Mondeo MK1 V6 2.5l Duratec ATM? oder ZKD?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Mondi-Fans,

ich habe einen Mondeo V6 MK1 Baujahr Ende 1994. Bislang bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen, denn es ist wirklich ein sehr schönes Auto. Neudings macht der mir leider große Sorgen. Höchstwahrscheinlich ich die Zylinderkopfdichtung nun komplett im Eimer, alle typischen Symtome dieser Krankheit sind vorhanden:

Dampfaustritt am Überdruckventil des Ausgleichsbehälters, Motorüberhitzung, bräunliche Ablagerungen im Wasserkreislauf, weißer Dampf ausm Auspuff....

So da ich mich aber unmöglich von der Kiste trennen kann, wollte ich nun hier die Frage in den Raum stellen, ob es sich lohnt den Motor komplett zu überholen oder gleich einen ATM einzubauen, die Frage ist natürlich auch, was würde der spaß mit allem drum und dran eigent lich kosten ??? ich hoffe ihr wisst mir weiter zu helfen ich freue mich auf eure hinweise..

vielen dank :-)

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von b0ss0



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


wenn die jemand die kopfdichtungen günstiger als 500€ macht...glückwunsch!
klar das mir die keiner für 500€ macht, aber jungs gleich 2000€ ist mir dann doch zu viel....

also mehr als 1000€ möchte ich dafür nicht investieren.....

ich hab schon in vielen werkstätten angefragt die meisten meinten zwischen 600 - 900 €, das problem ist, das die meisten den mondi v6 motor nicht kennen, und jemandem anvertrauen der keine erfahrung mit diesem motor hat. ist ein auch scheiß gefühl.....

wieso ? meinst du der v6 ist irgendein ungewöhnlicher motor ?? das ist ein 0815 6 zylinder...auch nichts anders aufgebaut als andere motoren...da braucht man keine spezielle erfahrung mit..sowas ist keine hexerei...

wenn du dir es zutraust und alle nötigen werkzeuge hast, dann mach ZKD wechsel selber, alleine schon die teile kosten nicht mehr als 100€

ich verstehe nicht warum die so viel geld haben wollen, ok ist eine geduldübung und kriege auch alles für unter 500 aber dennoch will ich es selber machen, da ich bei mein altes auto damit erfolgreich war 🙂 leider keine zeit....

besorg dir halt die nötigen sachen, ein freund und das ,,so wirds gemacht'' handbuch und paar tipps aus dem forum und gut is.

mfg

Hat jemand erfahrung was es kosten würde,wenn ich mein motor selber auseinander bauen würde,und bloß die teile machen lasse,wie kurbelwelle schleifen und neue lager pleuellager wechseln,planen wegen zkd und steuerkette wechsel ect.?????? V6 2,5l

viel spass mit: der steuerkette, mit der Enge im Motorraum, das eventuelle Einstellen der Steuerzeiten, der Fehlersuche wenn irgendwas nicht funktioniert und und und. und wenn da einer sagt das er mit 100 euro für teile auskommt ... dann glaube ich ihm nicht. da fallen die zkd dichtung/en an, neue schrauben (manche sagen man kann sie wiederverwenden, ih persönlih würds nicht tun), eventuell ventildeckeldichtung/en, Zylinderkopf/köpfe planen (kostet beim motorenbauer beim reihen6zylinder ca. 50-70 euro, so zumindest meine erfahrung), ok, muss man nicht unbedingt aber prüfen lassen würde ich es auf jedenfall und nicht so larri farri nach augenmass ... die ganze arbeit war dan eventuell umsonst, neue krümmerdichungen und kleinkram der anfallen KANN. sieh dazu den thread von berlinerbaerchen. Beim ihm musste die Servopumpe und vieles mehr dran glauben. Und das von einer Meisterwerkstatt.
Ich hab selbst letztens erst einen älteren 2,7l motor von bmw komplett neu gelagert, verdichtung reduziert und abgedicht. glücklicherweise nur ein 12 ventiler und eben mit zahnriemen. ist in meinen augen schon etwas leichter als ein 24v mit steuerkette.
zudem überlegt man sich ja auch ,wenn man den motor schon soweit auseinander hat, eventuell mehr zu machen als nur die zkd. eventuell kettenspanner je nach laufleistung und und und...

