, wie auch immer die das immer wieder aufs neue hinkriegen, der Superb offeriert oberklassige Platzverhältnisse auf einer kleineren Verkehrsfläche als der Mondeo, und der Insignia bietet Top-Technologie zum fairen Preis. Und der strauchelt auch schon.
Kurzum, warum sollte sich jemand einen Mondeo kaufen? Vor allem, wenn die hausinterne Konkurrenz ihn Quasi auffrisst. Ein Focus Vignale kann bei den Materialien gut nachziehen, inklusive unterschäumten Rückbanktüreinsätzen, und wer mehr will, ist auch bereit, entweder einen Explorer zu buchen, oder zur etwas teureren, aber deutlich besseren VAG-Konkurrenz abzuwandern.
Sehe ich genauso!!!
Der Mondeo wurde alleine gelassen. Der Markt wird aktuell bereinigt und somit ist das Kapitel geschlossen.
Allerdings hast du die neue Automatik vergessen. Immerhin kam die auch noch rein. Auch wenn sie leider nicht Tip top ist und auch ausgereifter sein könnte.
Bevor ich mir jetzt nen Mondeo kaufen würde, gäbe es ca. 10 andere Kombi Versionen die für mich eher in Frage kommen würden. (Mit manchmal geringen Platzverlusten)