Momentanverbrauchsanzeige noch zeitgemaess?

BMW 3er E90

Hallo,

auch mir gefaellt der neue Dreier auesserlich ausgesprochen gut, ueber den Innenraum legen wir mal den Mantel des Schweigens...

Aber eine Frage: Sehe ich das richtig, dass es im E90 keine Motortemperaturanzeige mehr gibt?? Aber an der "oekologisch korrekten" Momentanverbrauchsanzeige im Drezahlmesser festgehalten wurde?

Wenn dem so ist: Sind das nicht falsche Prioritaeten? Ich jedenfalls moechte schon wissen, wann der Motor warm gelaufen ist und ergo ich ihm die Sporen geben kann. Die Momentanverbrauchsanzeige ist hingegen irgendwie nicht mehr zeitgemaess, diese staendige Bewegung des Zeigers wuerde mich glaube ich tierich nerven. Wenn schon Momentanverbrauchsanzeige, dann als eine integrierte Funktion des Bordcomputers.

Seht ihr das anders?

28 Antworten

Ich finde die momentane Verbrauchsanzeige bei
BMW absolut super.

Die Hilft einen noch sparsamer zu fahren.
Manchmal hängt es ja nur von einen kleinen
Druck ab den man vom Gaspedal gehen muss
um Sprit zu sparen.

Die Zeiten scheinen sich zu ändern! Früher, in der guten alten Zeit hieß es "BMW- aus Freude am Fahren". Heute muß man wohl umdichten: "BMW- aus Freude am Sparen".

Seh ich das richtig?

nein, siehst du nicht richtig.

Dann bin ich ja beruhigt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


beim 318ci schon, beim 330i merkt er es sogar noch

muhahaha

bei 240 merkt mans beim 330i auch net mehr so.....

jaja schon gut en 318 schaft das gar nicht, ich weiß

war doch nurn joke,

fahre selber bald 318

Die Momentanverbrauchsanzeige ist einer der nützlichsten Anzeigen, da diese überaus sensibel reagiert.

Wie bereits vom Vorredner "markusha" angesprochen genügt oft schon ein minimal leichterer Druck auf das Gaspedal um deutlich sparsamer zu fahren, vor allem bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140 km/h.

Gut, das BMW bis auf weiteres an dieser Anzeige festhält.

Gibt es glaube ich beim 1er nicht mehr, oder???

Gruss
Gerd-CH

Ich find die Momentanverbrauchsanzeige gut, ich hab mit ihr viel ueber Spritsparen gelernt.

Aber Wassertemperaturanzeige haett ich doch gerne. Wobei, ist ja ein Leasingfahrzeug (obwohl ich nicht einmal Mietwaegen schinden kann, tut mir in der Seele weh).

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


(obwohl ich nicht einmal Mietwaegen schinden kann, tut mir in der Seele weh).

sowas zeichnet einen guten menschen aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Wie bereits vom Vorredner "markusha" angesprochen genügt oft schon ein minimal leichterer Druck auf das Gaspedal um deutlich sparsamer zu fahren, vor allem bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 140 km/h.

Und für diese Erkenntnis brauchst du eine Momentanverbrauchsanzeige?? Das liegt doch in der Natur der Sache.

Also bei wechselnden Geschwindigkeiten macht die Anzeige wenig Sinn, d.h. wenn sie ständig zwischen sagen wir mal 8 und 20 Liter pendelt, da ist der Informationsgehalt gleich null. Aber genau das ist doch täglich Brot im Alltag..

Wo eine solche Information Sinn macht, ist bei konstanten Geschwindigkeiten, also vor allem auf der Bahn, um zu sehen, um wieviel der Verbrauch sinkt, wenn ich bspw. von 160 auf 140 drossel. Aber dafür ständig einen nervös zuckenden Zeiger vor Augen haben? Nö, danke. Dann lieber auf Wunsch auf Abruf als Bestandteil des Bordcomputers. Wie bei Audi ;-)

Ich finde im übrigen es spricht für sich dass BMW diese Anzeige bei ihren sportlichen Modellen (-> M3) weg lässt bzw. durch eine Öltemperaturanzeige ersetzt...

Und was ist nun eigentlich mit der fehlenden Motortemperaturanzeige im E 90? Bin ich so nur aus der alten A-Klasse gewohnt, da wundert mich das nicht, da findet wohl kaum Kommunikation zwischen Fahrer und Triebwerk statt. Aber in einem BMW??

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Und was ist nun eigentlich mit der fehlenden Motortemperaturanzeige im E 90? Bin ich so nur aus der alten A-Klasse gewohnt, da wundert mich das nicht, da findet wohl kaum Kommunikation zwischen Fahrer und Triebwerk statt. Aber in einem BMW??

frag mal beim :-) ob der dir ne gegensprechanlage einbauen kann

;-)

Die Kühlwassertemperaturanzeige im e46 ist doch auch mehr oder weniger sinnfrei. Was bringts mir denn, wenn ich weiß, dass das Kühlwasser Betriebstemperatur erreicht hat? Eine Öltemperaturanueige wäre deutlich sinnvoller. Dann kann ja immer noch eine Warnung kommen wenn das Kühlwasser zu warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Die Momentanverbrauchsanzeige ist einer der nützlichsten Anzeigen, da diese überaus sensibel reagiert.
...
Gibt es glaube ich beim 1er nicht mehr, oder???
Gruss
Gerd-CH

Richtig, der 1er hat keine Momentanverbrauchsanzeige mehr drin, gestört hätt

sie mich keinesfalls, aber alles ändert sich ein wenig...😉 😉

Eine Öltemp.Anzeige würd ich mir auch sehr
wünschen, die sagt einiges mehr aus, wurde ja richtig
weiter oben beschrieben! 😁

Die Momentanverbrauchsanzeige analog ist m.M. nach deutlich besser, als die Digitalen z.B. von Audi, gerade weil man auch kleine Veränderungen sehr schnell und nicht mit 2 Sekunden Verzögerung sieht.

Das mit den zuckenden Zeiger kann ich nicht nachvollziehen, nachdem die Anzeige - zumindest beim e36 - auch minimal gedämpft scheint. Da "zucken" Geschwindigkeit und v.a. Drehzahl je nach Motor genauso.

Im M3 sollte einem der Verbrauch ziemlich egal sein, dass ist ein Sportwagen, da ist Öltemperaturanzeige deutlich wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen