Monatliche Neuzulassungen G Klasse ab 2020 in Deutschland
Hallo zusammen,
in anderen Threads hier im Forum gibt es für diverse Marken/Modelle schon so einen Thread. Da ich aus Neugierde die Zahlen für die G-Klasse schon seit letztem Jahr beobachte und Archiviere, dachte ich mir, ich stelle euch die aufbereiteten Daten zur Verfügung. 🙂
Datengrundlage ist das KBA mit den monatlichen Neuzulassungen. > https://www.kba.de/.../monatl_neuzulassungen_node.html
Leider liegen nur Daten, getrennt nach Benziner und Diesel, vor.
Die Unterteilung nach Typ, z.B. 350er oder 400d bzw. 500er oder 63er liegt nicht vor, zumindest habe ich keine Tabellen dazu gefunden.
Wenn Interesse daran besteht, stelle ich euch gerne, sobald die Zahlen vom KBA vorliegen, ein monatliches Update hier im Thread zur Verfügung.
Zusätzlich, da für die G-Klasse ja nicht ganz unwichtig, die Zulassungszahlen in den USA. >https://www.goodcarbadcar.net/mercedes-benz-g-class-sales-figures/
Natürlich nur für die Benziner, da die Diesel in den USA nicht verkauft werden. Hier stehen die Zahlen aber regelmäßig erst mit zwei/drei Monaten Verspätung zur Verfügung.
Wenn ihr Ergänzungen, Anregungen oder Fragen habt, nur zu.
Viele Grüße
Andreas
41 Antworten
Wie versprochen anbei die jährlichen Zahlen der G-Klasse nach Typschlüssel von 2017 bis 2020.
Neben dem Handelsnamen und Typschlüssel etc. auch die Unterteilung nach gewerblichen und privaten Haltern sowie der Anteil an weiblichen Haltern.
Hinweis! Der Wert der gewerblichen Halter ist in der KBA-Auswertung so nicht enthalten. Ich habe dann einfach den rechnerischen Wert (Gesamtsumme abzüglich Summe der privaten Halter) genommen.
Vermutlich "stecken" in den privaten Haltern aber auch noch Einzelunternehmen (Personengesellschaften), da die Addition der Halter bis 29 Jahre, ab 60 Jahre und weibliche Halter nicht der Gesamtsumme der ausgewiesenen privaten Halter entspricht. Wer hier eine genauerer/nähere Information hat, oder die Werte anders interpretiert, dann ruhig her damit. 🙂
Quelle der Daten:
https://www.kba.de/.../n_marken_hersteller_node.html
Bericht > KBA Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen FZ 4.2
Diese Auswertungen gibt es meines Wissens nach nur auf jährlicher Basis vom KBA. Das KBA bietet aber auch individuelle Auswertungen an, Wer Interesse hat, kann ja den Bericht auf monatlicher Basis beim KBA anfragen.
Grüße
Andreas
Anbei die Zahlen für den Februar 2022.
Mit 312 Neuzulassungen, immerhin 92 Neuzulassungen mehr als im Januar. 😉
Grüße
Andreas
Danke Andreas für deine Mühen
Beste G-rüße aus dem schönen Ruhrgebiet
Ähnliche Themen
Auch von mir Danke für deine Mühen Andreas.
Ganz interessant die Zulassungszahlen. Der Anteil der Benziner nimmt immer mehr zu.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 7. Mai 2022 um 07:09:52 Uhr:
Anbei die Zahlen April 2022.Gruß
Andreas
Im April ist meiner unter den 118 …
Danke nochmals
Mein 400d war im März dabei.
Anbei die Zahlen für den August 2022.
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von insgesamt 154 Neuzulassungen. Wobei der Diesel im Vergleich zum Benziner gegenüber dem Vorjahr mit 105 zu 49 Fahrzeugen leicht zulegen konnte.
Aber bitte immer bedenken, dass es sich hierbei um die Neuzulassungszahlen für Deutschland handelt.
Grüße
Andreas
Danke!
Anbei die Zulassungszahlen bis November 2022.
Erstmalig mit Werten für 14 Fahrzeuge mit Benzin-Hybrid Antrieb. Vermutlich Testfahrzeuge.
Grüße
Andreas
Sehr interessant, Benzin-Hybrid-Antrieb wird gelistet, E-Motor-Antrieb nicht…
Die aktuell vorhandeneren Bilder zeigen bei Beiträgen zum Mild-Hybrid und/oder zum vollelektrischen EQG immer das gleiche Fahrzeug mir dem selben Österreicher Probefahrtkennzeichen GU 15 ZF. > https://www.keinesorgen.at/.../?...
Vermutlich sind in D noch keine EQG offiziell zugelassen. Solche spezielle Kennzeichen wie in Ö gibt es bei uns in D ja nicht.
Grüße
Andreas