Ich wünsche allen viel spass dabei die es machen nur denke ich ist es leicht daher gesprochen "ach ich mach das mal eben selbst". mit einiges an erfahrung und möglichkeiten durchaus machbar, aber in meinen augen nicht vom laien. Naja, letzten endes muss jeder selbst entscheiden ob er denn schon so viel erfahrung hat und es sich zutraut.

Gruß Marc

P.S. ich wüsste nicht was das "so wirds gemacht buch" hilfreiches für den V6 motor liefern sollte. er wird dort ja fast überhaupt nicht beschrieben ... laberrei...

Ähnliche Themen

erstmal...ein neuer dichtsatz incl. zylinderkopfschrauben kostet im zubehör ca. 400€!
da ist noch kein öl, kein ölfilter, keine kettenspanner usw. dabei! wer da was von 100€ redet hat schlichtweg keine ahnung!

die zkd zum innenraum hin zu wechseln, während der motor eingenbaut ist..ist praktisch selbstmord...ebenso, wie schon gesagt wurde., das theater mit den steuerketten! also der motor sollte dafür schon raus...am besten nach oben!

naja bekomm ich es billig da die werkstatt von ein freund ist, der möchte nicht das ich alles dafür ausgebe....
preisnachlass er gibt die teile fast umsonst 🙂

ich weis selber das sowas viel mehr kosten kann, aber bei mir wie gesagt, er macht es für ca 100€ ist ne meisterwerkstatt, connection lohnt sich manchmal schon 🙂

mfg

Naja wenn das so ist, worauf wartest du noch? Meine Freunde schenken mir auch immer alles. Ist richtig praktisch sowas... vorallem Warenwert von über 500 und mehr Euros :-) </ironie>

Viel Spass 🙂

🙂 wenn ich zeit habe, das heißt kurz vor dem urlaub 🙂

 

mfg

Lesen nicht labern.

2000€ habe ich für eine Komplette Motorinstandsetzung ausgegeben.
ink. Material: Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung, Oilwannendichtung, Zündkerzen, Ventielschaftdichtungen, und Motor reinigen usw.

Mfg.

An alle die ihren motor noch machen: Viel Glück.

mit einbau und ausbau in deutschland?

das ist nämlich wirklich äusserst günstig.
komplett mit rechnung?
"normale" werkstätten wollen schon 2000 nur für die zylinderkopfdichtungen.

zumindest hier im umkreis.

Natürlich mit Rechnung.
Du glaubst doch nicht wirklich das ich solche Sachen schwarz machen lasse und 100 Km weiter mit Motorschaden da sitze und nichts Handfestes vorweisen kann. (Rechnung)

Mfg.

PS: Ein und ausbau 4 mal = 250€*

*in Deutschland

wieso 4 mal? vorallem ... was hat der denn für nen stundenlohn? ist der alleine?

Als das ding drinne war wurde bemerkt, als er wieder richtig lief, das der vorkat zugesetzt ist. Also dachten sich die männer wir zerbrechen uns nicht die finger und bauen den vorkat nicht ab wenn der Motor eingebaut ist sonder hiefen den Motor halt noch mal raus.

PS: ich suche mal die Rechnung und versuche die hir rein zu stellen.

ja das stimmt wohl ... die vorkats machen wirklich spass ....
alles an diesem motor macht spass. ok .. die wasserpumpe ist wohl das einzige ding was wirklich gut konzipiert ist 😉

Hier die Rechnung.

Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen