Mondeo MK4 TDCi Vorglühanzeige vorhanden?
Hallo Leute,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Ford Mondeo MK4 2.0 TDCi mit 140 PS mit dem "großen" Tacho-Display in der Mitte. Was mir gleich aufgefallen ist, als vorheriger MK3 TDCi Fahrer, die Vorglühanzeige ist nirgends zu sehen??
Auch bei -8° sehe ich beim Anschalten der Zündung (einmaliges Betätigen des Start-Knopfes ohne Kupplung) nirgends die goldene Vorglühwendel. Gibt es das nicht mehr beim MK4? -8° sollten ja eigentlich kalt genug sein, um den Wagen vorglühen zulassen.
Könnt ihr mir kurz schreiben ob ihr eine solche Vorglühanzeigen habt (beim großen Display im Tacho) und wenn ja, wann unter welchen Temperaturen diese anspringt?
Dank euch!
Gruß
25 Antworten
Aus meiner panzerfahrerzeit bei der bw mussten wir unsere Leo 2 im tiefen Winter Bis zu 2 min vorglühen. Dazu den startknopf in erster Stellung drücken und halten. Zum starten dann durchdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
Aus meiner panzerfahrerzeit bei der bw mussten wir unsere Leo 2 im tiefen Winter Bis zu 2 min vorglühen. Dazu den startknopf in erster Stellung drücken und halten. Zum starten dann durchdrücken.
Äh, das hier ist nicht das Leo-2-Forum :-)
Linza ich weis das dass hier nicht das Leo 2 forum ist:-) wollte bloß etwas zum Vergleich der vorglühdauer bringen.
Ps: wobei ich jetzt im schneewinter wieder ein wenig das Gefühl habe Leo 2 zu fahren. Bin immer wieder begeistert wie und wo unser Mondeo mit seinem Frontantrieb hoch und durch krakselt wo andere Pkw schon aufgeben.
So jetzt aber zurück zum Mondeo und vorglühen :-)
Hi Leute
ich melde mich zurück, nachdem ich heute morgen ebenfalls die Glühwendel als gelbes Symbol im Convers+ Display angezeigt bekommen habe. Aber so wie einige beschrieben habe, ebenfalls ohne den Text "Motor vorglühen". Damit kann ich leben. Danke euch für die vielen Antworten!
Gruß
Ähnliche Themen
Hey,
Mein 2.2 TDCI (der von Norbert ist ja auch ein 2.2 TDCI gewesen) BJ 2008 zeigt das auch mit dem Hinweis "Motor vorglühen" an.
Allerdings sieht man diesen Hinweis wirklich relativ selten, da muss es schon ziemlich kalt sein. Da das Convers+ ja auch ein kleinen Moment braucht bis es alles anzeigt ist er wohl meist mit vorglühen schon fertig ;-)
Könnte mir vorstellen, dass die Schriftanzeige "Motor vorglühen" mit dem FL entfallen ist...?! Deckt sich das mit den Anzeigen in vFL-/FL-Modellen?
Mein FL-Mondeo hat's nicht, bei einem Halter in diesem Thread, der die Anzeige des Schriftzugs angemerkt hat, deutet das BJ des Mondeo auf vFL hin...
Nö, das steht bei mir auch im Klartext im Display. Ich hab den 2.2er FL mit dem Display Update (Temperaturanzeige links neben Mondi Grafik im ConWorse).
Nebenbei folgendes Problem:
Mit dem Startknopf glüht der Mondi nach Drücken zunächst vor und springt dann an. Normalerweise. Bei -10° nach einer Woche geht er leider nach kurzem unrundem Lauf gleich wieder aus. Betätigt man erneut den Startknopf wird nicht mehr geglüht, nur noch georgelt und der Mondi kommt nicht ans Laufen. Abhilfe schaffte nur ein lösen des Bremspedals, Ausschalten der Zündung (Startknopf drücken) und wiederholung der -normalen- Startprozedur. Ansonsten fordert er nur auf, das Bremspedal zu treten und den Startvorgang fortzusetzen.
Weiß jemand wie man "manuell" vorglühen kann mit Startknopf?
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Nö, das steht bei mir auch im Klartext im Display. Ich hab den 2.2er FL mit dem Display Update (Temperaturanzeige links neben Mondi Grafik im ConWorse).
Hab mein Auto vorher mal wieder im ETIS gecheckt, es sind wohl einige Updates da, die ih meinem Auto gönnen könnte. Vielleicht habe ich dann diese Aneige auch im C+?!?! Mal sehen wann ich die Zeit finde, zum FFH zu brausen...
Zum dem beschriebenen Problem:
Hatte ich auch schon (ohne Startknopf), v.a. dann, wenn ich zuviele Verbraucher gleichzeitig angeworfen habe (u.a. Scheibenheizung und Gebläse auf max zur Enteisung). Mein Workaround:
Starten, ein paar Gasstöße, um die Drehzahl zu erhöhen und stabil zu halten, erst dann die Verbraucher anschalten - die Karre bleibt an...
Evtl. erübrigt sich erneutes Starten/Vorglühen, wenn Du mit diesem Tipp die Maschine am Laufen halten kannst...
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Weiß jemand wie man "manuell" vorglühen kann mit Startknopf?
Ich habe einen 2.2 Diesel allerdings Schalter.
Vorglühen geht einfach mit nur Zündung einschalten(einmal Startknopf drücken), ohne Kupplung und/oder Bremse treten. Das kann ich so oft machen wie ich möchte, die Vorglühanzeige bleibt dann immer 3-4 sec an...
Jau, danke für den Tipp. Einfach erstmal nur Zündung an und erst beim 2. Durchgang mit Druck auf die Bremse starten. Werde das dann beim nexten Wintersporteinsatz beherzigen. Hoffe ich habs bis dahin nicht wieder vergessen 🙂