MONDEO 2,2 Tdci 155 ps bj 2005 startet nicht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Gemeinde ich habe ein Problem.
Mein Mondi ist während der fahrt ausgegangen und sprang nicht wieder an.
Als Fehler wird gezeigt p2291 kann mir irgendjemand helfen was ich jetzt wie tun könnte .
Glühwedel blinkt aber als es passierte das er ausging kam keine MKL .

Hoffe auf Hilfe .
Ganz liebe Grüße
Mike

Beste Antwort im Thema

Nö, einfach die Dieselfilter füllen , die HD-Pumpe ist dankbar dafür ;-)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Achso unlogisch ist er wirft keine Fehler mehr das druckregelventil habe ich gewechselt.
Keine Fehler im Speicher.

Keine Fehler mehr im Speicher hinterlegt druckregelventil ist gewechselt.

Zitat:

@Luckylpz schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:26:50 Uhr:


Noch jemand ne Idee?
Oder ist die Pumpe tot ?

Raildruck auslesen beim Start, muß ca. 270 Bar haben, ansonsten keine Startfreigabe.

Späneprobe machen, unbedingt den Filter öffnen und prüfen

Man kann nur 1 Datei anhängen, deswegen 2. Beitrag
RLM Test

Ähnliche Themen

Also würde mal in Richtung kein Kraftstoff am rail gehen. Die Filter sind behindert. Bleibt oben eine kleine blase wars das. Hab immer am ansauganschluss mit einer Spritze und Schlauch Diesel reingefüllt und die schläche vorgefüllt. Der wird auch keinen Fehler setzen außer wenn er läuft bei starten ist wenig Druck normal und das erkennt der daher nicht. Neuere Fahrzeuge setzen dann einen Fehler mit zu geringer raildruvk beim Startvorgang. Daher meinte ich das ja ohne vfp ist das blöd weil kein grunddruck vorhanden ist. Und das mit der Messung der Rücklauf enge geht auch nur wenn der läuft. Er gibt ja hier den nicht benutzen Kraftstoff zurück und da zeigt sich ein Defekt bei einem injektor. Erstmal muss im rail druck sein.

Zitat:

@Majestykurama schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:53:59 Uhr:


das mit der Messung der Rücklauf enge geht auch nur wenn der läuft. Er gibt ja hier den nicht benutzen Kraftstoff zurück und da zeigt sich ein Defekt bei einem injektor. Erstmal muss im rail druck sein.

Ohje, du scheinst richtig ganz doll viel Ahnung zu haben 😉

Man kann auch einen RLM Test machen wenn der Karren nicht anspringt. Hat aber keinen Zweck wenn die Pumpe keinen Diesel bringt. Deswegen als erstes Späneprobe. Wenn hier kein Problem ist die Anlage richtig entlüften.
Dann starten und Raildruck lesen. Wenn da bloss 20 Bar sind braucht man natürlich keinen RLM Test machen. Allerdings kann man trotzdem schauen an den Rücklaufleitungen. Vielleicht fließt der Diesel ja bei einem Injektor ungehindert durch?
Aber wenn so annähernd 270 Bar kommen, dann kann man auch schon mal den Rücklauf an den Injektoren messen....

Sorry bin eher mehr richtung Benziner informiert 🙂 kenne leider nur richtung VW die Diesel also PD und TDI CR

Zitat:

@Majestykurama schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:37:36 Uhr:


VW die Diesel.... TDI CR

Auch da ist es so wie ich es beschrieben habe.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen