Mondeo mk1 oder mk2 V6

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo

Hab mal ein paar fragen zum V6.
1:Wie ist die haltbarkeit?
2:Wie ist es mit der Versicherung.hab jetzt nen 1,8 großer unterschied?
3😁ie Steuern?euro 2 oder 3?
4:Gibt es unterschiede zwischen mk1 und mk2 von der maschiene?
5:Hat der ne steuerkette oder riemen?
6:Spritverbrauch?
7:Wartungskosten im vergleich zum 1,8

24 Antworten

ok, wieder was gelernt...aber wieso gibts denn viele mk II die nur euro 2 haben ?

Zitat:

Original geschrieben von volvistie


Hallo
Euro 3 ist beim MK 1 mit V 6 kein Problem die beiden Vorkats des V 6 wurde automatisch der Brief bzw. Schein umgeschrieben. Man wurde damals von Ford angeschrieben und erhielt die entsprechenden Unterlagen für die Umschreibung. In meinem Fall hat der Fordhändler alles für mich erledigt. Deshalb muß man ja auch nur den niedrigen Steuersatz zahlen.
Bei den Wartungskosten muß ich sagen ist der Wagen echt sehr günstig und Zündkerzen muß man auch nicht ständig wechseln.

Heißt also, daß ich mal beim Freundlichen vorbeifahren sollte um mir die Unterlagen/Papiere für eine Umschlüsselung von Euro2 auf Euro3 zu holen, oder wie läuft das dann ab? Für die Umschlüsselung auf Euro2 für den MK1 V6 schwirrt ja mittlerweilen das "Papier" im Internet rum.

Hallo,
kann ich Dir leider nicht sagen, wurde damals echt vom Händler kontaktiert und der hat mich um den Brief und den Fahrzeugschein gebeten, zwecks Umschreibung. Habe dann Brief und Schein 3 Tage später erhalten und nach einiger Zeit vom Finanzamt einen Bescheid über Steuerbefreiung erhalten. Das wars. Die Aktion ist aber schon einige Zeit her, kann leider nicht mehr genau sagen wann.
Mit Sicherheit kann aber ein guter Fordhändler bei dem Problem helfen.

Also Ich habe die D4 Steuernorm !!!! 168,- Flocken jährlich...🙂 Ist ein ST-200..
Ich denke aber, daß es kein Unterschied macht! Sollte Ich mich Irren, dann klärt mich bitte auf!
Ich lerne gerne dazu🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus62


Zündkerzen:
NUR Original Ford verwenden!
Habe meine mit 94tkm zum ersten Mal gewechselt.(90tkm ist Intervall).
Daß alle 6 ein Klasse Gesicht aufwiesen, brauche ich wohl gar nicht zu betonen.

Klaus, äusserst zufrieden mit dem Motor.

Ähm? Wieso darf, bzw. sollte man, nur Orig. Motorkraft verwenden?

Ich habe bei Mir, Bosch Champion 9Y schiess mich tot drin und die funzen einwandfrei!

Zündkabel sind von Bremi, funzen ebenfalls 1A...🙂

@Gasmann100 also dann hast du glück das dein motor die boschkerzen nimmt.....kenne sehr viele die andere kerzen in ford motoren probieren wollten und die motoren danach nur zicken hatten....war total schlimm...beim kumpel mit dem mk1 v6 ham wir auch NGK und bosch probiert und das ging gar nich......

weder im leerlauf noch auf hohen touren lief der motor gleichmäßig...und beim fahren wars ganz schlimm..nur ein gehuckle.....wie auf nem bockenden pferd.......

dann ham wie fordkerzen rei ngehaun und siehe da er lief wieder wie neu....kein huckler mehr oda sowas....richtig schön gleichmäßig.....der motor hat jetzt auch schon über 280tkm weg aber läuft immernoch super.....nur eben schon die 4te wasserpumpe aba das is ja ne krankheit beim v6......

also bei ford motoren aus den baujahren sollte man wenn man auf nummer sicher gehn will ford kerzen nehmen...sind ja auch nich sooo viel teurer als NGK oder bosch.....Motocraft 7 euro pro kerze....und NGK 6,50 euro und bosch waren auch was um die 6,50 euro.....ich bezahl für 4 zündkerzen und wechsel 35 euro bei ford.

grüße
adrian

@Mondi1.8
Ja gut! Ich probiere auch immer noch, aber bis jetzt laufen sie top. Die Bremi Zündkabel ebenfalls! Hoffe natürlich, das es so bleibt🙂
Ich hatte vorher auch immer Ruckeln im Teillastbereich und nachher auch bei Vollgas. Bin dann auf die Seite gestossen.
http://www.derendinger-web.de/wps/portal/dweb/de

Beste Lieferung, schnell und vollkommen korrekt.
Habe Sonntag abends Online bestellt und Dienstag Vormittag hielt ich das Paket bereits in Händen🙂🙂🙂
Und siehe da, kein Ruckeln kein stottern im Teillast oder Vollastbereich.
Einziges Prob, welches ich noch habe( beim Beschleunigen hat mein Mondi immer bei ca. 3000-3500 U/min die zweite Drosselklappe geöffnet, das es nochmal richtig ein Schub gab, das fehlt mir immer noch, trotz der neuen Kerzen , Kabel und Luftfilter)
Mein LLM hab Ich auch schon getestet..ist o.k.
MFG
Gasmann

das du mit anderen kerzen gut klarkommst ist glück, aber eher selten ! die kabel sind dem v6 recht egal!!

@mondi1.8 : wieso packt ihr denn da immer wieder den plastikmüll rein und nicht mal eine wasserpumpe aus metal ???

@mellis mondeo wir hatten bei ihm schonmal ne metallpumpe drin die jedoch aus unerklärlichen gründen gerissen ist.....

und seitdem ham wir immer nur die plastedinger reingehaun weil wir mit der aus metal schlechte erfahrung gemacht hatten....war nicht wirklich passgenau und eben der riss in der scheibe war auch nicht gerade ein qualitätszeichen und teuer war sie auch noch.....

wo gibts die jetzt eigentlich?? wir hatten die mal im netz irgendwo gekauft......weiß aber nichmehr wo.

ich wollt für meinen 1,8l auch eine aus metall haben aber hab keine passende gefunden. nach 183tkm sollte man doch mal an den wapu wechsel denken...;-)....hab mir jetzte eine bei ibäy für 50 euro von einem fordteilehändler gekauft....also ist eine von motocraft....zahriemen auch gleich noch bei dem gekauft für 85 euro auch von motocraft mit allen rollen und federn u.s.w......

naja...jedenfalls wollt er nicht nochmal geld in eine aus metall investieren und baut sich jetzt lieber alle 60-100tkm eine aus plaste ein......manchmal auch öfter....jenachdem.....der hat nen ziemlich rabiaten fahrstil....der tritt den schon wenn der motor noch kalt ist....aber er läuft und läuft.......er hat ihn neu gekauft und fährt ihn seitdem selber......trotz dem fahrstil läuft der motor echt geil mit 280tkm etwa aufm tacho.......aber ich würd das meinem mondi nie antun.....

grüße
adrian

guck am besten bei mondeo teile in england! da gibt s viel mehr wie bei und und die preise sind auch ok da!
ich hab mit meinen metallpumpen bisher noch nie probleme gehabt bisher,aber auch die neueren von ford halten eigentlich nun schon etwas länger! wenn es die weissen schaufelräder sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen