Monatliche Top Ten Zulassungen mit Marktanteilsentwicklung
Ford gibt in Deutschland immer mehr Gas. Im Dezember hat Ford, im Vergleich zum Dezember 14, 24,6% mehr Autos in D verkauft und kam auf einen sensationellen Marktanteil von 8%. So stark war Ford in D schon sehr lange nicht mehr. Evtl. hat auch der VW-Abgasskandal etwas geholfen.
Auf jeden Fall gibt es dafür die besten Glückwünsche nach Köln und allen anderen deutschen Standorten, weiter so...😉
Im Anhang die offiziellen Zulassungszahlen des KBA. Ford liegt deutlich vor Opel und Audi. Audi war im Dezember unglaublich schwach.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich überlege so ein Tabelle, wenn ich Zeit habe, monatlich zu machen. Allerdings nur wenn allgemeines Interesse besteht. Wie ist die Meinung dazu?
81 Antworten
Über Abschreibungen und Bewertungen von Sachwerten kann man Bilanzen gewaltig beeinflussen.
So haben ja zb die Banken in den USA ihre kritischen Immobilienkredite vor einigen Jahren komplett Abgeschrieben und gewaltige Verluste verkündet um wenige Jahre später wieder beeindruckende Gewinne auszuweisen.
Wenn Ich zb ein Haus wo der Kreditnehmer seine Raten nicht mehr Zahlen kann komplett Abschreibe ist das Haus ja trotzdem nicht Wertlos geworden, aber steht mit Null in den Büchern. Wird es dann für zb 100000$ verkauft kann man 100000$ als Gewinn ausweisen obwohl man effektiv vielleicht nur 20000$ Gewinn gemacht hatte weil noch 80000$ Kredit offen war. Hätte man korrekt Bilanziert wäre die Hütte mit 20000 im Vermögen gelandet.
Deswegen gilt seit Urzeiten das man keiner Bilanz glauben soll die man nicht selbst gefälscht hat.
Die Januarzahlen sind zwar noch nicht veröffentlich aber dafür gibt es ein paar andere News woran man den steigenden Erfolg von Ford in Europa/Deutschland gut erkennen kann:
Zum 4. mal in Folge meistverkaufter Kleinwagen in Europa:
Erfolgreichster Kleinwagen Europas
Nr. 1 bei leichten Nutzfahrzeugen in Europa:
Nr. 1 der leichten Nutzfahrzeuge
und massive Gewinne im deutschen Flottengeschäft:
26% Wachstum im Flottengeschäft
Gruß
So, die Monatszahlen für Deutschland vom KBA sind da. Deutlich zulegen konnten Opel, Ford und überraschender Weise Audi.
Auf der Verliererseite sind VW, Skoda, Seat.
Im Anhang wieder die Top Ten vom Januar mit Vergleich zum Januar 2015. Außerdem habe ich die PDF-Datei des KBA im angefügt.
Viel Spaß beim lesen. 🙂
Ähnliche Themen
Was ich bemerkenswert finde ist, dass jeder der Premium-Hersteller (BMW, Audi, Mercedes - zumindest vom Preis her sind sie unbestritten Premium) einen höheren Marktanteil hat als die Volumenhersteller. Soll sich nochmal jemand darüber beschweren, dass es uns schlecht ginge.
Das Rennen Ford vs. Opel ist interessant, ich denke das kann sich mittelfristig drehen. Hast du auch Zahlen für Gesamt 2015 vs. Gesamt 2014?
Zitat:
@MrXY schrieb am 2. Februar 2016 um 16:43:50 Uhr:
Hast du auch Zahlen für Gesamt 2015 vs. Gesamt 2014?
Ich habe sie schnell erstellt. Das Rennen mit Opel/Ford ist wirklich spannend. In manchen Monaten, speziell in der 2. Jahreshälfte, lag Ford vor Opel. Unter dem Strich holt Ford langsam aber stetig auf...🙂
Zitat:
@Daggobert schrieb am 2. Februar 2016 um 16:12:30 Uhr:
So, die Monatszahlen für Deutschland vom KBA sind da. Deutlich zulegen konnten Opel, Ford und überraschender Weise Audi.
Auf der Verliererseite sind VW, Skoda, Seat.Im Anhang wieder die Top Ten vom Januar mit Vergleich zum Januar 2015. Außerdem habe ich die PDF-Datei des KBA im angefügt.
Viel Spaß beim lesen. 🙂
Noch ein Update:
So hört sich das Ergebnis vom Januar seitens der Ford Marketingabteilung an:
Ford MarketingabteilungAnbei eine Tabelle der deutschen Eigenzulassungen vom Januar.
Auf den ersten 3 Plätzen liegen Seat - Kia - Porsche und auf den Plätzen mit den geringsten Eigenzulassungen rangieren Ford - Smart - Dacia
- siehe Anhang
Die Februar Zahlen sind da.
- Ford ist wieder stärker gewachsen als der Markt und hat Marktanteile hinzu gewonnen. 😛
- Seat ist aus den Top Ten heraus geflogen und wurde von Nissan überholt.
- VW verkaufte zwar mehr Autos als im Februar 15, wuchs allerdings deutlich langsamer als der Markt und verlor Marktanteile.
- Opel mit einem sehr starkem Wachstum um 28%, Respekt.
- VW und Seat auf das Gesamtjahr 2016 gesehen im Minus.
Gruß
Bei diesen Zahlen sollte man allerdings wissen das Konzerne wie VW sehr viele Zulassungen selber inzenieren um im Ranking zu wachsen. Diese werden dann als Tageszulassungen verkauft. Daher sind diese Daten eh nur Fake.
Zitat:
@emit5 schrieb am 2. März 2016 um 18:30:24 Uhr:
Bei diesen Zahlen sollte man allerdings wissen das Konzerne wie VW sehr viele Zulassungen selber inzenieren um im Ranking zu wachsen. Diese werden dann als Tageszulassungen verkauft. Daher sind diese Daten eh nur Fake.
Bis die Daten mit den Eigenzulassungen veröffentlicht wird dauert es leider noch 2-3 Wochen. Das Verhältnis sollte aber in etwas so sein wie im Januar...- siehe Bild.
Zitat:
@emit5 schrieb am 2. März 2016 um 18:30:24 Uhr:
Bei diesen Zahlen sollte man allerdings wissen das Konzerne wie VW sehr viele Zulassungen selber inzenieren um im Ranking zu wachsen. Diese werden dann als Tageszulassungen verkauft. Daher sind diese Daten eh nur Fake.
Im Grunde richtig.
Nur tun dies eigentlich alle, sicher der eine mehr und der andere weniger. Aber am Ende ist es ja nicht so, dass die Fahrzeuge mit Tageszulassung / Händlerzulassung danach entsorgt werden. Die landen ja kurze Zeit später trotzdem bei irgendeinem Kunden, der dann halt als zweiter Halter seinen Eintrag findet. D.h. "echte Verkäufe" sind sie schlußendlich ja trotzdem. D.h. sowas kann vielleicht ein einzelnes Monatsergebnis pimpen, viel mehr aber nicht.
Und hier noch der Ford Pressebericht zu den deutschen Verkaufszahlen:
Pressebericht Ford Köln
Hier die Top Ten des deutschen Fahrzeugbestandes zum 01/2016 im Vergleich zu 01/2015.
Opel, Renault, Fiat und Toyota haben verloren und die restlich haben hinzugewonnen.
Gruß
Die Zahlen für März sind da.
- deutliche Bremsspuren bei VW
- Ford wieder vor Opel
- Audi verblüffend stark