Mondeo 06/2016 mit Sync 3 hat Kartenmaterial aus 2014???

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo, habe gerade entdeckt das mein Sync 3 mit Kartenmaterial von 04/2014 ausgestattet ist? Das kann ja wohl nicht deren Ernst sein bei Ford?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kingsong schrieb am 29. Aug. 2016 um 13:48:13 Uhr:

Den Plöckenpass fahre ich auch immer nach Kroatien,erst vor 2,5 Monaten und mein Beckernavi von 2011 hat den voll drin.
Ford und gute Navis,2 Dinge die sich nie begegnen werden.
Wird Zeit für kostenfreies Roaming, Googlemaps hat alles und ist immer aktuell.

38 weitere Antworten
38 Antworten

mein 3 Wochen alter grand c-max hat SYNC 3 Version 2.2 Build 16223_PRODUCT. Leider sucht er sich im WLAN / Hotspot einen Wolf und bevor er dann zum Ergabnis kam reichte es mir. Wiso gibt es keine Downloadmöglichkeit bei Ford?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

Interessant, dann sollte ja bald der Roll-out der 2.2 für alle kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

Zitat:

@athos80 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:57:51 Uhr:


mein 3 Wochen alter grand c-max hat SYNC 3 Version 2.2 Build 16223_PRODUCT. Leider sucht er sich im WLAN / Hotspot einen Wolf und bevor er dann zum Ergabnis kam reichte es mir. Wiso gibt es keine Downloadmöglichkeit bei Ford?

In einem anderen Thread wird gesagt, man sollte mal auf Werkseinstellung zurücksetzten, dann findet er schon mal die Ford Downloadserver. was dort dann allerdings angeboten wird (2.0, 2.2., gar nix?) is mir nicht bekannt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

ich hatte gerade einen Mondeo Mietwagen, da gab es auch nur 2.0. Interessanterweise hat er da bei meinem ersten Versuch mittels WLAN upzudaten zu mindestens die Downloadserver gefunden.. allerdings gesagt es gibt kein Update. Als ich das selbe eine Woche später noch mal probiert habe, hat er gar keine Downloadserver mehr gefunden 🙁 Gerüchteweise soll es wohl helfen auf Werkseinstellungen zu gehen, dann werden wohl die Downloadserver wieder gefunden.

Da ich mittlerweile den Mondeo wieder abgegeben habe, kann ich das nicht mehr probieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

Ähnliche Themen

Mein Mondeo 12/16 hat auch noch 2.0. Hat sich im wifi 10 min lang den Wolf gesucht, habs dann abgebrochen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

Mein Mondeo 11/16 hat ebenfalls 2.0 Build 16074_PRODUCT . Beim suchen im WLAN dauert es nur ca 10 sekunden - dann sagt er es gibt keine neuere Version. Bei dem Haufen an Software Bugs hoffe ich, dass Ford das Update bald mal freischaltet ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]

Hallo,

hab Information von Ford dass im Laufe des 3.Quartals 2017 eine Plattform im Internet freigeschaltet werden soll. Über diese sollen dann sowohl System-Updates wie auch Karten-Updates verfügbar sein. Diese lassen sich dann, vorerst nur USB-Stick, ins Fahrzeug überspielen.

Ebenfalls hatte ich gefragt wie es sich den mit den Warnungen bei Verkehrsstörungen verhält. Hierzu folgendes Zitat aus der Antwort seitens Ford:

"Der Hinweis "Achtung ... Verkehrsstörung" wurde entfernt, weil die Mehrheit der Kunden diese Ansage als eher störend empfunden haben. Bei aktiver Route und der Option "Dynamische Routenführung = AN" wird der Kunde automatisch über eine bessere Route geführt, soweit das System eine bessere Alternative bei Berücksichtigung der gegenwärtigen Verkehrslage finden kann. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Der Kunde kann unter Einstellungen>Navigation>Routeneinstellungen diese Option prüfen und ändern, falls sie deaktiviert sein sollte.
Hinweise auf dringende Meldungen (wie etwa Geisterfahrer) sind von dieser Änderung nicht betroffen. So wird nach wie vor eine Ansage gemacht, soweit Sync3 eine entsprechende Meldung über den Radio-Kanal (TMC) empfängt, die im Umfeld des Autofahrers liegt."

Leider gehöre ich also wohl zu einer Minderheit die nicht auf dynmaische Routenführung setzen sondern lieber aktiv gewarnt werden wollen und ggf. selbst entscheiden ob man im stockenden Verkehr auf der BAB fahren will oder im Stau auf der Umleitungsstrecke ;-)

Hi

Danke für die Info. Mir geht es genauso, ich möchte wissen (ohne dass ich ständig ins Rutenmenu glotzen muss) ob eien Störung irgendwo auftaucht während der Fahrt und niicht dem Auto überlassen wie er die Rute bei einer Störung ändert, denn manchmal ist der Stau ja auch schon weg bis man dort ist. Man könnte das ja Optional machen für die wo es haben wollen einschalten und wers nicht braucht kann es abschalten.

Das mit dem Update klingt gut, nur ist die Frage ob man das wieder selber machen kann. Gibt es denn im Sync3 eine möglichkeit updates per USB zu laden? Hab bisgher nur per WLAN gefunden.

Gruß
Thomas

"Route" nicht "Rute"

Deine Antwort
Ähnliche Themen