Mondeo mk1 oder mk2 V6
Hallo
Hab mal ein paar fragen zum V6.
1:Wie ist die haltbarkeit?
2:Wie ist es mit der Versicherung.hab jetzt nen 1,8 großer unterschied?
3😁ie Steuern?euro 2 oder 3?
4:Gibt es unterschiede zwischen mk1 und mk2 von der maschiene?
5:Hat der ne steuerkette oder riemen?
6:Spritverbrauch?
7:Wartungskosten im vergleich zum 1,8
24 Antworten
1. wenn du immer auf das richtige öl achtest, an die zündkerzen denkst und die plastikwasserpumpe nach 100.000km wechselst....dann hast du NIE wirkliche probleme!! aber kauf dir keine automatik!! die hält nicht lange!!
2.kommt ja auch deine % an.....
3. euro 2 oder d3, je nachdem....
4. unterschiede an der maschine selber gibts kaum, ich hab nen 1er block und 2 ansauggeschichte und einspritzung aus dem st....!
5. der v6 hat 2 steuerketten, die kettenspanner sollte man ab 200.000km mal prüfen....
6. spritverbrauch mit automat im schnitt 12-13 l und mit schalter 9-11l super....
7. keine ahnung, hab nur v6....
also wies mit den wartungkosten aussieht würd ich ma sagn is der v6 teuer....weil man ja nun mitn v6 zügiger und auch mal schneller fährt als es der 1,8l schafft....
also liegt es nah das beim v6 die bremmscheiben und klötzer wohl etwas ehr runter sein werden als das beim 1,8ter sein wird....
und man kauft eben nich nur 4 zündkerzen sondern 6....;-)....
aba ansonsten dürfte sich es kaum nehmen....man spart ja wegen steuerkette am zahnriemenwechsel........
also muss man wissen...auf jeden fall hört man vom v6 nur gutes...bis auf eben die wasserpumpe...aba wenn man die wechselt is echt ales im grünen bereich.
grüße
adrian
Ich hab den MK 1, mit Vollaustattung. Ich hab sogar schon die Euro 3 Norm. Ich bin echt zufrieden. Ist zwar kein rennauto aber der Motor ist ein Gedicht. Im Verhältnis zum Verbrauch ist die Leistungsentfaltung schon recht ordentlich. Bei unter zehn Litern bin ich auch dabei. Autobahn mit Tempomat bei 160km/h liegt der bei etwa 9,5 Litern. Also sehr viel weniger verbraucht ein moderneres Auto mit der Leistung auch nicht.
Ich fahr schon seit Ewig 6 Zylinder muß aber sagen das dieser mich am meisten und am schnellsten überzeugt hat. Extrem leise aber mit einem feinen typischen 6-er Sound und der Durchzug reicht um mal ganz schnell auf der Landstrasse zu überholen. Mir gefällt am besten das keiner es diesem Auto zutraut und man es ihm nicht ansieht wenn man sich nicht so damit auskennt.
Außer den original Ford 17 Zöllern und dem 24 V am Heck ist der doch ein recht durchschnittlicher Familienkombi...
du hast D3 ! euro 3 würde mich am mkI doch sehr wundern ;-) die bremsen halten eigentlich auch immer recht lange und wenn sie doch mal runter sind, gibts im zubehör gute die nicht zu teuer sind!
und die 17"alus sind ja nun auch nicht gerade serie am Ier ;-)
Ähnliche Themen
Hab ja nicht gesagt das sie Serie waren, oder? ...und doch hab ich ne eingetragene Euro 3. Keine Ahnung was der Vorbesitzer gemacht hat, war Kfz-Meister, ist mir aber wurscht, denn ich hab es schwarz auf weiß.
Werd ja wohl unterscheiden können ob im Brief D3 oder Euro 3 steht, traust Du mir etwa nicht zu das ich unserem Alphabet mächtig bin?
Will aber mal hoffen das mein mk2 1,8 noch etwas hält er kriegt ja auch viel pflege von mir bin jetzt bei 164t kilometern.Würd mir nen mondeo immer wieder kaufen ist einfach ein tolles auto und hab noch nie große probleme mit dem wagen gehabt.Nur manchmal wär etwas mehr durchzug nicht schlecht,aber der 1,8er kann gut mithalten
Zitat:
Original geschrieben von nico Käcker
Hab ja nicht gesagt das sie Serie waren, oder? ...und doch hab ich ne eingetragene Euro 3. Keine Ahnung was der Vorbesitzer gemacht hat, war Kfz-Meister, ist mir aber wurscht, denn ich hab es schwarz auf weiß.
Werd ja wohl unterscheiden können ob im Brief D3 oder Euro 3 steht, traust Du mir etwa nicht zu das ich unserem Alphabet mächtig bin?
*G* ne,aber ich hab von einem mkI mit euro 3 noch nie was gehört!´, aber man lernt ja nie aus ;-)
und das mit den felgen war nur so....er hat nach dem v6 gefragt und du hast von original ford 17" geschrieben...das klang eben so als ob die serie sind!kein grund zu aufregung!!
Wenn ich weiß wie er das gemacht hat mit der Euro 3 dann werd ich dazu mal Posten.
Ich meint ja auch nur das er selbst mit dem 17 Zöllern nicht als etwas stärker zu erkennen ist, weil Leute die sich mit diesen Autos nicht beschäftigen es diesen unscheinbaren Fahrzeugen einfach nicht zutrauen, so sie denn noch unscheinbar sind, eurer ist es ja nicht wirklich...MfG
*G* och doch ist er, gerade so wie er ist.....ist das noch viel schlimmer...weil sich einige durch etwas musik und tieferlegung gleich provoziert fühlen.....und dann in so einer "lahmen 1,8er karre...." tja *FG*
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
*G* och doch ist er, gerade so wie er ist.....ist das noch viel schlimmer...weil sich einige durch etwas musik und tieferlegung gleich provoziert fühlen.....und dann in so einer "lahmen 1,8er karre...." tja *FG*
ja ja .......
war nichts gegen dich oder dein auto! unser scorpio ist ja auch nur ein 2l !! war nur so allgemein,wenn da jemand in seinem super 316i cabrio mit dickem M aufkleber neben dir steht und du hast dann einen ford kombi.......
das nehm ich dir nicht übel melli .jeder so wie ers mag man muss sich ja nicht wegen autos streiten jeder hat so seine ansichten,aber diese leute die du damit ansprichst kenn ich zu genüge.mich könnte auch nie einer wegen meinem auto anmachen weil die leute einfach nur dumm sind die ihr auto als status symbol nutzen
Euro 3
Hallo
Euro 3 ist beim MK 1 mit V 6 kein Problem die beiden Vorkats des V 6 wurde automatisch der Brief bzw. Schein umgeschrieben. Man wurde damals von Ford angeschrieben und erhielt die entsprechenden Unterlagen für die Umschreibung. In meinem Fall hat der Fordhändler alles für mich erledigt. Deshalb muß man ja auch nur den niedrigen Steuersatz zahlen.
Bei den Wartungskosten muß ich sagen ist der Wagen echt sehr günstig und Zündkerzen muß man auch nicht ständig wechseln.
Zündkerzen:
NUR Original Ford verwenden!
Habe meine mit 94tkm zum ersten Mal gewechselt.(90tkm ist Intervall).
Daß alle 6 ein Klasse Gesicht aufwiesen, brauche ich wohl gar nicht zu betonen.
Klaus, äusserst zufrieden mit dem Motor.