Mondeo MK2 LiMa ausbau ???
Hallo,
ich bin Stefan, komme aus Düsseldorf und bin ganz neu hier.
Schon länger fahre ich einen Mondeo MK2 und habe nun folgendes Problem:
Seit gestern hat die Batterie-Anzeige angefangen zu flackern.
Mal ist sie an, dann mal wieder aus und meistens flackert sie.
Ich vermute das die Schleifkohlen in der LiMa abgenutzt sind und erneuert werden müssen.
Dies kenne ich schon von meinem vorherigen Wagen (allerdings war das kein Ford...)
Nun zu meiner Frage:
Kann mir jemand sagen, wie aufwendig es ist die LiMa auszubauen und wo ich passende Schleifkohlen herbekomme?
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen und kann mir da ein paar Tips geben?
Ich habe einen:
MK2
Bj 9/1999
1,8 TD
90 PS
Es wäre super toll, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Beste Grüße
Stefan
16 Antworten
Hallo
Den Kohlehalter zu wechsels ist nicht schwer, bzw auch schnell gemacht.
wenn es wirklich nur die Kohlestifte sind, dann ist der 1. Link von Melli Richtig.
Der 2. Link ist der Laderegler den Brauchst du nicht Wechseln, wenn der OK ist.
beim ausbau sind diese beiden Teile zusammen, kann mann aber trennen und nur den Kohlestifthalter Tauschen.
Müsstest den Ladeluftkühler abbauen, und dann kommste schon an die Lichtmaschiene dran,
benötigst ein kleinen Torx-schlüssel sind glaub ich 4-6 schrauben.
ist schon ca. 1,5jahre her wo ich das bei meinen gemacht habe.
deshalb hab ich ja beide links gegeben, wir haben immer beides zusammen getauscht...war aber auch kein diesel.
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Ich weiss mitlerweile das 4 verschiedene LiMa´s beim MK2 verbaut wurden.
Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich nicht genau weiss welche LiMa ich drin habe.
Oder passt das auf jeden Fall?
Habe überlegt vielleicht morgen mal bei Ford anzurufen und mal nachzufragen.
Meine Fahrzeug-ID ist: WFONXXGBBNXT72305 7
Desweiteren hab ich gelesen, dass man ein Spezialwerkzeug braucht um die Spannrolle von dem Riemen der Klima zu entspannen.
Dieser muss wohl zuerst runter um die LiMa ausbauen zu können.
Weiss da jemand was darüber??
Ähnliche Themen
Hallo
NEIN !!!!!
Du sollst nicht die kommplette Lichtmaschiene Ausbauen !!
nur den Ladeluftkühler , dann kommst du an den Schleifkohlen und den Laderegler ran. !
sind mit Torx schrauben fest, diese lösen und dann hast du den Regler und die Kohlehalter in der hand.
...............................................
JA du hast recht, das es verschiedene Lichtmaschienen Verbaut worden sind, es gibt auch unterschiede bei den kohlestiften,
am einfachste ist es du nimmst dir 15 minuten und baust die schnell aus und schaust sie dir an was für welche bei dir verbaut sind.
dann weisst du jedenfalls wie der Kohlestift halter aussieht, damit du dir auch die Richtigen holst.
wie gesagt es gibt tatsächlich unteschiede. Nein die passen nicht 100% wenn es ander sind die bei dir verbaut sind.
wenn du gerade diese hast wie im Link von Melli, dann ja , ansonsten nein.
Daher ausbauen,anschauen,einbauen,
Mit deiner Fahrgestellnummer wirst du bei Ford nichts, ausser Du hast Die VOM WERK VERBAUTE Lichtmaschiene in deinen Wagen !
Ok, das mit dem Ausbauen hab ich verstanden.
Mir war vorher nicht klar, dass das auch so geht.
Vielen Dank schonmal dafür.
Also empfiehlst Du mir:
LiMa ausbauen, Kohlestifte anschauen, LiMa einbauen
neue Stifte besorgen
LiMa ausbauen, neue Stifte rein, LiMa eibauen
Das blöde ist nur, dass ich nicht gerade in der Nähe Schrauben kann.
Mein Bruder ist Hobbyschrauber (ich dagegen in dieser Richtung ziemlich talentfrei) und ist nicht gerade um die Ecke...
Zur Not würde ich das machen!
Ich vermute aber mal, dass da noch die erste LiMa (also vom Werk) drin ist.
Hy
Fast !!
Die Lichtmaschiene bleibt da wo sie Jetzt ist !!! NEIN NICHT AUSBAUEN !!!
Nur den Laderegler (Bild 1) der an Der Lichtmaschiene ist Abbauen
Daran sind die Kohlestifte ( Bild 2 )
bei ford wirst du null infos bekommen, da die keine limas reparieren!
du musst damit zu einem boschdienst gehen, die können dir da helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
bei ford wirst du null infos bekommen, da die keine limas reparieren!
du musst damit zu einem boschdienst gehen, die können dir da helfen.
Sofern da eine Bosch-LiMa drin ist.
Gibt es denn eine andere Möglichkeit herauszufinden welche LiMa drin ist, außer die Stifte einmal auszubauen??
PS: Nochmals vielen Dank für die schnellen und adäquaten Antworten!!!
Ich bin wirklich sehr froh, dass Ihr mir helft!!!
glaub mir, fahr mal mit deinem wagen zu einem boschdienst...die können dir die teile besorgen die du brauchst! egal was da für eine lima drinn ist!
So, hier mal das Ergebnis:
Ich hab es genauso gemacht wie hier beschrieben und es hat hervorragend geklappt.
Eure Beiträge waren mir eine SEHR große Hilfe und dafür möchte ich mich nochmals bei Euch bedanken.
Super Forum!!!
Hab die Kohlen für 5€ bei dieser Firma in Solingen bekommen:
http://www.preiswerte-lichtmaschinen.de/
Ich will hier keine Werbung machen, aber vielleicht kann jemand irgendwann mal was mit diesem Link anfangen...
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße
Stefan
Hi bei mir ist die Lima kaputt der Anker ist eingelaufen,brauche ich fuer den Aus-und Einbau eine Hebebühne?Wie lange dauer das insgesamt?Bitte eine schnelle Antwort!Danke!mfg
Hallo, es wehre toll wenn man wüßte was du für ein auto hast?? bei einen VW Käfer brauchst du keine Bühne.
Gruss Stefan