Mondeo 06/2016 mit Sync 3 hat Kartenmaterial aus 2014???
Hallo, habe gerade entdeckt das mein Sync 3 mit Kartenmaterial von 04/2014 ausgestattet ist? Das kann ja wohl nicht deren Ernst sein bei Ford?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kingsong schrieb am 29. Aug. 2016 um 13:48:13 Uhr:
Den Plöckenpass fahre ich auch immer nach Kroatien,erst vor 2,5 Monaten und mein Beckernavi von 2011 hat den voll drin.
Ford und gute Navis,2 Dinge die sich nie begegnen werden.
Wird Zeit für kostenfreies Roaming, Googlemaps hat alles und ist immer aktuell.
38 Antworten
Zitat:
@Doha2016 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:23:57 Uhr:
Anfrage bei Ford führte zu der Antwort, dass es sich bei der Angabe 04/14 um das Ersterstellungsdatum handeln würde.
Updates würden automatisch über WiFi erfolgen, ohne Angabe einer Revisionsnummer.
Das nächste Update soll 04/2017 erfolgen.
Kostenlos?
kostenlos ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für das Update Gebühren erhoben werden. Ich habe schon mehrfach APPs mittels Update aktualisiert, ohne Kosten.
Ich aktualisiere in meiner Garage, Heimnetz, VDSL, unbegrenzt.
Es wäre natürlich einen shitstorm wert, wenn man z.B erst eine kostenpflichtige Rubbelkarte mit einer PIN erwerben müsste.
Zitat:
@Doha2016 schrieb am 2. Dezember 2016 um 17:23:03 Uhr:
kostenlos ?Ich kann mir nicht vorstellen, dass für das Update Gebühren erhoben werden. Ich habe schon mehrfach APPs mittels Update aktualisiert, ohne Kosten.
Ich aktualisiere in meiner Garage, Heimnetz, VDSL, unbegrenzt.
Es wäre natürlich einen shitstorm wert, wenn man z.B erst eine kostenpflichtige Rubbelkarte mit einer PIN erwerben müsste.
Wäre zumindest nur zeitgemäß. Die Navis als Festeinbauten sind ausreichend teuer, dass sowas inkludiert sein sollte.
Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Die wirklich guten Navis streiten sich um die beste Technik beim Livetraffic. Die Autohersteller können da noch nicht mithalten, zumindest nicht alle. Das Nav in einem durchschnittlichen Mittelklassewagen (wie dem Mondeo) hat daher nur einen statistischen Wert (es ist vorhanden). Demzufolge legt man auch keinen großen Wert auf die Aktualisierungen (denn andere Hersteller können es sowieso besser).
Ähnliche Themen
Zitat:
@kolacell schrieb am 3. Dezember 2016 um 21:20:19 Uhr:
Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Die wirklich guten Navis streiten sich um die beste Technik beim Livetraffic. Die Autohersteller können da noch nicht mithalten, zumindest nicht alle. Das Nav in einem durchschnittlichen Mittelklassewagen (wie dem Mondeo) hat daher nur einen statistischen Wert (es ist vorhanden). Demzufolge legt man auch keinen großen Wert auf die Aktualisierungen (denn andere Hersteller können es sowieso besser).
Auch Livetraffic bekommen die Automobilhersteller hin, schließlich verbauen sie quasi-Computer als Entertainment-Systeme. Dank Smartphone Verbindung auch kein Problem live-Daten zu beziehen ohne eingebaute SIM-Karte.
Navi-Updates (z.B. Volkswagen inzwischen:http://webspecial.volkswagen.de/.../manuals.html?d1=discoverpro) sind da auch nicht so fern, bzw. sollten eben weil fest Einbauten andere Nachteile haben, hier punkten.
Ohnehin komfortabler, als SD-Karten kaufen. Was übrigens mit Sync3 ja eben nicht mehr geht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Bin heute in einem C-Max mitgefahren, der hatte Kartenmaterial von 4/2015. Es gibt also prinzipiell neueres Material, aber offenbar noch keine Möglichkeit zum Update.
Bin mal gespannt, ob man nachher das Kartenmaterial das so alt ist wie das Auto teuer bezahlen muss.
Moin, angeblich soll man ja Sync 3 per Wlan updaten können. Hat das mal jemand probiert?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Habe ich gestern. Allerdings kein Update verfügbar. Die letzte Überprüfung war laut System Anfang November.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Hmm das hab ich mir irgendwie gedacht, da werden vermutlich auch in Zukunft keine Updates kommen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Und wenn, dann warscheinlich erst mit einem teuer bezahlten Code.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
In Nordamerika ist nun die Version 2.2 rausgekommen.
Nach Ford Sync Forum suchen
Habe sie aber nicht, da wohl erst für die amerikanischen Sync 3 Geräte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Bin letztens in einem C-Max mitgefahren, der hatte auch Sync 2.2; müsste jetzt schauen was mein Mondeo hat (nicht dass Sync in Europa direkt mit 2.2 gestartet ist, schließlich gab es ab Beginn Android Auto und Apple CarPlay). Auf jeden Fall hatte der C-Max 2015er Karten und der Mondeo 2014er.
Was ist denn bei Version 2.2 verbessert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
In Europa ging es mit 2.0 los. Mein S-Max von 09/2016 hat 2.0.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Mein Mondeo von 09/2016 hat die 2.0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]
Zitat:
@juerw schrieb am 19. Dezember 2016 um 08:01:35 Uhr:
Mein Mondeo von 09/2016 hat die 2.0
Dito!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync 3 Updates per Wlan' überführt.]