Mondeo III Macht schwierigkweiten...

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Also mal von Anfang. ich habe mir vor Tagen einen Ford Mondeo 3 als winterauto zugelegt. Das auto sollte nicht viel kosten und darf mängel haben. Schön wäre es jedoch wenn er trozdem gut laufen würde. Und noch besser wenn ich ihn sogar nach dem winter noch ein paar monate behalten könnte.

Also das fahrzeug läöuft soweit ganz gut, nur im stehen (ampel ect.) sind die Drehzahlen so gering dass er wirklich Kurz vor dem absterben ist. Bis 2500 umdrehungen ist er leicht ruckelig, als würde ich in einem zu hohen gang fahren. Beim ausschalten klappert es auf der beifahrerseite als würde ein CD wechsler drehen. Hat er aber natürlich keinen. Motorkontrollleuchte Leuchtet auf und blinkt hin und wieder beim fahren. Auslesen hat ergeben damit es zündaussetzer an einem oder mehreren Kolben gibt/gab und Zylinder 3 kurz oder lang ausgefallen ist. In der werkstatt hat man gesagt es könnte das zündkabel die kerze oder die spule sein. Ist das wirklich alles? Was meint ihr? Gibt es nicht mehr was es sein könnte?

(man muss dazu sagen damit das fahrzeug beim kauf komplett trocken war. Ich konnte fast 3Liter öl nachfüllen. seither läuft er um einiges Ruhiger)

Daten zum Fahrzeug

BJ 2001
145 PS
278.000KM
Benzin

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigBroke



Bis 2500 umdrehungen ist er leicht ruckelig, als würde ich in einem zu hohen gang fahren. Motorkontrollleuchte Leuchtet auf und blinkt hin und wieder beim fahren. Auslesen hat ergeben damit es zündaussetzer an einem oder mehreren Kolben gibt/gab und Zylinder 3 kurz oder lang ausgefallen ist. In der werkstatt hat man gesagt es könnte das zündkabel die kerze oder die spule sein. Ist das wirklich alles? Was meint ihr? Gibt es nicht mehr was es sein könnte?

...hier kämen evtll. auch die berühmt berüchtigten Wirbelklappen in der Ansaugbrücke in Betracht.

Den Ölverbrauch würde ich im Auge behalten. Kann sein, daß der Motor seinem Ende ziemlich nahe ist.

Wie bereits von einen User hier erwähnt: Ein Kompressionstest würde hier weitere Zweifel beseitigen.

Aber ein Mk3 für 550 € ist natürlich kein junger Gebrauchter mehr - der Preis hat schon seinen Grund 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen