Monatsgehälter/Auto
Hallo,
hier befinden wir uns ja in einem Autoforum und ich gehe davon aus, dass die Anzahl der Autoverrückten hier etwas höher ist als anderswo.
Meine Frage ist: Wieviel Bruttomonatsgehälter habt ihr für euren letzten Wagen ausgegeben? Und habt ihre einen Neu- oder Gebrauchtwagen gekauft?
Mir ist durchaus bewusst, dass die Frage kaum bis keinerlei geistigen Nährwert hat, aber ich bin halt neugierig.
Ich fange dann mal an: Gebrauchtwagen, 7 Gehälter
Beste Antwort im Thema
Ich bin Vater und das statistische Bundesamt sagt "Ein Kind kostet in 18 Jahren rund 118.584 Euro"
Damit hätte ich auch etwas Vernünftiges anstellen können; z.B. Porsche fahren.
288 km/h Spitze. Der Fahrtwind streichelt einem zart über die Geheimratsecken. Die Beifahrerin krallt sich mit ihren lackierten Fingernägeln nervös in die Ledersitze. Bei einem Anschaffungspreis von 107.308,25 Euro für den Porsche Carrera 4S Cabrio bleibt noch genug Geld für die Sonderlackierung Carmona metallic und eine individuelle Einstiegsblende aus Edelstahl. Die macht sich gut, weil dauernd junge Damen mit langen Beinen und kurzen Röcken ein- und aussteigen.
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, dann hätte ich heute rund 5.900.000 Euro und nicht zu befürchten, von meinen Kindern als einen extrem uncoolen alten Sack gehalten zu werden.
Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
65 Antworten
Ich bin Vater und das statistische Bundesamt sagt "Ein Kind kostet in 18 Jahren rund 118.584 Euro"
Damit hätte ich auch etwas Vernünftiges anstellen können; z.B. Porsche fahren.
288 km/h Spitze. Der Fahrtwind streichelt einem zart über die Geheimratsecken. Die Beifahrerin krallt sich mit ihren lackierten Fingernägeln nervös in die Ledersitze. Bei einem Anschaffungspreis von 107.308,25 Euro für den Porsche Carrera 4S Cabrio bleibt noch genug Geld für die Sonderlackierung Carmona metallic und eine individuelle Einstiegsblende aus Edelstahl. Die macht sich gut, weil dauernd junge Damen mit langen Beinen und kurzen Röcken ein- und aussteigen.
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, dann hätte ich heute rund 5.900.000 Euro und nicht zu befürchten, von meinen Kindern als einen extrem uncoolen alten Sack gehalten zu werden.
Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Puuhhh da dank Tarifverträge sich das jetzt einmal geändert hat, geh ich mal vom alten Gehalt aus im 2. Lehrjahr...
7,3 Nettogehälter. Er ist aber noch nicht abbezahlt und eine Jahresrate wurde mir erlassen...
Werde ich so 5,7 Nettogehälter bis Ende 2008 bezahlt haben...
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, dann hätte ich heute rund 5.900.000 Euro und nicht zu befürchten, von meinen Kindern als einen extrem uncoolen alten Sack gehalten zu werden.
Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Definitiv. Porsche hat seit dem Tiefpunkt 1993 erst 1.500% zugelegt. Wie kommst Du auf 5,9Millionen?
Wenn ich jetzt die Wertentwicklung vom Tiefpunkt 1993 bis 2001 von ca. 400% nehme, das mal 118t€ währen das 590t€!
Hättest Du diese 590t€ dann 2003 in Solarworld investiert hättest Du jetzt unwesentliche 30.000.000€!
Dann hättest Du alles richtig gemacht.
Mann müsste eine Zeitmaschine haben.
Gruß
Manuel
laut einem bericht in einer autozeitschrift vor kurzem über porsche hätte man um 1990 ca. 50000 DM glaube ich investieren müssen um heute ca. 1 Million Euro an Wert zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Ich bin Vater und das statistische Bundesamt sagt "Ein Kind kostet in 18 Jahren rund 118.584 Euro"
Damit hätte ich auch etwas Vernünftiges anstellen können; z.B. Porsche fahren.
288 km/h Spitze. Der Fahrtwind streichelt einem zart über die Geheimratsecken. Die Beifahrerin krallt sich mit ihren lackierten Fingernägeln nervös in die Ledersitze. Bei einem Anschaffungspreis von 107.308,25 Euro für den Porsche Carrera 4S Cabrio bleibt noch genug Geld für die Sonderlackierung Carmona metallic und eine individuelle Einstiegsblende aus Edelstahl. Die macht sich gut, weil dauernd junge Damen mit langen Beinen und kurzen Röcken ein- und aussteigen.
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, dann hätte ich heute rund 5.900.000 Euro und nicht zu befürchten, von meinen Kindern als einen extrem uncoolen alten Sack gehalten zu werden.
Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Hört sich aber stark nach Midlife-Crisis an. 😁 😁
Keine Sorge, das geht wieder weg! Spätestens dann, wenn Deine Frau Dich dran erinnert, dass Du den Müll noch nicht rausgebracht hast.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Ich liebe diese neue Version von Schwanzvergleichen, seitdem das Protzen mit der PS-Zahl/0-100-Spurt verpönt ist. 😁
Für unseren Erstwagen gingen etwa 6 Brutto-Gehälter drauf. Ein Opel Astra (damals noch Jahreswagen).
Hallo dc-viper: hier geht es mir nicht um Schwanzvergleiche. Ich finde es nur interessant herauszufinden, welchen Stellenwert eure Autos in Bezug auf euer Einkommen haben.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Passender Post zu diesem Thread! Und netter Versuch vom TE herauszufinden, was andere Leute so verdienen.
Kann ich nur den Kopf schütteln......
hallo stuby2000, wenn Du mir jetzt aufgrund meiner eingangs gemachten Angaben mein Bruttogehalt ausrechnen kannst wäre ich sehr beeindruckt und würde Dir glatt nen Keks spendieren^^.
Wenn ich das richtig sehe, fehlen Dir bei ausschließlicher Beantwortung der Fragen noch Daten zur Berechnung von Gehältern.
Neun-Monats-Gebrauchtwagen 😉 - 3 Gehälter
AKtuell: Gebrauchtwagen - 2,5 Nettomonatsgehälter
Bisher mit Abstand der Teuerste - Vorher immer Gebrauchte für 1 bis 1,5 Nettomonatsgehälter
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Ich bin Vater und das statistische Bundesamt sagt "Ein Kind kostet in 18 Jahren rund 118.584 Euro"
Damit hätte ich auch etwas Vernünftiges anstellen können; z.B. Porsche fahren.
............
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, .........Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
Hallo,
ich kann dich da beruhigen. Du kannst absolut sicher sein, nicht alles richtig gemacht zu haben. Aber du hättest ja auch anstelle der 2 Kinder die 2 x 118.584 € im Jahr 2000 in Telecom-Aktien investieren können. Dann hättest du heute noch etwa 30.000 €, keine Kinder und könntest einen neuen, gut ausgestatteten Golf bar bezahlen 🙁.
So gesehen, hast du schon einiges richtig gemacht, würde ich sagen.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Passender Post zu diesem Thread! Und netter Versuch vom TE herauszufinden, was andere Leute so verdienen.
Kann ich nur den Kopf schütteln......
... das schöne in diesen ganzen Foren ist ja, dass man nicht so direkt erkennt, ob ich von Hartz IV lebe oder ob der Bundestag gerade Sitzungspause hat und ich nicht mit einer von meinen 12 Nebenbeschäftigungen Geld verdiene.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Hallo,
ich kann dich da beruhigen. Du kannst absolut sicher sein, nicht alles richtig gemacht zu haben. Aber du hättest ja auch anstelle der 2 Kinder die 2 x 118.584 € im Jahr 2000 in Telecom-Aktien investieren können. Dann hättest du heute noch etwa 30.000 €, keine Kinder und könntest einen neuen, gut ausgestatteten Golf bar bezahlen 🙁.
So gesehen, hast du schon einiges richtig gemacht, würde ich sagen.
Michael
Richtig, zumal er was für die Rentenkasse getan hat, Respekt 😉
P.S. Auch wenn wir eh keine Rente mehr sehn 😁
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Ich bin Vater und das statistische Bundesamt sagt "Ein Kind kostet in 18 Jahren rund 118.584 Euro"
Damit hätte ich auch etwas Vernünftiges anstellen können; z.B. Porsche fahren.
288 km/h Spitze. Der Fahrtwind streichelt einem zart über die Geheimratsecken. Die Beifahrerin krallt sich mit ihren lackierten Fingernägeln nervös in die Ledersitze. Bei einem Anschaffungspreis von 107.308,25 Euro für den Porsche Carrera 4S Cabrio bleibt noch genug Geld für die Sonderlackierung Carmona metallic und eine individuelle Einstiegsblende aus Edelstahl. Die macht sich gut, weil dauernd junge Damen mit langen Beinen und kurzen Röcken ein- und aussteigen.
Nun ja, ich liebe meine beiden Kinder, aber wenn ich mir für die anderen 118.584 Euro vor 18 Jahren Porsche-Aktien gekauft hätte, dann hätte ich heute rund 5.900.000 Euro und nicht zu befürchten, von meinen Kindern als einen extrem uncoolen alten Sack gehalten zu werden.
Manchmal kommen mir Zweifel, ob ich wirklich alles richtig gemacht habe.
...wenn du mit deinen Kindern alles richtig gemacht hast geben sie dir zurück was du nicht in Geld aufrechnen kannst .
Er träumt doch aber im Moment von Geheimratsecken, die vom Wind zart gestreichelt werden und von Beifahrerinnen in kurzen Röcken.
Das kenne ich....ganz gefährliches Stadium. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Er träumt doch aber im Moment von Geheimratsecken, die vom Wind zart gestreichelt werden und von Beifahrerinnen in kurzen Röcken.
Das kenne ich....ganz gefährliches Stadium. 😁 😁
Darf man mal erfahren wie alt ihr seid? 😁