Mondeo MK2 Preis/Leistung OK???

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo ich möchte mir nen Mondeo MK2 1.8 Turnier von Privat kaufen und wollte mal wissen ob der Preis OK ist.Hier die Daten des Mondeo:

Ford Mondeo 1.8 Turnier
EZ: 6/97
KM: 150TKM
AHK
Klima
Automatik-Getriebe
eFh
ansonsten keine großen extras (keine GHIA Ausstattung oder so)

Stoßstange hinten beschädigt (wurde mit dem Wagen rückwährts an einen Baum gefahren und jetzt ist die Stoßstange hinten links gebrochen.Es hängt aber nichts lose herum oder so)

Lacktechnisch ist er gut in Schuß.Kein Rost zu finden.

Der Preis beträgt 1700€ VB. Ich würde wegen der defekten Stoßstange den Preis aber auf 1400€ drücken wollen. Ist der Preis akzeptabel???

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oli666


Hallo ich möchte mir nen Mondeo MK2 1.8 Turnier von Privat kaufen und wollte mal wissen ob der Preis OK ist.Hier die Daten des Mondeo:

Ford Mondeo 1.8 Turnier
EZ: 6/97
KM: 150TKM
AHK
Klima
Automatik-Getriebe
eFh
ansonsten keine großen extras (keine GHIA Ausstattung oder so)

Stoßstange hinten beschädigt (wurde mit dem Wagen rückwährts an einen Baum gefahren und jetzt ist die Stoßstange hinten links gebrochen.Es hängt aber nichts lose herum oder so)

Lacktechnisch ist er gut in Schuß.Kein Rost zu finden.

Der Preis beträgt 1700€ VB. Ich würde wegen der defekten Stoßstange den Preis aber auf 1400€ drücken wollen. Ist der Preis akzeptabel???

Wie lange Tüv? Zahnriemen gewechselt, ? Wasserpumpe ?

1100 € würde ich ausgeben !

MFG Dieter

Also TÜV/AU bis 06/08 wobei ich mit dem Wagen zum TÜV fahren werde bevor ich ihn kaufe.Ich gebe lieber die 50 Euro TÜV Gebühren aus und bin auf der sicheren Seite als das ich die Katze im Sack kaufe.

Zahnriemen wurde einmal gewechselt.Habe das Schild gesehen bin mir aber nicht 100% sicher ob es nun 89tkm oder 98tkm waren.Und über die WaPu weiß ich garnichts.

Ja 1100 wären natürlich nicht schlecht aber ich weiß nicht ob sich jemand der 1700€ VB will auch auf 1100€ runter Handeln lässt.

also rost gibts beim mondeo eh nur an den hinteren radläufen...also darauf mal achten....kommt meistens von unten nach oben....

dann wär noch ne frage welcher ventildeckel der motor hat.......schon dne schwarzen oder noch den silbernen??..(ich denk mal wird noch der silberne deckel sein)...wenns noch der silberne ist, ist ganz wichtig welches öl gefahren wurde??....wenn 10w40 dann würd ich vorsichtig sein.

schonmal ne probefahrt gemacht??

und 1700 euro find ich von grund auf schon etwas zu günstig......kann mich da zwar auch täuschen......aba ich hab spaßeshalber mein auto mal schätzen gelassen und ich würde für meinen zwischen 2000-2500 euro bekommen.....vielleicht soga auch noch 3000 aber das glaub ich ehr weniger.......

also sind 1700 für 150tkm schon recht günstig angesetzt.........also nich das da ein bekannter schaden verheimlicht wird.....bei ebay gehn die mk2 mondeos als tunrier meist auch von 2500-3500 weg.....also vielleicht mal etwas aufmerksamer bei der probefahrt fahren.....

ansonsten hat ja corica schon gesagt was noch wichtig ist.

Wasserpumpe ist noch wichtig weil der wechsel recht viel geld kostet weil der zahnriemen in der regel gleich mitgewechselt wird.....(ca. 500 euro)

Also ne Probefahrt habe ich natürlich gemacht.Ich konnte nichts beanstanden, der Motor lief ruhig nach dem Start und zog auch gut durch. Wegen dem Öl müßte ich schauen.An den Radläufen habe ich als erstes geguckt,da ich erprobter Ford Fahrer bin und diese Ford-Typische Schwachstelle zu genüge kenne. Bei dem Ventildeckel bin ich mir nicht sicher ob der silber oder schwarz war,aber ich werde nachher mal drauf achten denn ich fahre heute nochmal dahin. Bei dem Preis würde ich sagen das da schon der Schaden an der Stoßstange berücksichtigt ist aber wie gesagt werde ich mit dem Wagen vorher nen Abstecher zum TÜV oder ADAC machen und ihn unter die Lupe nehmen lassen.

Ähnliche Themen

sorry, aber 1700 ist viel zu viel! automatik von privat geht eh mal garnicht!
für ein paar euro mehr bekommst du ja schon fast einen mkII v6 mit den kilometern und ohne die anfällige automatik!

rost wirst du in den radläüfen bekommen, am unterboden ab reserveradmulde und an der heckklappe über dem kennzeichen! alles nicht großes, aber sollte man im auge behalten, ebenso mal die gummis aussen an den türen abnehmen und da unter gucken, da sammelt sich auch gern die feuchtigkeit.

na wenn du ford fahrer bist kennst du die kleinen schwachstellen ja........aba ich denk mal das die 1700 schon inklusiver de rkaputten stoßstange sind....weil 1100 euro fürn mk2 turnier ist wirklich bisschen wenig.......bzw 1400.....

also nen tunier mk1 oder mk2 sind realistisch normalerweise mindestens mit ner 2 davor......alles wa sim tausender bereich ist würd ich stutzig werden und alles richtig unter die lupe nehmen so wie du es machen willst.......aba dnek mal ehr das es sinnvoller ist zum adac zu fahren weil beim tüv die ja auch nicht alles sehn.....und auch gar nicht alles prüfen und testen....da ist der adac wesentlich besser wenn man auskünfte haben will wo ein schaden vorliegen könnte......

na dann viel erfolg.

ach ich hab gerad gesehen ist ja automatikgetriebe........ok dann war schonmal falsch was ich sagte.....dann sind 1700 viel zu viel.......dann sind 1100 schon ehr realtisch......

Zitat:

Macht das denn wirklich so einen großen Unterschied im Preis weil der ne Automatik hat?Also ich habe weniger ein Prob mit der Automatik da ich mit dem Wagen nen Wohnwagen ziehen muss und in diesem Jahr bin ich noch mit meinem 92er Sierra 2.0DOHC mit Schaltgetriebe gefahren und wer mal 7 Stunden Stop-and-Go im Stau gestanden hat der weiß wie lästig diese ewige hin und her schalterei ist. Ich werde auf jeden Fall versuchen dem Verkäufer klar zu machen das die 1700 zu viel sind aber ich weiß nicht ob er sich mit 1100 zufrieden gibt.

da ist der nächste minus punkt! wohnwagen ziehen mit der mondeoautomatik.....da ist der getriebeschaden vorprogrammiert! wenn er nicht eh schon da ist bei der km zahl!
die automatik ist der absolute schwachpunkt an dem wagen (erstrecht mit der laufleistung)!! wenn du damit dann noch was ziehen willst, solltest du dich schonmal nach einem austauschgetriebe umsehen!

Hallo!!
Warum ist ein Getriebeschaden bei WW-Betrieb vorprogrammiert?
Darf man mit einen Mondeo mit Autom. keine WW ziehen?

Kann diesen nicht zustimmen......mein Mondeo Bj 96 2L 16V 200000Km mit Autom. zieht
meine WW mit 1400Kg sehr gut.

Automgetrieb hat seinen Verschleiß nach Km-Leistungen genau wie der Motor usw....

MfG

klar darf man das, aber bei der anfälligen automatik im mondeo ist das nicht zu empfehlen!
schongarnicht, wenn man nicht weiß wie der vorgänger 150tsd km damit gefahren ist!

Ich war noch mal bei dem Mondeo. Der Verkäufer will nicht unter 1580€ inkl. neuem TÜV gehen (wobei dann auch die hinteren Bremsbeläge gemacht würden).

wenn an dem wagen ALLES ok ist (vor allem das getriebe!!!!) dann ist der preis vielleicht ganz ok....

Zitat:

Original geschrieben von Oli666


Macht das denn wirklich so einen großen Unterschied im Preis weil der ne Automatik hat?Also ich habe weniger ein Prob mit der Automatik da ich mit dem Wagen nen Wohnwagen ziehen muss und in diesem Jahr bin ich noch mit meinem 92er Sierra 2.0DOHC mit Schaltgetriebe gefahren und wer mal 7 Stunden Stop-and-Go im Stau gestanden hat der weiß wie lästig diese ewige hin und her schalterei ist. Ich werde auf jeden Fall versuchen dem Verkäufer klar zu machen das die 1700 zu viel sind aber ich weiß nicht ob er sich mit 1100 zufrieden gibt.

Das ist ein Missverständnis. Automatik an sich ist eine sehr tolle Sache, normalerweise ist sie auch ein Pluspunkt bei einem Fahrzeug (was sich im Preis bemerkbar macht).

Die Mondeo-Automatik ist allerdings der letzte Schrott...klar unterliegt jede Automatik einem gewissen Verschleiß, beim Mondeo ist dieser Verschleiß aber überproportional hoch. Wenn das Gaspedal nur gestreichelt wird und ein Kickdown ohnehin ein Tabuthema ist dann hält das Getriebe eventuell mal etwas länger, aber die wenigsten Mondeo-Automaten kommen über 100.000 km. Viele geben schon lange vorher ihren Geist auf.

Ausserdem handelt es sich bei der Mondeoautomatik nicht gerade um ein gelungenes Getriebe...sie raubt unheimlich viel Leistung, treibt den Spritverbrauch in die Höhe, schaltet manchmal sehr unlogisch, und nicht selten sind die Schaltvorgänge eine Ruckelorgie. Auch wenn ich ein Freund von Automatikgetrieben bin, beim Mondeo Mk1 und Mk2 ist davon einfach abzuraten. Und wie Melli schon sagt, da Wohnwagenbetrieb den Verschleiß eines jeden Getriebes nochmal in die Höhe treibt ist das beim Mondeo besonders kritisch.

Mag sein, dass sich hier der eine oder andere herumtreibt, dessen Automatik auch hohe Laufleistungen erreicht hat, aber ein Großteil der Automatikfahrer hat massive Probleme mit dem Getriebe. Traurig aber wahr.

Entweder du nimmst den Mondeo mit Handschaltung oder guckst dich nach einem anderen Fahrzeug um. Wenn es doch ein Mondeo werden soll und eine Automatik unverzichtbar ist, dann achte unbedingt darauf, dass das Getriebe sauber und weich schaltet! Ausserdem das Getriebeöl kontrollieren, es sollte rötlich sein und darf nicht verbrannt riechen.

MFG
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen