Mondeo Mk2 - Motortausch - HILFE
Hallöchen ihr Lieben,
kommen wir direkt zu meinem anliegen.
Ich bin heute Vormittag mal um die 200Km/h unterwegs gewesen. Als ich von der AB abfuhr, siehe da, der Motor kocht und Lüfter an.
Da war wohl laut Optik kein Kühlwasser mehr im Motor, sondern im Ausgleichbehälter bzw im Motorraum verteilt.
Ich lies den einen moment stehen, öffnete den Behälter vorsichtig und das Wasser gluckerte wieder zurück in den Motor.
Meine Hoffnung: vllt das Thermostat?!
Jedenfalls fuhr ich zur Werkstatt, der sich das angeschaut, Wasser drauf getan (weil das meiste im Motorraum verteilt war), Motor gestartet, und wieder -> Nichts an Kühlung im Motor, sondern Behälter.
Jetzt will er das Thermo ausbauen und nochmal schauen.
Wenns die Kopfdichtung ist, dann will ich gleich den ganzen Motor tauschen lassen weils billiger für mich ist.
Ich kann einen Motor bekommen, der hat aber ein Automat-Getriebe dran. Ich hab nen Schalter! Passt der Motor trotzdem bei mir rein, wenn ich bzw die Werkstatt das Getriebe abbaue?
Liebe Grüße!
26 Antworten
Also hast du direkt nach dem Starten so einen üblen Druck auf dem System?
Stinkt das Wasser nach Abgas?
Nee nicht direkt nach dem Starten (würde ich jedenfalls behaupten). Erst wenn er etwas läuft und auf Touren gehalten wird.
Und nach Abgase stinkt es nicht.
Ich muss Mittwoch nach Köln... zu Fuß! Smileys fehlen...😁
Mal ehrlich, nimm das Auto erstmal mit, wenn du dir die Reparatur nicht leisten kannst. Du hast ja eh nichts zu verlieren.
Wie ich es dir per PN geschrieben habe. Wasser müsste stinken, er müsste Qualmen, scheiße laufen, schlecht starten.
Er startet gut, stinkt nicht, qualmt nur leicht weis (seid dem ich ihn habe), verliert kein Kühlwasser, usw...
Und hat keine Schmatze am Öldeckel.
Ähnliche Themen
Na wenn er kein Wasser verliert, nimm ihn mit.
Wie weit ist es von ATU zu dir?
Fahr einfach nach Hause und guck alle 2km mal unter die Haube.
-> Kühlwasserstand? In etwa gleich oder extrem verändert?
-> Kühlwasserschläuche total weich, normal oder knüppelhart?
-> Gehen die Lüfter an?
UNd natürlich die Temperaturanzeige im Auge behalten.
Also die Temp geht hoch.
Das ganze Kühlwasser befindet sich im ausgleichsbehälter - Knüppelhart nicht unbedingt. Ich kann die Schläuche noch drücken.
Lüfter gehen an.
Mache ich den motor aus, läuft es zurück in den Motor. einmal war es weg weil zu viel überdruck dauf war und es im motorraum verteilt wurde.
ansonsten baut der druck auf (kühlwasserbehälter) und behält ihn im behälter. die schläuche lassen sich etwas schwerer drücken, aber ist noch gut weich. ich kenn das härter...
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Nein, die Glocke ist anders, der Automatik rumpfmotor passt nicht. Schau dich auf ebay um, dort findest ein mk2 motor sicherlich.
Natürlich passt das ! Wie kommst du auf den Quatsch ?
Hier wird aber wohl nur die Wapu hin sein, wurde die schonmal gewechselt ?
Ich komm gerade von der Werkstatt, Kopfdichtung ist ganz (wurde mit iwas geprüft).
Wapu wurde bestellt und wird sobald wie möglich getauscht. Wann, und ob sie überhaupt gewechselt wurde, weiß ich nicht.
Thermo ist aber auch hin - ohne Funktion!
Ich kann jetzt nur noch hoffen. Hatte so ein Problem noch nie gehabt. Eigenartig.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Natürlich passt das ! Wie kommst du auf den Quatsch ?Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Nein, die Glocke ist anders, der Automatik rumpfmotor passt nicht. Schau dich auf ebay um, dort findest ein mk2 motor sicherlich.Hier wird aber wohl nur die Wapu hin sein, wurde die schonmal gewechselt ?
Dachte dass Motorseitig her ein anderer Rumpf verwendet wird für AT getriebe 😉
@Da_Piepa: Du kannst die ZKD auch selbst testen, die Werkstatt hat dazu eine Flüssigkeit genommen, CO Tester nennt sich das 🙂
Ja mit dem Testen... weiß nicht wie das geht! Kannst gern erklären 🙂
Er hat mir ein kleines viereckiges "Ding" gezeigt. Sah auch wie eine Wasserwaage nur mit nem Anschluss dran. Von sowas hab ich keine Ahnung! Versteh sowieso nicht, wie eine defekte Wapu die Kühlflüssigkeit in den Behälter drücken kann. . .
Ist Mir nen bissl zu hoch. Und dabei hat der Motor erst 138tkm gelaufen. Nichts für einen V6...
Zitat:
Original geschrieben von Da_Piepa
Ist Mir nen bissl zu hoch. Und dabei hat der Motor erst 138tkm gelaufen. Nichts für einen V6...
Bis darauf das man bei 100TSD KM mal die WaPu und Thermostat tauschen sollte 😉
Hätte ich das gewusst, dann wäre das schon lange dran gewesen sowie der Rest auch den ich gemacht habe! Nur um andere Kommentare zu vermeiden.
Gibt es sonst noch etwas, dass ich Wissen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Bis darauf das man bei 100TSD KM mal die WaPu und Thermostat tauschen sollte 😉Zitat:
Original geschrieben von Da_Piepa
Ist Mir nen bissl zu hoch. Und dabei hat der Motor erst 138tkm gelaufen. Nichts für einen V6...