mondeo mk1 mot escort rs 2000 motor
Hey leute,
Hab da mal ne frage hat einer von euch schonmal in einen 1.8 16v mondeo mit 115 ps und 93 bj
einen escort rs 2000 motor eingebaut? Was muss geändert werden außer die bremsanlage
natürlich?
Vielen dank im vorraus für antworten.
38 Antworten
bzw. Sicherungskasten. :-)
Der Essi ab 95 hat die LIMA hinten, vor 94 vorne- oder andersherum?
Zumindest gibt es diesbezüglich was zu beachten. Ansaugbrücke lässt sich umschrauben, Bohrungen am Kopf haben sich nich nicht verändert.
Vg
Welche Abgasnorm hat der Escort eigentlich ?
Und was hat der Motor mit unauffällig zu tun ? Solange du die Haube nicht öffnest, sieht auch keiner...wenn da ein V6 unter ist....die Logik verstehe ich grad nicht. Wenn du auf V6 umbaust, sparst du sogar noch einiges an Steuern...da du dann auf D3 umstellen kannst!
Einen v6 hört man aber vom klang her beim rs 2000 (4 zylinder motor) könnte man auch auf einen 90 ps mondeo schätzen außerdem sind aus dem escort motor noch ein paar zusätzliche pferdchen herauszuholen bis 190 ps hab ich schon gesehen.
am klang hören das nur experten und das sind vielleicht 2-3% der leute auf der strasse...mehr nicht! und um auf 190ps zu kommen brauchst du einen turbo oder kompressor...was man erheblich deutlicher erkennt.
kein mensch vermutet in einem 93er mondeo einen v6...mal so am rande.
Ähnliche Themen
Vom V6 sieht man ja nicht mal den Auspuff, wenn man die Serienanlage drunter hat.
Und einige 2L haben den Auspuff auch rechts. Also von daher...😛
Zitat:
Original geschrieben von mondeo17792
Ja oki da ist auch was dran wie viel brauch der motor denn so
zwischen 9-15l...je nach fahrweise...das ist bei einem rs2000 auch nicht anders...wenn er noch etwas aufgebauscht wird, dürfte er da sogar weit drüber liegen und super+ verlangen....
Ja oki verbrauch ist abhängig vom gasfuß aber am besten wäre es ja denn nen zweiten mondeo zholen den als v6 und dann in meinen 93 umbauen wegen achsen bla bla! Hat denn jemand zufällig einen an der hand hier als schrägheck?
du kannst dafür auch einen kombi nehmen...die va ist absolut identisch.
eine frage aber habe ich noch...wieso willst du dir die mühe machen und das umbauen ? wieso nimmst du nicht gleich einen fertigen v6 ? da bekommst du heute schon top teile für unter 1000€...wenn sie älteren baujahres sind.
Das ist einfach zu beantworten weil mein unterboden und die karosse noch aussieht wie neu geschweige denn die ganzen teile die ich über das letze jahr reingesteckt habe und dann die bindung zum ersten eigenen auto ich denk da vielleicht anders als andere.
Wenn du Fragen hast bezüglich Cosworth google mal im I.net nach Post- Motorsport. Die sind Spezialisten und können dir sagen was geht und was net. Ne Frage ist keine Klage.
die cossys habe heckantrieb....viel spass sowas in den mondeo zu bauen...
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die cossys habe heckantrieb....viel spass sowas in den mondeo zu bauen...
das wäre doch mal was so ein umbau , der cossie im mondie, und dann noch als 4x4 bnp mit 380 Ps😁😁😁
Ja das war ja auch das was ich gut fand zumal man kann den cossi ja auch quer einbauen und dann mit nem 2 liter getriebe die basis ist ja ein 2l und ehrlich gesagt glaub ich das sowas noch nie einer gebaut hat und das wäre denn schon irgendwie cool der erste zu sein. Aber erstmal denk ich an einen v6 der geht ja auch ganz gut ab. Was gibt es denn beim v6 eigentlich für möglichkeiten um leistung rauszukitzeln? Außer auspuff sowas is ja nicht nennenswert.
einen mondeo als allrad nehmen, und das könnte doch gut eine bastelarbeit werden um auf heckantrieb zu kommen 😁
Und ja, bei mir kann sich auch keiner vorstellen dass in nen popeligen alten mondeo ein 6 zyl arbeitet 😁
Ich finde das reicht völlig, an leistungssteigerung braucht man eh nicht zu denken als saugmotor. Außer man scheißt geld!
Nur wartung und reparatur sollte man investieren, da hat man länger freude!