Mondeo MK2 schiebt beim komplett einschlagen über die vorderreifen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Liebe Ford-Mondeo-Fahrer,

Ich habe da ein Problem mit meinem Mondeo MK2 1,8i BAP

Er schiebt bei komplett eingeschlagenen Rädern und langsam fahren extrem über die Vorderreifen.

Habe letztens gewechselt:

Querlenker: Alles so wie hier im Forum beschrieben und Antriebswelle blieb auch drinne🙂
Koppelstangen: Beide Seiten
Spurstangen köpfe beide Seiten
Bremsscheiben

Alles verbaut dann direkt zu ATU Spur einstellen.

Das Problem war vorher da und jetzt immer noch, kann es sein das das der Stabi verursacht?

Habe mir jetzt neue Stabi-Lager bestellt bei ebay.
Ist es auch normal das ich den stabi hin und her schieben kann also unten wo die Gummis verschraubt sind kann ich ihn rein und rausdrücken. wenn man vor dem Auto steht also nach links und rechts.Mein Schwager (KFZ Mechaniker) meinte das sei normal da der Stabi mit schwimmen muss beim lenken, aber dachte das mitschwimmen übernehmen die Koppelstangen durch ihr Gelenk.Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke Euch im voraus.

Allen eine Gute Fahrt

34 Antworten

Meiner macht es seit Jahren.
Bei mir alles an beiden Achsen OK.
Die Achse wurde schon mal eingestellt, das Verhalten ist geblieben.
Ich dachte so ist es beim Mondeo

Ich habe so etwas ähnliches auch. Wenn ich beim Einparken voll einschlage, dann habe ich bei der letzten viertel Umdrehung des Lenkrades nur noch einen sehr geringen Widerstand und man merkt das die Reifen radieren. Es kommt mir so vor als wenn der Sturz in der Situation nicht mehr stimmt und die Reifen nicht mehr komplett aufliegen.
Darauf habe ich mal Querlenker und Spurstangen bei mir geprüft und denke, dass diese ausgeschlagen sind.
Am WE werde ich Querlenker, Koppelstangen und Spurstangenköpfe machen und Dienstag zum Spurvermessen fahren. Danach melde ich mich nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von realsoft


Meiner macht es seit Jahren.
Bei mir alles an beiden Achsen OK.
Die Achse wurde schon mal eingestellt, das Verhalten ist geblieben.
Ich dachte so ist es beim Mondeo

Hallo !

Der Mondeo ist ein Fronttriebler. Da ist untersteuern normal.
Der schiebt bei schneller Kurvenfahrt über die Vorderräder.
Als Beispiel : BMW. Heckantrieb. Schnelle Kurvenfahrt und das Heck
bricht aus. Übersteuern nennt man das.

Also, alles normal.

Das er bei schneller Kurvenfahrt nach außen schiebt ist normal, da muss man aber schon ordentlich schnell in die Kurven gehen. Nur der beschrieben Fehler bei Schritttempo hat nix mit Untersteuern zu tun (das wäre dann wohl das am schlechtesten konstruierte Fahrwerk, dass ich kenne und man kann nicht sagen, dass so eine Aussage auf den Mondeo zutrifft).
Wenn so was auftritt ist entweder die Spurt verstellt oder es liegt an defekten Gummibuchsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Das er bei schneller Kurvenfahrt nach außen schiebt ist normal, da muss man aber schon ordentlich schnell in die Kurven gehen. Nur der beschrieben Fehler bei Schritttempo hat nix mit Untersteuern zu tun (das wäre dann wohl das am schlechtesten konstruierte Fahrwerk, dass ich kenne und man kann nicht sagen, dass so eine Aussage auf den Mondeo zutrifft).
Wenn so was auftritt ist entweder die Spurt verstellt oder es liegt an defekten Gummibuchsen.

Wohl war. Sollte man prüfen lassen.

Adler

Zitat:

Original geschrieben von Adler2012



Zitat:

Original geschrieben von realsoft


Meiner macht es seit Jahren.
Bei mir alles an beiden Achsen OK.
Die Achse wurde schon mal eingestellt, das Verhalten ist geblieben.
Ich dachte so ist es beim Mondeo
Hallo !

Der Mondeo ist ein Fronttriebler. Da ist untersteuern normal.
Der schiebt bei schneller Kurvenfahrt über die Vorderräder.
Als Beispiel : BMW. Heckantrieb. Schnelle Kurvenfahrt und das Heck
bricht aus. Übersteuern nennt man das.

Also, alles normal.

Grad langeweile gehabt oder wozu war das nun gut !? Manchmal hilft es, wenn man die Beiträge erst liest..bevor man was dazu schreibt...nur mal so nebenbei erwähnt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Adler2012


Hallo !

Der Mondeo ist ein Fronttriebler. Da ist untersteuern normal.
Der schiebt bei schneller Kurvenfahrt über die Vorderräder.
Als Beispiel : BMW. Heckantrieb. Schnelle Kurvenfahrt und das Heck
bricht aus. Übersteuern nennt man das.

Also, alles normal.

Grad langeweile gehabt oder wozu war das nun gut !? Manchmal hilft es, wenn man die Beiträge erst liest..bevor man was dazu schreibt...nur mal so nebenbei erwähnt 😉

Oki. Bin berufstätig und den ganzen Tag unterwegs.

Da hätte ich keine Lust ziemlich überflüssige Antworten zu geben nur

um was zu schreiben. Komisch, komisch.

ich habe das Verhalten ziemlich genau beschrieben.
Und ich habe andere Fronttriebler, da passiert es nicht bei der Geschwindigkeiten, und nicht so abrupt

ich werde berichten, wenn/falls ich da mehr herausfinde.

Zitat:

Original geschrieben von Adler2012



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


Grad langeweile gehabt oder wozu war das nun gut !? Manchmal hilft es, wenn man die Beiträge erst liest..bevor man was dazu schreibt...nur mal so nebenbei erwähnt 😉

Oki. Bin berufstätig und den ganzen Tag unterwegs.
Da hätte ich keine Lust ziemlich überflüssige Antworten zu geben nur
um was zu schreiben. Komisch, komisch.

Hast du aber hier getan...

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Adler2012


Oki. Bin berufstätig und den ganzen Tag unterwegs.
Da hätte ich keine Lust ziemlich überflüssige Antworten zu geben nur
um was zu schreiben. Komisch, komisch.

Hast du aber hier getan...

Mein Brummi steht gerade. Hat 2 Stunden Sendepause.

Hab mir gerade das ganze Thema genau durchgelesen. oh oh oh.
Ich sollte wohl doch mal genauer lesen und nicht nur flüchtig.

Logisch ist dieses schieben über die Vorderräder bei kleinen
Geschwindigkeiten nicht normal. Macht unser alter MK ll auch nicht.
Der schiebt erst wenn ich mal richtig in eine Kurve krache. Selbst
dann ist dieses Untersteuern nicht so extrem das einem Angst und Bange wird.

Besser ???? 🙄🙄🙄

Adler

war da nicht so eine Sache, daß die Spurstangenköpfe für 15 Zoll Räder anders waren ?

Zu der Stabistange vorne - wenn die Gummi Lagerungen in Ordnung sind, sollte es sehr schwierig sein, die Stange seitlich zu bewegen.
Wobei es ist die die hintere Stabistange, welche dafür sorgt, daß der Wagen besser lenkt.

Auch auf den Verdacht hin das jetzt einige lachen. Ein Ähnliches Problem hatt ich auch mal. Bei mittelmäßig schnell gefahrenen Kurven (links wie rechts) hatte ich das Gefühl die VA versetzt mich auf der Straße. Das Problem war aber nicht die VA sondern ausgeschlagene Buchsen der Hinterachse. O ton des Vermessers:Zitat" Die Fahrgeometrie der Hinterachse ändert sich dann schon bei kleinsten Unebenheiten das das Heck anfängt zu eiern. Besonders bei breiten Reifen." Nach dem Erneueren von 2 Gummilagern der hinteren Zugstreben und erneuern der Stabigummies war zumindest Gefühlstechnisch alles wieder okay. Vielleicht hilfts hier ja auch.

Hallo ich muss mal wieder was zu meinem Thema berichten:

Ich habe jetzt neue Sommerreifen drauf aber das Problem ist wie erwartet geblieben.

Jetzt habe ich mal die Unterlagen der Spur-Einstellung vor liegen dort ist mir was aufgefallen:

Sekundäre Winkel:

Spreizung:

Links 13°27'
Rechts 14°09'

Eingeschlossener Winkel:

Links 13°15'
Rechts 13°39'

Mich interessiert die Spreizung da diese ja gewaltig von links und rechts abweicht.Hat jemand ne Idee???Oder ist das nnormal???

Sind diese Werte vor oder nach der einstellung???? 

Vorher und nachher die gleichen Werte.

Als ich den Wagen gekauft hatte ist mir das schon aufgefallen das er so schiebt. Deswegen habe ich alles gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen