Mondeo mit Normal- Benzin auf Dauer- gaht das denn gut?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich habe da mal eine Frage aus reiner Neugier:

Habe letztes Wochenende jemanden kennengelernt, der auch erfolgreich Mondeo fährt.
Allerdings ausschließlich mit Normal- Benzin.
Sein ehemaliger V6 MK1 hat das vertragen- und sein 1.8er jetzt auch. Angeblich ohne Probleme, Mehrverbrauch oder Minderleistung.
Ich habe zwar in meinem Handbuch gelesen, das (zumindest der V6) einen Stecker im Motorraum hat womit man den Motor kurzzeitig auf die mindere Oktanzahl einstellen kann- man dies aber nur im Notfall machen und so bald als möglich wieder Super nachtanken sollte.
Aber auch das hat er wohl nie getan.

Ich habe zwar nicht vor, das selbst auszuprobieren, dafür ist mir mein Mondeo zu "heilig" ;-) - aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das dies auf Dauer für den Motor gut ist - und dann noch ohne mehr zu verbrauchen oder weniger Leistung zu haben.

Hat da schon mal jemand Erfahrung mit gemacht??

Danke für Eure Postings. 🙂

Oliver

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Ruhige Fahrer (Verkehrshindernisse) merken den Leistungsverlust oft nicht, da sie nie diese Leistung abrufen. Das eingeschränkte Spektrum reicht diesen Fahrern oft aus.

MfG

Alles rein subjektiv.

Wenn ich ruhig unterwegs bin, bin ich immer noch schneller als die meisten anderen.🙂

Isch och 😁😁😁
Am Besten auf der Autobahn, wenn die 6 Zylinder schleichen müssen dass sie bis zur nächsten Zapfsäule kommen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Isch och 😁😁😁
Am Besten auf der Autobahn, wenn die 6 Zylinder schleichen müssen dass sie bis zur nächsten Zapfsäule kommen😁😁😁

Also Holzmichel, ich komm mit einer kompletten Tankfüllung meist 400 km. Nun gut, zumindest bis 160km/h. *lol* Da wird doch wohl noch ne Tanke dazwischen kommen. ;-)

Also, ein normalbenzin ist schon deshalb nicht geeignet, da der Motor, wenn er auf super ausgelegt ist einfach ne andere Klopffestigkeit erwartet, als die, die kommt;
die Folge ist eben, dass dadurch LEistung fehlt (gut spührbar wird dies nicht der Falls sein) und daher das Auto für die gleiche Fahreigenschaften mehr Treibstoff benötigt.

Super-Plus bringt daher nichts, da der Motor nicht für die höhere Klopffestigkeit ausgelegt ist und er daher nichts damit anfangen kann;

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen


Tzz tzz, ich bin ja nicht gleich ein Verkehrshindernis!!! *lach*

Sagtest du nicht, du fährst das Zeug nicht!?!

Zitat:

Original geschrieben von magic_mp


gut spührbar wird dies nicht der Falls sein

Schonmal Normalbenzin getankt? Also ich finde das schon recht gut spürbar! Vorallem wenn man mal LEistung will, rödelt der Motor schon recht gut. Man merkt, dass der Sprit zu früh zündet. Der Motor läuft dann deutlich brummiger. (Auch mit gezogener Brücke!)

Kann daran liegen, dass ich öfters alles an Drehzahl fordere, wo andere schon lange geschaltet haben, aber der Motor verhält sich deutlich anders! (Ich drehe wie geschrieben, gerne voll aus! Also über 6000 UpM! Den dritten Gang der Automatik, gerne auch mal bis über 200km/h bzw. 6600 UpM...)

MfG

Haste nicht ein bissl Bedenken um die Getriebetemperatur, hab mal eines gewechselt da war alles verbrannt

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Sagtest du nicht, du fährst das Zeug nicht!?!

Doch, sagte ich- und hab ich nicht und werde ich auch nicht. Aber auch wenn ich ausschließlich Super fahr fahre ich schonend- was aber nicht gleich heißt, das ich zum Verkehrshindernis mutiere. So wars gemeint. 🙂

Die Getriebetemperatur habe ich im Blick! (Habe ja mal meine Steuerung vom Getriebe durch eine eigene Ersetzt. Dadurch natürlich diverse Sensoren abgefragt und auf LCD gebracht.)

Der Mondeo hat ja einen Ölkühler und zusätzlich auch eine Überbrückungskupplung, die die Temperatur senkt. Wenn du längere Strecken Vollgas fährst, dann wird der Wandler ja augehebelt. Beim Beschleunigen steigt die Temperatur nicht so stark.

Oft ist das Öl verbrannt, wenn das Getriebe einen Schaden hat und im Notlauf fährt, da dann die Kupplung offline ist. Mein Öl wechsle ich regelmäßig und bis jetzt war es i.O.

Durch meine eigene Steuerung hat mein Wagen auch eine andere Schaltcharakteristik als andere Mondeos. (Daher verbrauche ich auch etwas weniger und habe mehr Durchzug...)

MfG

Ehrlich? Du hast Dir die Ansteuerung für Dein Automatik- Getriebe selbst erstellt? Hochachtung! (Vorallem wenn´s funktioniert)!!!

Ich bastle seit Jahren mit Microcontrollern rum und bin Prozeßleitelektroniker, kenne mich also mit Steuerungen gut aus. Daher habe ich nachdem ich von FORD und diversen Fachwerkstätten immer nur zuhören bekam, mein Getriebe müsste ersetzt werden oder überholt werden muss (Kosten: >2500€), mich selber auf die Suche nach dem Fehler gemacht.

Ich war überzeugt, der Fehler kam aus der Elektronik. Und ich hatte Recht! Das SG hat bei einer bestimmten Situation verrückt gespielt, da es sich intern wohl verrechnet hat.

Nachdem ich dann eine eigene Steuerung gebaut und programmiert habe, ist jetzt seit >50tkm ruhe!

MfG

Hallo Freunde habe einen 2 ltr Mondeo Bj 95 mit 150ooo km und fahre seit Jahren nur Normales 95 Oktan Benzin, ohne Probleme.
Als meine Tankstelle einmal gerade dierses Benzin nicht hatte nahm ich Super und konnte keine Leistungssteigerung feststellen.
Dabei bin ich ein sportlicher Fahrer und schalte trotzdem bereits bei 60 auf den 5. Gang, natürlich kann ich dann keinen Spurt verlangen,
aber mein Auto beschleunigt zufriedenstellend und natürlich wenn dasTempo steigt, dann natürlich zieht er durch und geht fast auf 140 km und das alles mit normalen bleifreien Benzin.
Mein Oelverbrauch ist gleich Null, aller halben Jahre fülle ich einen halben Lister nach, das wars.
Ich staune nur was ich da alles gelesen habe, anscheinend sind das alles Sonntagsfahrer, anders kann ich sie nicht beschreiben.
Gruß an alle meine Leser Ihr Atanasi Code 738591/6180

hallo leute!

also habe mir vor einigen wochen einen v6 mit 2,5l zuglelegt und hatte aus gewohnheit normal getankt. minimal hatte ich schon gedacht eine veränderung der leistung zu spüren. vorher hatte ich nen r19 1,8l und den hatte ich ausschliesslich mit normal gefahren der eigentlich super gebraucht hätte. kein unterschied spürbar. bei dem auto war es mir offengesagt völlig egal aber das würd ich mit meinem mondeo jetzt einfach nicht mehr machen.

im übrigen kostet der normalbenzin genau soviel wie super auf den cent genau! (zumindest in bayern!)

gruss achim

@Athanasios Anakefalos

Also ich will ja jetzt nicht Klugscheißen, aber 95 Oktan ist Superbenzin, 91 Oktan ist Normalbenzin
und 98 Oktan ist Super Plus!

Also hast du laut deiner Aussage die ganze Zeit Super getankt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen