Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Ach Du bist das Obiwan derjedes mal Grüßt 🙂

Spaß beiseite. Auch in Kulmbach fahren ein paar rum, bei mir im Ort kenn ich nur noch einen, das ist der Sohn meines Händlers der nen MK5 "Vignale" fährt (ist aber kein echter 🙂 ). Fünftürer hab ich heute wieder einen gesehen.

Pasat fährt jeder, war auch vor einem gestanden der mir zugesagt hätte, aber keine Scheibenheizung kein Pasat, ich hasse es nach der Nachtschicht noch zu Kratzen 🙂

Gruß
Thomas

aha..... ;-)

https://www.motor-talk.de/.../...r-den-mondeo-nachfolger-t6232138.html

https://www.bloomberg.com/.../...on-costs-of-electric-vehicle-catch-up

Zitat aus dem Artikel:

Zitat:

“We know we must evolve to be even more competitive and narrow our full line of nameplates in all markets, to a more focused lineup that delivers stronger, more profitable growth, with better returns,” Jim Farley, Ford’s president of global markets, said in a statement.

Das bestätigt die Theorie, dass der Mondeo und ggf. auch der Fusion keinen MK6 bekommt.

Spekulationen:

Zitat:

Ford wollte den Brief nicht kommentieren, teilte lediglich mit: Der Ford Fusion/Mondeo bleibe ein wichtiger Teil der Ford-Modellpalette. Und zwar offenbar länger als bisher geplant in aktueller Form. Die Zeitung spekuliert: Ford schickt seine Designer und Ingenieure zurück ans Zeichenbrett, damit sie dem Fusion/Mondeo eine größere Karosse verpassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 18. Januar 2018 um 09:33:54 Uhr:


Spekulationen:

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 18. Januar 2018 um 09:33:54 Uhr:



Zitat:

Ford wollte den Brief nicht kommentieren, teilte lediglich mit: Der Ford Fusion/Mondeo bleibe ein wichtiger Teil der Ford-Modellpalette. Und zwar offenbar länger als bisher geplant in aktueller Form. Die Zeitung spekuliert: Ford schickt seine Designer und Ingenieure zurück ans Zeichenbrett, damit sie dem Fusion/Mondeo eine größere Karosse verpassen.

Eben Spekulationen auf beiden Seiten. Im Artikel lese ich aber auch, dass das Segment Sedan - also Limousine bei Ford offenbar an Bedeutung verloren hat und wohl zu Disposition steht.
Ergo: keine Limousine, kein darauf basierender Turnier. Und nur für die EU entwickeln...? fraglich, denn da setzt sich der Mondeo nicht gewinnbringend durch.

... aber ja... Spekulationen...

BTW: das Blabla bezüglich "bleibe ein wichtiger Teil der Ford-Modellpalette" halkte ich für allgemeines Marketing-Getöse... wurde seinerzeit beim Scorpio auch immer kund getan.

Dabei war der Scorpio ein schönes Fahrzeug, Platz ohne Ende. Schade, daß er eingestampft und nicht weiter fortentwickelt wurde.

Zitat:

@artkos schrieb am 18. Jan. 2018 um 13:47:20 Uhr:


Dabei war der Scorpio ein schönes Fahrzeug, [...]

Äh, wir sprechen schon vom gleichen Fahrzeug? Für mich ist der letzte Scorpio das hässlichste Fahrzeug, das in den letzten 30 Jahren auf Deutsche Straßen gebracht wurde, zumindest die Limousine...

Für mich wäre aber die Einstellung des S-Max bzw. Galaxy der größere Verlust. Da gibt es, außer den Sharan, keine echte Alternative und dessen Zukunft steht ja auch auf wackeligen Füßen.

Nö, sehe ich anders, in seiner Zeit hat er gepaßt. Damalshatte ich einen Allrad Kombi mit der 2.9 L Maschine. Ich rede nicht von heutigen Stil, sondern von einem alltagstauglichen Auto mit Bums. Optik außen ist mir so was von Schnuppe, nur der wäre in der Entwicklung dem Zeitgeist eh angepaßt worden, so wie bei allen anderen Marken auch. Er war nur verkannt.
Was S-Max und Galaxy und alle anderen Hersteller vergleichbarer Größe betrifft, ein voller Rückschritt im Comfort. Setz Dich mal hinten rein und fahr da mal auf längeren Strecken mit. Die neue Technik stelle ich nicht in Frage, das paßt schon. Aber als Passagier merkste, vorne Hui, hinten Pfui oder anders ausgedrückt, vorne Lounge und Rückbänke gleich Holzklasse. Hab spaßeshalber im VW touran und Volvo mich auch auf die Rückbank gesetzt, im Ergebnis gleich schlecht. Mich wundert es, daß die Kunden sich nicht wehren, oder merken sie es vor dem Kauf nicht?

Das sind halt rein europäische Fahrzeuge und dort auch mit überschaubarem Volumen. In einem Ford Expedition hat man mehr Platz ;-) Wobei ich gerade überlege, ob es nicht ein S-Max-Derivat in China gibt? Oder war das eine Kopie? Ich könnte mich auch mit dem Edge anfreunden, wenn es eine dem Edge ST ähnliche, aber effizientere (Diesel, Hybrid) Motorisierung in Europa gäbe.

Interessant ist, dass Tesla ausgerechnet mit einer Limousine relativ erfolgreich ist - weil die Effizienz bei einem Elektroauto mehr Rolle spielt als bei einem Verbrenner (global gesehen ist Benzin meist sehr billig - beim Elektroauto bedeutet hoher Verbrauch = größerer Akku für gleiche Reichweite = teuer).

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 18. Januar 2018 um 14:02:08 Uhr:



Zitat:

@artkos schrieb am 18. Jan. 2018 um 13:47:20 Uhr:


Dabei war der Scorpio ein schönes Fahrzeug, [...]

Äh, wir sprechen schon vom gleichen Fahrzeug? Für mich ist der letzte Scorpio das hässlichste Fahrzeug, das in den letzten 30 Jahren auf Deutsche Straßen gebracht wurde, zumindest die Limousine...

dicht gefolgt vom aktuellen Sharan.

Für mich zählt der letzte Scorpio auch zu den hässlichsten Autos ever, besonders die "Froschaugen" Front geht gar nicht! Wer hat das bei Ford nur abgesegnet?!

dann ja eher Fiat das häßlichste Auto
https://www.google.de/search?...

Am schlimmsten fand ich den Kombi Scorpio. Grausames Design innen wie aussen.
Technisch und von der Anfälligkeit her das schlechteste Auto, das mein alter Herr je besessen hat.

Du siehst, es hat ein Jeder seine Sicht. Ich war mehr als zufrieden, solange ich den Fahren konnte. Kinderkrankheiten hab ich meist schnell selbst behoben oder die dickeren Macken als Garantie beheben lassen. Zuverlässig war er, zumindest meiner, nichts an gravierenden Ausfällen. Ja, gewartet wurde er, meist von mir selbst. Im Großen und Ganzen hab ich, selbst nach mehreren Jahren Abstand, nichts in Erinnerung, was das Auto mir als ein No Go hätte aufblinken lassen. Wobei ich mich noch nie mit irgendwelchen Äußerlichkeiten, egal ob drin oder draußen, mein "Autobild" habe suggerieren lassen. Drum jedem Seins! 😉

Mehr wunder ich mich, daß zu den super tollen Sitzen im Fond der neuen hypermodernen S-Max, Galaxy, etc. überhaupt nichts mehr kommt, wo das doch so schöne Autos sind...

Ja die Sitze beim Scorpio, die hatten noch Format (so große hat man selten, heute schon garnicht mehr). Geschmack ist immer relativ, aber der war zuverlässig und hatte ein super Fahrwerk.
Aber wir sind ja beim Mondeo MK5 "nicht vergessen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen