Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
Leider wird er aber bestimmt nicht vor Frühherbst 2013 zu haben sein. Also noch viel Holz.
Wer kauft jetzt noch die Facelifts?
Die Leute die den neuen häßlich finden und froh sind noch ein "altes" Modell zu bekommen.
Gibt es immer wieder und auch genug Leute 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Die Leute die den neuen häßlich finden und froh sind noch ein "altes" Modell zu bekommen.
Gibt es immer wieder und auch genug Leute 😉
Ja, ist schon klar. Aber Geostrategisch ist die Kopplung Fusion/Mondeo nicht gerade klug. Zumindest deren Verkündung. Definitiv sind ja die Aussagen das der Fusion die Basis für den Mondeo ist. Auch die 80%ige Teileübernahme. Ich meine das kostet doch Verkaufszahlen wenn schon Licht am Horizont scheint. Oder seh ich das falsch?
Na ich glaub das Thema ist vielschichtig und nicht so einfach zu beantworten.
Zuerst fließt bis zum Herbst 2013 noch ne Menge Wasser die Elbe runter.
Viele Leute können bis dahin nicht mehr warten und brauchen schon früher ein Auto (Unfall/Reparaturen/Umweltzone etc.).
Dann sind viele Leute eh bei einem komplett neuen Auto skeptisch wegen Kinderkrankheiten. Also lieber zu was Bewährtem greifen.
Und ob eine amerikanische Basis (Fusion) qualitativ dem europäischen Markt gerecht wird, muss sich auch erstmal noch zeigen.
etc. etc.
Es gibt also durchaus genügend Argumente in beide Richtungen...
grüße
Ähnliche Themen
Ich hoffe ja insgeheim, daß die neue deutsche Mondeo Variante noch mehr vom Evos haben wird, der ja leider nur wieder ein Concept car geblieben ist.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Man sollte vielleicht auch mal unterscheiden dass das Auto was heute vorgestellt wurde nicht der neue Mondeo ist sondern der neue Fusion.Und der soll mit 80% gleichen Teilen nach Europa kommen.
Wegen der Frage oben: "Und wollen die den neuen Mondeo auch dort auf den markt bringen oder wie?"
Die Weiße auf die Bilder ist der neue Mondeo. Habe die Bilder heute auch vom Werk bekommen.
Pierre
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
Ja, ist schon klar. Aber Geostrategisch ist die Kopplung Fusion/Mondeo nicht gerade klug. Zumindest deren Verkündung. Definitiv sind ja die Aussagen das der Fusion die Basis für den Mondeo ist. Auch die 80%ige Teileübernahme. Ich meine das kostet doch Verkaufszahlen wenn schon Licht am Horizont scheint. Oder seh ich das falsch?
Moment, was in den USA jetzt vorgestellt wird, ist nicht der uns bekannte Fusion, da haben die miteinander nichts zu tun. Also der nächste europäische Mondeo wird auf gar keinen Fall auf der Basis des aktuellen europäischen Fusion gebaut.
Also, mir gefällt der nächste Mondeo ganz gut, und je nach Preislage, werde ich mal schauen, ob da was mit Elektroantrieb in Frage käme...(aber vielleicht erst 2014/2015)
@forverb04: Das ist schon klar. Wir meinen ja auch den amerikanischen Fusion nicht den europäischen.
Dadurch das der neue Mondeo als Fusion in Amerika schon 1 Jahr früher kommt , sind evtl. schon die ersten Kinderkrankheiten behoben wenn er in Europa anläuft. Find das nen großen Vorteil für uns. 😁
Ein sehr sehr schickes Auto, Qualitativ macht er einen super Eindruck. Wenn sie noch was an der Bedienung des Navis machen wird er so bestellt. 😎
Da ja die AMS eine recht seriennahe Studie gemacht hat, hoffe ich das der Tunier in diese Richtung geht (s.Bild).
Und das wäre dann auch der Richtige für mich.
wer den Fusion mal live erlebt hat wundert sich warum die europäischen Fords so brav aussehen.
Der Fusion ist ein PKW mit Klasse und fast 1:1 übernommener MK3-Ausstattung, etwas aufgehübscht nach Ami-Art (2006-2009 Modellreihe). Live ein Hingucker, keine Frage. Für mich wäre ein Fusion-Kombi mit TDCi ein Wagen den ich sofort kaufen würde.
der neue Mondeo wird hingegen auf der D3/DEW-Plattform (Jaguar/Taurus) gebaut. Rundgelutscht. Aber vielleicht brauche ich noch was Zeit um mich dran zu gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
wer den Fusion mal live erlebt hat wundert sich warum die europäischen Fords so brav aussehen.
Der Fusion ist ein PKW mit Klasse und fast 1:1 übernommener MK3-Ausstattung, etwas aufgehübscht nach Ami-Art (2006-2009 Modellreihe). Live ein Hingucker, keine Frage. Für mich wäre ein Fusion-Kombi mit TDCi ein Wagen den ich sofort kaufen würde.der neue Mondeo wird hingegen auf der D3/DEW-Plattform (Jaguar/Taurus) gebaut. Rundgelutscht. Aber vielleicht brauche ich noch was Zeit um mich dran zu gewöhnen.
??? Hast Du vielleicht den alten Ami-Fusion gesehen?
Der neue hat die CD-Plattform.
http://www.motor-talk.de/.../...ack-auf-den-neuen-mondeo-t3687667.htmlDer neue Ami-Fusion hat doch nichts mit einem Innenraum vom MKIII zu tun 😕
Also, je öfter ich mir die Bilder anschau, sieht das für mich nur wie ein vergrößertes Facelift aus.
Er hat was, das steht definitiv ausser Frage.
Aber aktuell würd ich da doch eher bei meinem bleiben.
Naja, warten wir mal ab, wa die ersten richtigen Mondeo Bilder vorgestellt werden.
Und vor allem, was das Ding dann kosten soll.
Ich hab ja noch Zeit, 2015 läuft meine Flat erst aus.
Dann kann ich ja gleich auf den MkVI schauen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von jenson501
??? Hast Du vielleicht den alten Ami-Fusion gesehen?
Der neue hat die CD-Plattform.
http://www.motor-talk.de/.../...ack-auf-den-neuen-mondeo-t3687667.html
Der neue Ami-Fusion hat doch nichts mit einem Innenraum vom MKIII zu tun 😕
Beantwortert das Zitat deine Frage?
Zitat:
und fast 1:1 übernommener MK3-Ausstattung, etwas aufgehübscht nach Ami-Art (2006-2009 Modellreihe)