Mondeo II Bj.1998 Tankuhr Kabelbelegung
Hallo Motor-Talker
Mein Name ist Sepp.
Bin neu hier und habe schon ein Problem.
Habe einen Ford Mondeo II Bj.1998 Fliesheck.
Ich,habe schon überall gesucht aber nichts passendes für mein
problem gefunden.Deshalb wende ich,mich an euch.
Mir hat ein Bekannter versucht die restreichweite am Bordcomputer anzuschließen und hat warscheinlich das kabel zur Tankuhr beschädigt.Die Tankuhr zeigt seitdem immer voll an.
Nun will ich,ein neues Kabel ziehen,bräuchte dazu aber
die kabel bzw, pinnummer der Tankuhr. ( Kombistecker )
Würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen
könnte.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfen
Gruß Sepp
13 Antworten
Hallo,
hier die Pin-Belegung des einen Steckers am Kombiinstrument:
Anschlussplan 10-Pin-Stecker
b1 - Öldruck
b2 - ABS (wenn vorhanden)
b3 - Handbremse
b4 - Masse
b5 - frei
b6 - Tachosignal Eingang
b7 - Tankgeber
b8 -Vorglühen
b9 - Nebelschlussleuchte
b10 - Nebelscheinwerfer
Hoffe, das hilft weiter. Gruß Detlev
Zitat:
Original geschrieben von detlev1
Hallo,
hier die Pin-Belegung des einen Steckers am Kombiinstrument:
Anschlussplan 10-Pin-Stecker
b1 - Öldruck
b2 - ABS (wenn vorhanden)
b3 - Handbremse
b4 - Masse
b5 - frei
b6 - Tachosignal Eingang
b7 - Tankgeber
b8 -Vorglühen
b9 - Nebelschlussleuchte
b10 - NebelscheinwerferHoffe, das hilft weiter. Gruß Detlev
Hallo Detlev
Vielen Dank für deine Antwort.
der Plan hilft mir bestimmt weiter,werde mich am Mittwoch gleich an die Arbeit machen.Gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.
besten dank nochmal
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von edih.sepp
Hallo DetlevZitat:
Original geschrieben von detlev1
Hallo,
hier die Pin-Belegung des einen Steckers am Kombiinstrument:
Anschlussplan 10-Pin-Stecker
b1 - Öldruck
b2 - ABS (wenn vorhanden)
b3 - Handbremse
b4 - Masse
b5 - frei
b6 - Tachosignal Eingang
b7 - Tankgeber
b8 -Vorglühen
b9 - Nebelschlussleuchte
b10 - NebelscheinwerferHoffe, das hilft weiter. Gruß Detlev
Vielen Dank für deine Antwort.
der Plan hilft mir bestimmt weiter,werde mich am Mittwoch gleich an die Arbeit machen.Gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.besten dank nochmal
Gruß SeppHallo Detlev
Da ein Arbeitskollege krank wurde muß ich,die ganze Woche durcharbeiten und kann das
Problem erst mitte nächster Woche angehen.Melde mich dann wieder.Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von edih.sepp
Hallo DetlevZitat:
Original geschrieben von edih.sepp
Hallo Detlev
Vielen Dank für deine Antwort.
der Plan hilft mir bestimmt weiter,werde mich am Mittwoch gleich an die Arbeit machen.Gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.besten dank nochmal
Gruß SeppHallo Detlev
Da ein Arbeitskollege krank wurde muß ich,die ganze Woche durcharbeiten und kann das
Problem erst mitte nächster Woche angehen.Melde mich dann wieder.Gruß Sepp
Der Arbeitskollege ist wieder gesund und ich,habe jetzt ein paar tage
frei.Habe heute versucht das problem zu lösen.
Hatte das Kabel mit dem Stecker 143 Pin 7 ( Tankfüllstand linear ) mit dem Kombistecker Pin b7 zu verbinden,aber keine reaktion der Tankuhr,steht immer noch auf voll.Was ist da falsch verbunden,oder muß ich,vom Tank ein Kabel ziehen?
Vieleicht kannt du ,mir nochmal weiter helfen.Schöne Grüße Sepp
Ähnliche Themen
servus sepp,
was genau hat dein bekannter gemacht?
hat er die pumpeneinheit mit den schwimmer gewechselt? oder hat er nur den bc getauscht?
viell. hängt jetzt der schwimmer?
es gibt den kleinen bc u den großen bc ...
denke mal das der mit der reichweitenanzeige der große bc ist
beim bc "bordcomputer" gibt es mehrere versionen und wenn die nicht überein stimmen funktioniert die reichweite anzeige nicht ohne das ein zusätzliches kabel gelegt werden muss
in der suchfunktion sind schon viele thread über den bc, da kannst ewig lesen
grüße tom
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
servus sepp,was genau hat dein bekannter gemacht?
hat er die pumpeneinheit mit den schwimmer gewechselt? oder hat er nur den bc getauscht?
viell. hängt jetzt der schwimmer?
es gibt den kleinen bc u den großen bc ...
denke mal das der mit der reichweitenanzeige der große bc ist
beim bc "bordcomputer" gibt es mehrere versionen und wenn die nicht überein stimmen funktioniert die reichweite anzeige nicht ohne das ein zusätzliches kabel gelegt werden muss
in der suchfunktion sind schon viele thread über den bc, da kannst ewig lesen
grüße tom
servus tom
mein bekannter hat ein kabel vom motorraum ins innere
gezogen mit einem draht,dann hat irgendetwas nicht gepasst
und er hat das kabel wieder rausgezogen und hat mit dem
drahthacken auch ein anderes kabel mitgezogen.
das müsste das tankuhrkabel gewesen sein,weil seitdem
die tankuhr immer auf voll stehen bleibt.
deshalb wollte ich wissen,wie ich,am besten die tankuhr
wieder anschließen kann.die bordcomputer thrads hab ich,
fast alle gelesen da ich,den bordcomputer und mäusekino
teilweise nachgerüstet habe.aber um die restreichweite
anschließen zu können müßte doch erst die tankuhr
wieder funktionieren?
für deine weitere hilfe währe ich,dir dankbar.gruß sepp
ahh verstehe...
warum bzw wo wollte er ein kabel in motorraum ziehen? über den großen kabelbaum an der spritzwand?
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
ahh verstehe...warum bzw wo wollte er ein kabel in motorraum ziehen? über den großen kabelbaum an der spritzwand?
danke für deine antwort
ja,da wollte er ein kabel durchziehen,für den durchschnitt-
verbrauchund hat anscheinend das tankuhrkabel
beschädigt (abgerissen)
gruß
ohje ohje...
den durchschnittsverbrauch zeigt doch der kleine bc schon an, ohne ein kabel zu ziehen... nur diese blöde restreichweite nicht, dass nerft mich schon lange...!
wer weis, welche kabel er noch damit beschädigt hat...
das beste ist, den ganzen zentral kabelbaum rausnehmen und alle kabel auf beschädigungen überprüfen
die ganzen kabel gehen an den hauptsicherungskasten auf der fahrerseite unterhalb dessen armaturenbrett
ist kaum platz da unten alles geht sehr eng zu...!
wende dich mit dein problem hier an johnes persönlich über pn... ist hier ford moderator und gelernter/studierter elektroniker und der kann dir sicher sagen, wie du das beschädigte kabel überbrücken kannst
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
wende dich mit dein problem hier an johnes persönlich über pn... ist hier ford moderator und gelernter/studierter elektroniker und der kann dir sicher sagen, wie du das beschädigte kabel überbrücken kannstwenn du mir noch sagen könntest wie,ich,den johnes
meine sorgen mitteilen kann.du schreibst über pn...
habe das noch nie gemacht.
eine erklärung wie das geht währe gut.
ich,danke dir.
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
klicke sein profil an dort steht dann rechts private nachricht sendenwerde ich machen.
danke für deine hilfe.gruß sepp