Mondeo MK3 Felgen auf den Focus MK3 ?

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe zur Zeit ein Angebot für einen Focus Turnier Mk3 Titanium, PowerShift, 2.0 TDCI und bin einiges am überlegen.
Meine Frage:
Passen bzw. darf ich die originalen Ghia Alufelgen von meinem Mondeo MK3 mit 205/55/16 mit Winterbereifung als Wintersatz für den Focus (DYB) nutzen? Muss ich da etwas eintragen lassen?

Danke schon mal an alle :-))

Elenor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scondo schrieb am 22. Januar 2015 um 20:12:49 Uhr:


Natürlich passt das !!!!! Nur die Fegen haben keine ABE , da sie nur auf einem Fahrzeug (Mondeo) zugelassen sind ...Also ist ein Besuch beim TÜV unumgänglich. Du bekommst von Ford keine Freigabe ,die Felge auf einem anderen Fzg zu montieren , nur eine Traglastbescheinigung die du zur Eintragung brauchst . Hilfreich wäre ein Vergleichsgutachten . Ohne Einzelabnahme keine Mondeo-Alus auf dem Focus !!!
Kosten in Hessen ca.120 Euro +ca 80 für die Radmuttern , falls du sie brauchst. .....
Mfg aus OF :-)

Ein Besuch beim TÜV ist nötig ,aber so lange es sich um eine Original Ford Felge handelt und die Felgen/Reifengröße und Traglast nicht völlig unpassend ist, ist es möglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felgen beim FFH zu bekommen.

Der Unterschied der ET von 50,0 auf 52,5 ist dabei keinerlei Hürde.

Habe das bei mittlerweile vier Fahrzeugen hinter mir ,inkl. meines neuen Focus ,dem ich zuletzt meine 18" ST220 Felgen + dessen 225er Reifen vom Mondeo verpasst habe.

Diese Bescheinigung lässt eine Eintragung nach StVZO §19.3 zu ,die um einiges günstiger kommt als eine sogenannte Einzelabnahme.
Hier bei uns in der Gegend liegt man dann (ohne neue Muttern) bei ca. 50€ für die Abnahme.

Thema Radmuttern:
Neue sind nur dann notwendig wenn es sich um Hutmuttern bzw sichtbare Muttern ohne Felgenabdeckung vom Mondeo handelt .
Falls es Felgen sind die einen Felgendeckel haben ,sind normalerweise die offenen Muttern ,die auch Original am Mondeo genutzt werden kein Problem und kommen sich nicht mit den längeren Radbolzen ins Gehege.

Ach ja ,80€ für 20 Muttern sind ja der reinste Wucher!!😰

mfg

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi

Passen tun sie schon. Legal? Nicht direkt.

Der Mondeo III hat ET52,5 . Das geht nicht so einfach, da der aktuelle Focus ET 50,0 hat. Und mindestens 215er Reifen. Da braucht man ein Traglastbescheinigung (von Ford) und eine Einzelabnahme vom TÜV/Dekra, und eine Eintragung. Kosten mindestens 70 € gesamt. Und dann noch das Thema mit Reifendruckkontrollsystem. Je nach Baujahr hat das auch der Focus.

VG

Peter

 

Ich habe das aber gemacht, da ich sehr gut erhalte Alus (Ford made bei Fuchsfelgen) und Winterreifen mit 6,5 mm Profil hatte. Sonst rechnet sich der Stress nicht.

 

VG

 

Peter

Moin,

genau das Problem hatte ich auch,allerdings Zubehörfelgen.
Welche genauen Maße haben die Felgen?Meist sind das ja 6,5x16 u.ET ist bei Orginal um die 47mm rum etwa.
Ganz sicher ist das ne Einzelabnahme machen musst,sollte aber kein Problem sein soweit die Maße passen.
Eine Einzelabnahme kann aber nur die Dekra machen,der TÜV u.die GTÜ nicht.Hat bei mir nicht geklappt mit Abnahme weil bei meinen 🙂 der TÜV da war u.der das nicht machte,mir sagte man per Telefon das Abnahme nicht geht mit den Felgen,das da der TÜV da war hab ich erst bei Abholung vom Auto erfahren.
Traurig das es Autohäuser u.Werkstätten gibt die so etwas nicht wissen das sowas nur die Dekra kann,hab das nun selbst nachgeholt.

Hi

In den NBL macht das die Dekra
in den alten Bundesländern der TÜV

VG

Peter

Ich fahre einen 2.0 TDCI Bj 2/13 mit 205/55R16 91H auf Focus-Alu mit Winterreifen . Notiere die Daten von der Rückseite der Felge schreib an <kunden@ford.com> da bekommst du eine Traglastbescheinigung . Evtl brauchst du noch andere Radmuttern , dann zum TÜV Einzelabnahme . So hab ichs auch gemacht mit meinen Mondeo-Felgen , Bild im Profil !!
Gruß aus OF

Ähnliche Themen

Zitat:

@ruppi107 schrieb am 19. Januar 2015 um 13:21:37 Uhr:


Hi

In den NBL macht das die Dekra
in den alten Bundesländern der TÜV

VG

Peter

Ach da ist es andersrum,was für ein Schwachsinn aber man lernt so eben nie aus.

Ja, das passt ohne wenn und aber.
Im Anhang die Originaldaten dazu von Ford.
V.G. horst

Zitat:

@horst111 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:14:18 Uhr:


Ja, das passt ohne wenn und aber.
Im Anhang die Originaldaten dazu von Ford.
V.G. horst

Das passt, ja, aber nur mit wenn und aber. Nur weil die Daten augenscheinlich identisch sind, ist das noch lange kein Freibrief!

Es gibt keine generelle Freigabe von Ford für die Montage einer LM-Felge vom Mondeo MK.3 oder Focus MK.2 am Focus Mk.3

Dafür gibt das zur Not auch hier im Forum die Suchfunktion, da das Thema schon tausendmal durchgekaut wurde. Andere Radmutternsitze, längerer Stehbolzenüberstand blabla..

Und die Bedingungen für die Montage mit den erforderlichen wenns und abers ( Montage von Spurplatten, Auswahl anderer Radmuttern ....) suche sich jeder der so etwas plant bitte selbst zusammen... Suchfunktion!!

Einzig die Stahlfelgen 6,5Jx16 ET50 bzw. die Stahl-Design-Felgen 6,5Jx16 ET47,5 des Focus DA3 können ohne jegliche Änderungen/Abnahme am Focus DYB verwendet werden.

Genau, die Mondeofelgen habe ich auch drauf. Passt wie schon erwähnt ohne wenn und aber....habe natürlich auch die originalen Mondeo Radmuttis zur Befestigung.

Zitat:

@horst111 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:14:18 Uhr:


Ja, das passt ohne wenn und aber.
Im Anhang die Originaldaten dazu von Ford.
V.G. horst

Mal ne andere Frage zu der Liste, beim Focus steht, Schneeketten nur bei Felgen mit 52,5 ET. Kann man mit 50er ET keine Schneeketten montieren?

Natürlich passt das !!!!! Nur die Fegen haben keine ABE , da sie nur auf einem Fahrzeug (Mondeo) zugelassen sind ...Also ist ein Besuch beim TÜV unumgänglich. Du bekommst von Ford keine Freigabe ,die Felge auf einem anderen Fzg zu montieren , nur eine Traglastbescheinigung die du zur Eintragung brauchst . Hilfreich wäre ein Vergleichsgutachten . Ohne Einzelabnahme keine Mondeo-Alus auf dem Focus !!!
Kosten in Hessen ca.120 Euro +ca 80 für die Radmuttern , falls du sie brauchst. .....
Mfg aus OF :-)

Zitat:

@Scondo schrieb am 22. Januar 2015 um 20:12:49 Uhr:


Natürlich passt das !!!!! Nur die Fegen haben keine ABE , da sie nur auf einem Fahrzeug (Mondeo) zugelassen sind ...Also ist ein Besuch beim TÜV unumgänglich. Du bekommst von Ford keine Freigabe ,die Felge auf einem anderen Fzg zu montieren , nur eine Traglastbescheinigung die du zur Eintragung brauchst . Hilfreich wäre ein Vergleichsgutachten . Ohne Einzelabnahme keine Mondeo-Alus auf dem Focus !!!
Kosten in Hessen ca.120 Euro +ca 80 für die Radmuttern , falls du sie brauchst. .....
Mfg aus OF :-)

Ein Besuch beim TÜV ist nötig ,aber so lange es sich um eine Original Ford Felge handelt und die Felgen/Reifengröße und Traglast nicht völlig unpassend ist, ist es möglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felgen beim FFH zu bekommen.

Der Unterschied der ET von 50,0 auf 52,5 ist dabei keinerlei Hürde.

Habe das bei mittlerweile vier Fahrzeugen hinter mir ,inkl. meines neuen Focus ,dem ich zuletzt meine 18" ST220 Felgen + dessen 225er Reifen vom Mondeo verpasst habe.

Diese Bescheinigung lässt eine Eintragung nach StVZO §19.3 zu ,die um einiges günstiger kommt als eine sogenannte Einzelabnahme.
Hier bei uns in der Gegend liegt man dann (ohne neue Muttern) bei ca. 50€ für die Abnahme.

Thema Radmuttern:
Neue sind nur dann notwendig wenn es sich um Hutmuttern bzw sichtbare Muttern ohne Felgenabdeckung vom Mondeo handelt .
Falls es Felgen sind die einen Felgendeckel haben ,sind normalerweise die offenen Muttern ,die auch Original am Mondeo genutzt werden kein Problem und kommen sich nicht mit den längeren Radbolzen ins Gehege.

Ach ja ,80€ für 20 Muttern sind ja der reinste Wucher!!😰

mfg

@Nebiru666 ...na das sind ja gute Neuigkeiten für Elenor Rigby . Und die Variante die du beschrieben hast ist ja um einiges günstiger ! Hier gibt's viele FFHs, die meisten wollen nur mal schnell ein Auto verkaufen. ....Service- was ist das?? Einer meinte sogar die Muttern vom Focus passen zur Mondeo-Felge , was bei mir nicht der Fall war. .......80Euro war ein Sonderpreis weil sie noch den beweglichen Ring haben sie werden nicht mehr hergestellt, sonst hätten sie über 120 Euro gekostet.
Mfg aus OF

Zitat:

@Scondo schrieb am 23. Januar 2015 um 06:35:28 Uhr:


...
80Euro war ein Sonderpreis weil sie noch den beweglichen Ring haben sie werden nicht mehr hergestellt, sonst hätten sie über 120 Euro gekostet.
Mfg aus OF

Na ,da hat dir der Händler aber einen vom Pferd erzählt mit seinem "Sonderpreis" und der nicht mehr vorhandenen Herstellung der Muttern für Mondeo 3 Alus.

Hier die geschlossenen: Klick

Hier die offenen: Klick

mfg

Nun die Original- Mk4-Felgen meines Mondeos habe ich auf meinem DYB Focus, mit Focus-Radmuttern..
Laut Reifen Fachbetrieb kein Problem. Alle Daten identisch. Traglast ? Was soll das ? Der Mondeo ist schwerer wie der kleine Focus !
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen