Mondeo II (BAP) Frontstossstange
Ein grosses Hallo in die Ford Sektion,
aufgrund eines Auffahrunfalles bräuchte mein Dad eine neue Frontstossstange. Diese zu besorgen wäre kein grosser Akt - vielleicht hat ja an dieser Stelle grade jemand, der eine kostengünstig abzugeben hat? 🙂 - , allerdings hatten wir vor, diese aus Kostengründen selbst zu lackieren (Kristall Silber Metallic). Das Metallic-Lackierungen aufwendiger sind, ist klar, aber was genau ist da zu beachten, wenn man selbst lackiert?
Kann man selbst recht gute Ergebnisse erzielen, oder führt kein Weg daran vorbei ca. 300€ in die (prof.) Lackierung zu investieren?
Beste Antwort im Thema
Hatte meine Stoßstange auch mal mit Dosen lackiert.
Sah wirklich gut aus, nur habe ich irgendwas falsch gemacht und der Lack wurde so nach 1-1,5Jahren total rissig.
Habe mit Plastikprimer grundiert, dann lackiert und Klarlack oben drauf.
Naja keine Ahnung, aus mir wird wohl kein Lackierer mehr.😁
24 Antworten
Wie funktioniert dieses anschleifen richtig? Feines 2000er Papier, damit die Grundierung besser hält oder die Grundierung anschleifen?
Mal so meine Reihenfolge (generell):
Wenn ich spachteln muss dann schleife ich den Spachtel zum Ende mit einem sehr feinem Papier (nass), dann Silikonentferner drauf, dann grundieren, dann nochmal nass schleifen, aber nicht so doll, dass Du die Grundierung wieder runter holst, nur so, dass man eine schönen ebene Oberfläche bekommt (Grundierung ist ja auch eine Art Füller um winzigste Macken zu decken). Du wirst sehen was ich meine, nach dem grundieren siehst Du wie sauber Du vorher gearbeitet hast. Dann wenn alles schön ist, nochmal Silikonentferner drauf und dann Lack ...
Die Stoßstange würde ich nicht anschleifen, kann man aber (ob ein 2000 dafür zu grob oder zu fein ist, ist ne Glaubensfrage, ich würde nicht so feines nehmen). Ich würde da PVC Haftgrund drauf machen und nass in nass dann Grundierung drauf und trockenen lassen. Mit dem Haftgrund muss man aber vorsichtig sein und am Besten vorher mal auf irgend nem Plastikteil üben. Dieser Haftgrund löst das PVC etwas an (Wie so ein Revellkleber), daher sollte man da dann auch nicht drauf rum tatschen.
2000er?
Das nimmt man um unreinheiten oder läufer aus dem Lack zu holen,dannach ordentlich poliert und man sieht nichts!
Um eine neue Stoßstange anzuschleifen wird mit 800er Nass angeschliffen!
800er nicht wirklich eher 1000er im nassschleifverfahren 😉
FM <------ Praktikum in Hamburg WESTES besten KArrosserie und Lackierbude EVER xD ich hab mich da zu tode geschliffen und richtig blasen an den Fingern gehabt 😉
aber 1000er sollte man nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
deine signatur macht mir sorgen 🙁
Warum?😕
Ich hatte nie was mit deiner Mutter!😉
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
das wäre dann auch der Stiefvadder du horst -.- xD
Als SchwiegerVadder kann ich nicht dein Vaddi sein!
Du versaust die ganze Story wenn du dich nicht ans Drehbuch hältst.😁