Mondeo 2,0 EcoBoost
Hallo Mondeo-Gemeinde,
hat von euch einer schon den neuen 2,0 EcoBoost probegefahren?
Lt. Auskunft eines Händlers in meiner nähe sollte der neue 2,0 ab mitte April dort zur Probefahrt bereitstehen, komme aber in nächster Zeit da nicht vorbei.
Ein kleiner Erfahrungsbericht würde mich mal interessieren 😉
Mfg
Beste Antwort im Thema
Nochwas:
Wer ein Problem mit Ford hat;
wer z.B. meint: "Ford ist eine Imagekrücke, das geht garnicht";
der hat sicher auch noch andere Baustellen zu bewältigen...
31 Antworten
was ich noch jut find iss die integrierte antiklau vorrichtung in formeiner pflaume mit der aufschrift ford 😁
Zitat:
Wettbewerbsfähig ist der Mondeo wohl hauptsächlich durch die Kombination aus seiner alle anderen Mittel- und Oberklassewagen überragenden Größe und des dabei vergleichsweise günstigen Preises.
Noch ein Grund:
Ford verbaut extrem leichte Duratec Motoren. Das hat den Vorteil, dass bei den anderen Bauteilen des Autos nicht so viel Geld für Leichtbau ausgegeben werden muss, um am Ende doch ein konkurrenzfähig leichtes Auto zu haben. Ausserdem bringt das auch Vorteile bei der Gewichtsverteilung. Da wo der Motor ist, ist leider auch immer die prozentual höhere Achslast. Je leichter der Motor ist, desto besser ist das für das Fahrverhalten des Fahrzeugs.
Der ideale Motor für die Lotus Elise wäre der 2,3 Liter Duratecmotor (den auch Ford verbaut). Leider hat Lotus Verträge mit Toyota, sodass in den Lotusautos nur die deutlich schwereren Toyotaklumpen verbaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Nur in Deutschland wird schnell gefahren. Aber in Deutschland werden nur wenige Tausend Mondeos pro Jahr verkauft. Dafür soll es größere Motoren geben, die dann auch wesentlich teurer sind? Und ich glaube nicht, daß viel mehr verkauft würden, wenn es die Motoren gäbe. Dagegen spricht die allgemeine Abneigung gegen Ford, die um so ausgeprägter ist, je mehr Geld für einen Autokauf verfügbar ist. Wobei ein 3l Sechszylinder Saugbenziner schon verlockend wäre.Zitat:
Original geschrieben von ssiks
Hörensagen, richtig. Aber denkt Ihr wirklich dass ein 203PS Benziner und ein (nur)163PS starker Diesel in einem großen Auto wie Mondeo die stärksten Motorvarianten werden und mit denen in Mittelklasse noch wettbewerbsfähig zu bleiben? Ich denke nicht.Wettbewerbsfähig ist der Mondeo wohl hauptsächlich durch die Kombination aus seiner alle anderen Mittel- und Oberklassewagen überragenden Größe und des dabei vergleichsweise günstigen Preises.
Ich stimme mit dir fast vollständig. Aber denke mal so: PSA und Ford teilen sich die Herstellkosten für Diesel-und Benzinmotoren (bei denen zusammen mit BMW). Je mehr Motoren sie produzieren weniger die Kosten pro Einheit. Deshalb bin ich nicht davon überzeugt, dass nur der kommende Peugeot 508 den neuen 2.2 Diesel-Motor bekommt und nur der neue Volvo S60 den stärkeren Zweiliter 240 PS Ecoboost.
Es war das gleiche mit dem aktuellen 2.2 Diesel. PSA war der erste diesen Motor einzuführen, dann war es Ford (mit Land Rover und Mitsubishi) an der Reihe. Ich glaube nicht, dass jetzt anders wird.
Nochwas:
Wer ein Problem mit Ford hat;
wer z.B. meint: "Ford ist eine Imagekrücke, das geht garnicht";
der hat sicher auch noch andere Baustellen zu bewältigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von komford
Nur in Deutschland wird schnell gefahren.
Wer sagt denn sowas😰😰😰????
(Siehe Foto unten😛).
Der ecoboost ist ein Ford/Mazda Gewaechs und hat nix mit PSA zu tun.
Selbst wenn einem Prestige schnuppe ist, so muss man beim Mondeo abenteuerliche Wertverluste in Kauf nehmen.
Sogar der Diesel Kombi muss den 6.platz in der aktuellen AB in der Hitliste der Autos mit groessten Wertverlust belegen.
Frage nicht was der ecoboost einmal Wert sein wird. Um den Kilopreis herum, schaetze ich einmal.
Na ja, wenn Wertverlust das wichtigste argument beim Kaufentscheidung wäre, wer würde noch mit einem Peugeot, Fiat, Citroen oder Ford rumfahren? Für mich persönlich ist das wichtigste ob ich mit meinem Auto zufrieden bin oder nicht und mit meinem Mondeo bin ich seeeehr zufrieden.
Schon richtig, mein CR-V ist auch nicht weiss Gott wie wertstabil. Aber man muss ja nicht sehenden Auges Geld verbrennen.
Ob es vom Markt gerecht ist, steht auf einem anderen Blatt. Der miserable Passat den ebenfalls ruecksixhtslose Vertreter zu Tode geritten haben, hat einen deutlixh besseren Werterhalt.
Na bitte sehr:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tiert-in-moskau-1903535.html
Was I right or was I right? :-)
Jawohl!!!!! Beste Nachricht fuer heute😛 ! Ich wollte schon zum Passat CC wechseln 🙄.
Gruesse aus dem hitzigen Moskau!
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
was ich noch jut find iss die integrierte antiklau vorrichtung in formeiner pflaume mit der aufschrift ford 😁
Was ich noch jut find iss die integrierte Marmelade im Berliner, das macht seine Aussagen immer so süss:-))
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Nochwas:Wer ein Problem mit Ford hat;
wer z.B. meint: "Ford ist eine Imagekrücke, das geht garnicht";
der hat sicher auch noch andere Baustellen zu bewältigen...
Der ist gut.
Ich habe ihn seit einer Woche.( 203 Ps, Titanium, Fließheck )
Es ist ein tolles Auto.Seidenweicher Motor
mit super Power.Turboloch unbekannt.
So habe ich mir eigentlich BMW Motoren vorgestellt
Was bin ich froh das mein e90 (170Ps) weg ist.
Leider war das ein sehr unzuverlässiges Auto
mit vielen Problemen.
ofgl
Zitat:
Original geschrieben von Balko43
Was ich noch jut find iss die integrierte Marmelade im Berliner, das macht seine Aussagen immer so süss:-))Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
was ich noch jut find iss die integrierte antiklau vorrichtung in formeiner pflaume mit der aufschrift ford 😁
Warum mit so einer sinnfreien Aussage einen ein Jahr verschollenen Thread wieder hoch holen ??
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum mit so einer sinnfreien Aussage einen ein Jahr verschollenen Thread wieder hoch holen ??Zitat:
Original geschrieben von Balko43
Was ich noch jut find iss die integrierte Marmelade im Berliner, das macht seine Aussagen immer so süss:-))
Weils Leute wie Du trotzdem lesen ;-)