Mondeo LMM prüfen
Hallo. Mein Mondeo 1,6 Baujahr 1995 hat im kalten Betriebszustand starke Leerlaufschwankungen zwischen 500 und 1500 Umdrehungen.
Kann dies am LMM liegen und wie kann ich ihn prüfen ?
Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe gibt es keine Reaktion auf den Motorlauf, egal ob kalt oder warm. Müßte der Motor nicht ausgehen ?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von STfreak
Motoröl, wie schon oben beschrieben, ist 5 W 40 drin.
Hatte ich übersehen. Lese oft in mehreren Threads quer... Überfliege bei einigen Infos den Thread nochmal, qaber überlese auch ab und an mal was. 5W40 ist schon i.O.!
Zitat:
Also LMM geht gerne schon mal hinüber, richtig ? Dann werde ich damit anfangen. Hatte schon erwähnt, das er bei abgezogenem Stecker absolut keine Reaktion zeigt. Ist das so richtig ?
Der LMM ist meist nur verschmutzt. Kann aber auch mal defekt sein. Normal merkt man etwas am Motorlauf, wenn der LMM abgezogen wird.
Du kannst auch testweise ohne fahren! (Nur Stecker abziehen!) Wenn sich da nichts zeigt, ist der LMM schrott. Ohne LMM stirbt der Motor oft beim anhalten ab oder es kommt keine Leistung beim Beschleunigen.
MfG
Also wenn ich den LMM abziehe, verändert sich nix. Schlechter Leerlauf bei kaltem Motor, allgemein schlechte Gasannahme und gelegentliches ruckeln.
Wird wohl hinüber sein.
Zitat:
Original geschrieben von STfreak
Also wenn ich den LMM abziehe, verändert sich nix. Schlechter Leerlauf bei kaltem Motor, allgemein schlechte Gasannahme und gelegentliches ruckeln.
Wird wohl hinüber sein.
Sieht schon etwas aus wie mein Problem. Also hast du noch eine Lösung gefunden?