Mondeo Bj 95 Fragen über fragen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe ford gemeinde,
bin hier neu und habe eigentlich keine Ford erfahrung.
Kommen wir zu meiner ersten frage:
Es geht um einen Mondeo Turnier Fashion Bj.95 mit 116 PS und 171tkm.
was ist denn alles so zu beachten an solch einen Modell wie siehts mit dem Zahnriemen aus wie oft muß der gewechselt werden??wie ist der Verbrauch so im schnitt??was hat der fashion was andere nicht haben??
Danke erstmal für die Infos
Gruß
Micha

10 Antworten

Was hat der Ghia (fast Vollausstattung), was der Fashion nicht hat! Der Fashion ist so ne mittlere Variante.

Öl sollte unbedingt 5W40 ACEA-A3 sein! Hast du ein 10W40 oder nen 15W40 (oder keine Ahnung) drin, SOFORT auf ein 5W40-A3 wechseln! Sonst hast du bald keine Freude mehr am Motor! (Auch FORD 5W30-A1 gehört nicht in den Motor! Ist aber weniger schlimm wie ein 15/10Wxx)

Suche: Hydrostößel bzw. Ventile verbrennen!

Zahnriemen sollte alle 120 tkm bzw. alle 5 Jahre gemacht werden. (Jenach, was zu erst eintrifft.) Beim Zahnriemenwechsel sollte die Wasserpumpe gemacht werden. Diese ist unter dem Zahnriemen, sodass, wenn die Pumpe kurz nach dem Wechsel leck wird, (nicht selten!), dann muss der Riemen erneut gemacht und bezahlt werden. Die Mehrkosten für die Pumpe belaufen sich auf um 80€! Der gesamte Wechsel sollte zwischen 330-350€ liegen. (FORD)

Der Verbrauch ist Fahrerabhängig und liegt zwischen 7,5-9 ltr.!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Was hat der Ghia (fast Vollausstattung), was der Fashion nicht hat! Der Fashion ist so ne mittlere Variante.

Öl sollte unbedingt 5W40 ACEA-A3 sein! Hast du ein 10W40 oder nen 15W40 (oder keine Ahnung) drin, SOFORT auf ein 5W40-A3 wechseln! Sonst hast du bald keine Freude mehr am Motor! (Auch FORD 5W30-A1 gehört nicht in den Motor! Ist aber weniger schlimm wie ein 15/10Wxx)

Suche: Hydrostößel bzw. Ventile verbrennen!

Zahnriemen sollte alle 120 tkm bzw. alle 5 Jahre gemacht werden. (Jenach, was zu erst eintrifft.) Beim Zahnriemenwechsel sollte die Wasserpumpe gemacht werden. Diese ist unter dem Zahnriemen, sodass, wenn die Pumpe kurz nach dem Wechsel leck wird, (nicht selten!), dann muss der Riemen erneut gemacht und bezahlt werden. Die Mehrkosten für die Pumpe belaufen sich auf um 80€! Der gesamte Wechsel sollte zwischen 330-350€ liegen. (FORD)

Der Verbrauch ist Fahrerabhängig und liegt zwischen 7,5-9 ltr.!

MfG

Danke erst einmal,dann sollte ich diesen wohl ohne Probleme kaufen können oder ist der zu teuer??

Ford Mondeo mit abnehmbarer Anhängerkupplung.4 neuen Winterreifen.Im Juni 2008 wurde die Zylinderkopfdichtung neu gemacht sowie Zahnriemen, Ventildeckeldichtung, Ölwechsel, Ölfilter, Keilriemen und neue Zündkerzen.Im August 2008 wurde der Auspuff ab Kat erneuert.Ein neuer Querlenker und Luftfilter ebenfalls.Im Oktober 2008 ist ein neuer Luftmengenmesser und ein neuer Leerlaufregler rein gekommen.
Im Januar 2009 wurde ein neuer Ölwechsel mit Filter und die Winterreifen erneuert.
Das Auto ist unfallfrei, es befindet sich technisch und optisch in einem sehr guten Zustand.

Danke für die Antwort laufleistung 171tkm steht super gepflegt da innen wie außen.was kann man dafür zahlen???

Nein! Du hast nichts über das Öl gesagt! Wichtig ist das ÖL!!!! Wenn da ein Wechsel mit 10W40 gemacht wurde, brauchst du nur einmal paar Mal Vollgas geben und du hast bald die Quittung!

Beim Zahnriemen wurde die WaPu nicht erwähnt. Also schauen, ob Wasserspuren an der rechten Seite (iFR!) der Ölwanne auftauchen! Dann ist das Lager undicht! (Wasserstand im Auge behalten.)

Das wichtigste am Motor ist das Öl, gefolgt, vom Zahnriemen und der WaPu! Dann kommt der Luftfilter (wenn der zu alt, verdreckt der LMM!)

Schau nach, was für ein Öl im Motor ist. Wenn da 15/10W40 ist, das oben geschriebene befolgen. (Ist ein ernst gemeinter Rat!) Es ist leider oft so, dass Gebrauchtwagenhändler das falsche Öl rein schütten! Das Handbuch ist über 15 Jahre alt und die Freigabe wurde vor 10 Jahren zurückgezogen! Der Motor mag kein 10er Öl! (siehe meine Homepage!)

Gerade junge Leute neigen zum schneller Fahren, gerade Leute die sowieso wenig Geld haben, kaufen nen älteren Mondeo! Daher sind diese beiden Gruppen darauf angewiesen, ein Öl zu haben, das den Motor nicht vernichtet. Denn über 1000€ teure Reparaturen können sich beide nicht leisten. Da inestiert man lieber 50€ in gutes Öl!

Ein Auto was schon so instand gesetzt wurde, ist um 1150€ wert. Maximal 1450€! (Mit Gewährleistung, ohne aufgelistete Mängel im Vertrag: 1500-1750€)

Laufleistung und Vorgeschichte sind nicht ideal! Ggf. bei 10W40 im Motor, die Finger vom Wagen lassen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi



Zitat:

Origi


MfG

Das Auto ist unfallfrei, es befindet sich technisch und optisch in einem sehr guten Zustand.

Danke für die Antwort laufleistung 171tkm steht super gepflegt da innen wie außen.was kann man dafür zahlen???

Tja, ist oft Gefühlssache. Wer verkauft das Auto, wie viele Vorbesitzer?

Wenn auch schon einige Teile erneuert wurden, Zahnriemen so auch die Kopfdichtung, was ist mit der Wasserpumpe?

Welches Öl wurde eingefüllt? Dabei sollte es ein 5WXX sein.

Teuer ist auch eine neue Kupplung, auf diese würde ich auch achten.

Wie lange TÜV/ AU-frei?

Bei manchen Mondeo MK1 können 1000 € schon zuviel sein, bei super gepflegten Fahrzeugen mit dieser Laufleistung und Alter sind 2000 € selten angemessen.

Viel Glück beim Kauf wünscht

Jellerich

Ähnliche Themen

Bei Privat sind 1000€ ausreichend! Bei Händler nicht! Die sind gieriger! Wie geschrieben, nicht mehr wie 1400€! Mit Gewähr wollen die oft bis über 2000€ haben. Da ist aber sicher das Limit bei 1700€ erreicht. Mehr niemals!

Je weniger der Händler deutsch spricht, je weniger würde ich bezahlen! Je weniger vertrauenserwecken, je mehr kannst du auf die Nase fallen! Bei den etablierten Autohaus bei uns unten an der Str. bzw. bei dem Gebrauchtwagenladen meines Kollegen würde ich schon mehr bezahlen, als bei Ali im Industriegebiet!

Rest wurde schon geschrieben!

MfG

Danke erstmal an alle also haben will er 1400,- die zahle ich aber nicht .
Tüv ist bis 10/10 genauso wie asu.
Also Öl werde ich checken und schaun ob die Wapu gemacht ist oder Wasser verliert.
Danke vorab schon mal
Gruß
Micha

Moin,also ich habe Ihn gekauft,steht echt Super da und die WaPu ist auch gemacht worden als der Zahnriemen gemacht wurde.
Öl werde ich wechseln da er ein 5W30 drin hat,es kommt dann das 5W40 rein,wechsel dann alle 10tkm spärestens.
Extras vom Modell Fashion finde ich allerdings keine.Vielleicht bin ich aber auch verwöhnt und sehe das eine oder andere als normal an???
Gruß
Micha

Wie gesagt der Fasho ist so nen mittleres Modell! Mit das Meiste haben die Ghia-Modelle.

Das 5W30 muss nicht sofort raus, aber man sollte vielleicht in einigen tsd. Kilometern nen Wechsel machen und dann nur 5W40 nehmen. Dann musst du nur alle 15 tkm nen Wechsel machen. Der Intervall von max. 15 tkm kam durch das schlechte Öl. (5W30-A1) Die Additive sind dann so erschöpft, dass das Öl keinen ausreichenden Schutz mehr bietet. Die 5W40er sind stabiler.

Bei Kurzstrecke ist 10.000 km allerdings recht ratsam. Sonst langt 15 tkm dicke! Bei Langstrecke (fast nur Teilstrecken von >25 km) und Vollsync.-Öl kannst du sogar nur alle 20.000 km wechseln.

Ich wechsle beim Focus min. 1x im Jahr das Öl, da er kaum die Laufleistung bekommt. Mein Mondeo ist das Fahrzeug das die Langstrecken meistert. (Ist auch bequemer als der Focus!) Der kommt 2x im Jahr dran.

MfG

Na gut dann lasse ich das noch 1 bis 2 monate drin und dann neue filter und Öl welches Vollsyn ist denn dann zu nehmen??
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


Na gut dann lasse ich das noch 1 bis 2 monate drin und dann neue filter und Öl welches Vollsyn ist denn dann zu nehmen??
Gruß
Micha

ich kann dir das syn power von valvoline empfehlen 5w40

oder das mobil1 0w40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen